# Suche
# "Otto bloggt"
# Ohrwürmer
# Kontakt


 
# Alltag
# Magdeburg/Uni
# Medien
# Politik
# Kino
# Sport/SCM
# Radfahren
# Bibliothek


 
# Bits&Bytes
# Webfundstücke
# GUIuiui


 
# Panoramafotos
# WatchYourSteps
 

Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
 kLog - Konrads webLog
kLog - Konrads webLog


Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Nachtragendes Internet

Die einschlägige Blogerszene in Deutschland ist aber auch extrem nachtragend ...
|  4 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Kommentare:

Ich kann mich leider nicht erinnern, daß sie sich für Ihre Fehltritte entschuldigt hat.

René am 03.06.2010 - 19:33:11

Mein Gott sie ist Ministerin. Minister haben nie fachliche Ahnung. Sie propagieren dass, was ihnen von Fachseite (Ministerialbeamte, Lobby) angetragen wird.
Sprich man müsste sich über die entsprechenden Lobbys und heimtückischen Ministerialbeamten beschweren. Aber damit ist es wie mit Google und den Datenschutzbeauftragten: Große Namen und hohe Ämter lassen sich einfacher angreifen als sich die Arbeit zu machen, die wahren Hintergründe und wirklichen Ärgernisse und Schuldigen zu recherchieren.

Konrad am 03.06.2010 - 20:11:17

Die Beamten haben aber irgendwas ausgearbeitet pro Internetsperren, weil sie es von oben gesagt bekommen haben, wetten? Jede Verantwortung können wir ihr nicht abnehmen.


Nini am 03.06.2010 - 21:54:14

Unabhängig der Tatsache, wer nun der Drahtzieher der Internetsperren war: wenn die Verfehlungen soweit gehen, daß sich Botschafter in die Debatten einmischen müssen, weil ein anderes Land verleumdet wurde, muß die verantwortliche Ministerin die Konsequenzen ziehen. Das tat sie nicht, sondern machte munter weiter. Aber das Thema scheint ja nun schon wieder vom Tisch zu sein...

René am 05.06.2010 - 13:17:15

Neuen Kommentar hinzufügen:

Name:
E-Mail:


Wird nur verwendet,
um Antworten zuzuschicken!
Homepage:
Kommentar:
(alle HTML-Tags
werden entfernt)
Spamschutz - Gebt hier bitte den
ersten Buchstaben des Alphabets ein:
Mail bei weiteren Kommentaren
Persönliche Daten merken
 
Nach oben
Magdeburg bloggt
Suche:
  (C) copyright: Konrad Mühler - konrad@my-rho.de selbst programmiert