Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
|
 |
kLog
- lifeLog - Politik |
lifeLog - Politik
|
[Politik] - Volkssport Wahlen?
Also ich seh ja die SPD am Ende vorne. Wie vor 3 Jahren. Eddie und Merkel feiern und Münte und Gerd lachen zuletzt :-)
Was ist eigentlich mit Dresden?
Wenn man sich vorher drauf einigt, dass es so nicht geht und man nochmal wählen will ... müssen die in Dresden dann überhaupt nachwählen?
Und gut, der Westerwelle hat grad gesagt "Wir werden das Leid mit RotGrün nicht verlängern" ... "Keine Ampel oder anderes Gehampel" ...
Aber vielleicht hat ja Schröder Herrn Gerhardt von der FDP schon angerufen:
Schröder: "Sag mal willst du Außenminister werden."
Wolfgang: "Äh ... jaaa ..."
Schröder: "Gut. Dann weißt du ja, was du mit Guido machen musst ..."
Die Grünen können weiter die Verbraucher schützen und Windräder bauen ... die FDP wirtschaften und Wolfgang Gerhardt darf durch die Welt reisen ... |
| 4 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - SPD stärkste Kraft im Osten?
Die SPD ist stärkste Kraft im Osten ... und das, wo doch das böse Hartz-IV gerade hier besonders hart eingeschlagen haben soll.
Na wie soll man denn das jetzt verstehen? |
| 3 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Alle sind Gewinner
Hach sind das lustige Hochrechnungen. Ein Verlierer und sonst nur Gewinner:
Münte: "Wir haben gewonnen. CDU-FDP hat keine Mehrheit."
Merkel: "Wir haben gewonnen. RotGrün wurde abgewählt."
Grüne: "Wir haben gewonnen. Wir haben regiert und nix verloren."
Guido: "Wir haben gewonnen. Schauen Sie Sich nur das Ergebnis an!"
Linke: "Wir haben gewonnen. Wir haben unser Ergebnis verdoppelt!" |
| 13 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Wahlkampfsport
Und wo wir schon mal beim Handball sind:
Mir kommt der Wahlkampf in seiner "heißen" Phase vor wie ein Handballspiel 10 Minuten vor dem Ende - Eine Mannschaft führt mit 10 Toren, aber der Reporter redet nur davon, dass noch nichts entschieden ist und noch alles offen. Nur um die Spannung hochzuhalten. Und wehe, die unterliegende Mannschaft kommt auf 8 oder gar 7 Tore ran. Dann ist ja alles gleich wieder noch viel spannender. Ne also wirklich.
Dennoch hier ein paar Konstellationen, die mehr oder weniger realistisch erscheinen.
1. Schwarz-Gelb. Merkel wird Kanzlerin, Westerwelle Vize-Kanzler und Gerhardt Außenminister. Kirchhoff zieht sich leise zurück und Merz wird Finanzminister - Merkels erste Niederlage als Kanzlerin.
2. Große Koalition. (Rolands Tipp) Jedoch ohne Merkel. Merkel tritt zurück. Steinbrück wird Vize-Kanzler. Bleibt nur die Frage, wer Kanzler wird. Wird Stoiber seine Schmach von 2002 wettmachen wollen durch eine Kanzlerschaft in Großer Koalition? Oder macht er den Weg frei für Wulff aus Niedersachsen?
Linkspartei:
Gysi und vor allem Lafontaine werden an maximal 3 Bundestagssitzungen teilnehmen und dann ihre Mandate zurückgeben. Was soll sich Lafontaine auch das Geschacher auf den Hinterbänken antun. Einmal gewählt hat er kaum mehr die "Macht", die er zur Zeit mit seiner Polemik auf den Straßen hat. Gleiches gilt für Gysi. |
| 3 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - WahlwerbespotsIm Fernsehen bekommt man ja nun täglich Wahwerbespots zu sehen. Meist dröge und langweilig. Meist aber auch lustig. Dies jedoch oft unfreiwillig.
Daher werfe ich im kLog mal einen Blick auf die diesjährigen (im Netz verfügbaren) Wahlwerbespots der Parteien (Ergänzungen sind gerne willkommen!):
CDU und SPD
Die bisherigen Klassiker dieser Bundestagswahl sind wohl die beiden Kugel-Spots von CDU und SPD. Erst rollt die Kugel über den Kabinettstisch zu Frau Merkel ( CDU-Spot) und beim gedankenverlorenen Rumspielen damit fällt sie ihr runter ( SPD-Spot).
