# Suche
# "Otto bloggt"
# Ohrwürmer
# Kontakt


 
# Alltag
# Magdeburg/Uni
# Medien
# Politik
# Kino
# Sport/SCM
# Radfahren
# Bibliothek


 
# Bits&Bytes
# Webfundstücke
# GUIuiui


 
# Panoramafotos
# WatchYourSteps
 

Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
 kLog - Konrads webLog
kLog - Konrads webLog


Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit

Warum benötigen Solosänger bei einem Synphniekonzert eigentlich eine Text/Notenbuch, wogegen Opernsänger ganze Stücke aus dem f.f. absingen können?
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Kommentare:

Was für'n Konzert? Symphonie?

Franzi am 11.02.2007 - 21:26:13

Eine Oper erfordert in der Tat viel mehr Probenaufwand als ein Oratorium oder eine Kantate und wird daher gewöhnlich auch nicht bloß einmal gegeben. Wenn der Sänger über einen längeren Zeitraum nichts anderes macht, als zum Beispiel Weihnachtsoratorium zu singen, kann er das bald auch auswendig. Das lässt sich gerade da auch häufiger beobachten.

Martin am 14.02.2007 - 15:41:19

Neuen Kommentar hinzuf�gen:

Name:
E-Mail:


Wird nur verwendet,
um Antworten zuzuschicken!
Homepage:
Kommentar:
(alle HTML-Tags
werden entfernt)
Spamschutz - Gebt hier bitte den
ersten Buchstaben des Alphabets ein:
Mail bei weiteren Kommentaren
Pers�nliche Daten merken
 
Nach oben
Magdeburg bloggt
Suche:
  (C) copyright: Konrad Mühler - konrad@my-rho.de selbst programmiert