Wirklich interessant wird es aber erst bei den kleineren Parteien.
Partei für Soziale Gleichheit, Sektion der Vierten Internationale
Wie sehe ein Wahlwerbespot der SED im Jahre 2005 aus? Genauso wie der Spot der PSG!
Bayernpartei
Mein heimlicher Liebling ist der Wahlwerbespot der Bayernpartei (BP). Auf ihren Webseiten bietet die Partei zwar nur den Spot aus dem Jahr 2003 zur Europawahl an. Dieser ist aber mit dem aktuellen zu 90% identisch.
Die wollen eine wirkliche Unabhängigkeit für Bayern. Raus aus Deutschland. Und das Beste: Die meinen es auch noch ernst! :-)
Die GRAUEN
Ein sehr gutes Konzept haben die GRAUEN für ihren Wahlwerbespot gewählt: Einfach ein paar Schlagworte aneinanderreihen. Der Protestreflex des Wählers wird schon geweckt werden.
Deutsche Zentrumspartei
Die Zentrumspartei nutzt ihren Spot und die damit verbundene Sendezeit im Fernsehen sehr clever für eine Privatfede mit der Ost-CDU. Der Vitzebürgermeister und Kreistagsabgeordnete Gerhard Woitzik wettert gegen die böse Ost-CDU, die sich als Zentrums-Nachfolgerin ausgegeben hat (damals, vor langer langer Zeit) und so an die vielen wertvollen Immobilien im Osten kam. "Ein unbeschreiblicher Skandal!"
Die PARTEI
Fast schon außer Konkurenz läuft der Spot von "Die PARTEI". Die Spaßpartei für ganz Deutschland ... und für eine SonderBewirtschaftungsZone Ost, die baulich durch eine Mauer getrennt ist. Und im Hintergrund: "Die Partei, die Partei, die hat immer recht, ... "
Und zum Schluss noch ein Link zu Wahlwerbespots aus der Vergangenheit.
Deutschland wechselt - wechseln sie mit.
Der aktuelle Spruch der FDP wurde schon 2002 von der CDU genutzt. Das nur so. Am Rande. |
| 1 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Gerd-ShowGerd, der Kanzler, war da. Gestern Abend. Auf dem Markt.
Viel Applaus. Viel Jubel. Ein paar ewig protestierende Gegenallesseier.
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Wahlversprechen
Alle Wahlen wieder.
Die Parteien bezichtigen sich gegenseitig in ihrer jeweiligen Regierungsbeteiligungszeit die vorher abgegebenen Versprechen nicht gehalten zu haben. Nur sind dies meist die Knüller- oder Top-Versprechen.
Was ist mit den vielen kleineren Versprechen, wie "Vereinfachungen für den Teil der Bevölkerung" oder "Ein bisschen mehr Geld für den anderen Teil der Bevölkerung"?
Gibt es eigentlich (politikwissenschaftliche) Studien zum Thema: "Von insgesamt 314 gemachten Versprechen wurden 127 umgesetzt, 14 ins genaue Gegenteil verkehrt, 80 von der Opposition blockiert und der Rest ignoriert" |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Ungeklärte Fragen der Menschheit
Wie verhält es sich eigentlich mit der CDU und der CSU?
Formell sind dies ja zwei Parteien, oder? Dass beide nicht in ganz Deutschland zu Wahlen antreten ist ja ihre private Angelegenheit.
Nur wie sieht es bei Bundestagswahlen aus? Ziehen beide Parteien formell als 2 Parteien in den Bundestag ein und schließen sich dann nur dort zusammen?
Und was ist mit den 5%? Bekommt die CSU in Bayern so viele Stimmen, dass es mehr als 5% auf das Bundesgebiet gerechnet ausmacht? Oder schafft sie es nur über die 3-Direktmandat-Regel? |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Von dummen Kälbern und DuellantenDa ist man mal 2 Tage nicht an die Nachrichtenflüsse dieser Welt angeschlossen und schon passiert was.
Lafontaine und Stoiber duellieren sich im TV?
Joa is denn heut' scho' Weihnoachten?
Da kann doch am Ende nur ein Ergenis stehen:
Stoiber zeigt wiederholt, dass er nicht reden kann. Lafontaine zeigt zum ersten Mal in diesem Wahlkamp, dass er außer dummen Sprüchen nichts zu bieten hat. Und Gerhard gewinnt (dann nicht mehr überraschend) die Wahl.
Und dann dieser "Stimmen-Hitler". Inhaltlich ist ein Vergleich hier fehl am Platze. Aber der Audio-Mitschnitt der Stoiber-Rede in Deggendorf ist schon beeindruckend. Wenn ich da beim Abspielen hier die Lautstärke hochdrehe und die Fenster aufmache, steht in 10 Minuten der Verfassungsschutz vor meiner Tür.
Da kocht jetzt der gesamte Frustz einer knapp verlorenen Bundestagwahl vor 3 Jahren hoch. Stoibers einzige Chance, aus diesem Mist der letzten Wochen rauszukommen ist eine Absage der Wahl durch das Bundesverfassungsgericht. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Selbstzerfleischung - NachtragDas macht doch die CDU mit Absicht! Oder haben die nach der Spendenaffäre kein Geld mehr für Werbe- und Imageberater?
Ich habe Angst um unser Land!

Die Merkels | 
Die Stoibers |
Mehr bei SPON ... |
| 3 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Selbstzerfleischung
Köstlich, der Herr Stoiber in den letzten Tagen mit seinen Äußerungen über die Ossis und Nicht-Bayern:
"Ich akzeptiere nicht, dass der Osten bestimmt, wer in Deutschland Kanzler wird. Die Frustrierten dürfen nicht über Deutschlands Zukunft bestimmen."
Ob er mit den Frustierten nun Oskar und Gregor gemeint hat oder aber die armen Ossis, spielt eigentlich keine Rolle. Sinngemäß heißt das ja nur:
Wir müssen im Westen so viele Stimmen bekommen, dass egal ist, was oder wen die Ossis wählen.
Und seine zweite Aussage einen Tag später:
"Wir haben leider nicht überall so kluge Bevölkerungsteile wie in Bayern."
Recht hast du, Edmund! Nur darfst du sowas nicht offen sagen. Ist doch klar, dass wenn das Geld und die Intelligenz aus dem Osten/Norden wegzieht dass sich das dann im Süden (Bayern/BW) ballt.
Fazit: Wo Edmund recht hat, hat er recht.
Aber seit heute morgen umschleicht mich ein ganz anderes Gefühl. Man sagt ja immer, die CDU, respektive Frau Merkel, kann sich nur noch selbst schlagen. Das stimmt. Die Frage ist: Wollen sie es?
Denn was mir als Wähler auffällt: In den letzten Wochen haben sich im Wesentlichen einzig und allein Frau Merkel und der feine Herr Kauders zu Wort gemeldet.
Kein Rüdgers. Kein Koch. Kein Wulff. Kein Müller.
Und wenn dann doch mal Äußerungen von Parteioberen kamen, dann waren es nicht grade förderliche:
Herr Schönbohm und seine Kindermörder, Herr Stoiber und Herr Soeder mit ihren imaginären 45% oder eben die Aussagen oben.
Desweiteren kenn ich außer Frau Merkel noch kein Mitglied des potentiellen Kabinettes.
Mein Eindruck: Die CDU grähmt es im Inneren, dass mit Frau Merkel eine Ost-Protestanten-Frau ihre neue Bundeskanzlerin werden soll. Deswegen wird ihr kaum geholfen sondern eher gestichelt und geschubst.
Verhindern lassen wird sich so Merkels Sieg nicht. Aber vielleicht wird das Wahlergebnis kein so tolles, keine "geforderten 45%". Und vielleicht ist dies dann auch gleich der Anfang vom Ende der Kanzlerinnenschaft Merkel.
Koch, Wulff & Co werden ihre Chance zu nutzen wissen. |
| 1 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Wahlplakate IWeg vom Öl ist ja eine durchaus noble Einstellung.
Nur ob sie hilft, Wähler für die Grünen zu gewinnen?
Wohl kaum. Denn in einer Zeit des allgemeinen Wohlstandes in der paradoxerweise eine gefühlte flächendeckende Armut vorherrscht, glauben die Leute andere Probleme zu haben, als die versiegenden Quellen des schwarzen Goldes. |
| 1 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Erklärung
Bundespräsident Köhler erklärt Bayern den Krieg ... äh nein ... löst den Bundestag auf.
Da kann ja nun Werner Schulz (MdB) sein Handy rausholen und das Verfassungsgericht anrufen. Hat wer die Nummer?
Thierse wirkte leicht erschöpft bei seiner Ansprache. Da war wohl der Fahrstuhl kaputt. |
| 2 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
 |
|
|