Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
|
 |
kLog
- System |
kLog - Photo
Eines meiner Hobbies, das mich von Jahr zu Jahr mehr begeistert ist
die Fotografie. Seit ich 1998 meine erste Spiegelreflex-Kamera bekomme
habe, ist so einiges an Fotos zusammengekommen. Darunter auch das
ein oder andere Foto, was es sich vielleicht lohnt, hier im kLog
zu veröffentlichen. Und da ich sicher bin, dass ich auch in
Zukunft die Kamera nur ungern aus der Hand legen werde, habe ich
hier eine extra Rubrik dafür eingerichtet.
Einträge im photoLog:
|
[photo] - Fotografieren im AllZiemlich cooler Scheiß zum Freitag:
Alexander Gerst gibt der c't ein langes Interview und erklärt u.a. detailiert, wie das mit dem Fotografieren im All so ist ... und wie sie die vielen tausend Fotos (>4TB) zur Erde bekommen haben.
"Wenn man stark hineinzoomt, muss man ein bisschen aufpassen, dass man nichts verwackelt. Mit dem 800er-Objektiv muss man die Erde wirklich komplett verfolgen, also vorsichtig mitziehen, wenn die Erde vorbeizieht. Sonst wäre alles verwischt. Wenn man es gut kann, kann man die Kamera sogar fast komplett frei schweben lassen, so dass sie die Bewegung selbst mitmacht."
Alexander Gerst: "Da mussten wir in MacGyver-Manier reparieren" |
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[photo] - Rossmann Fotoservice hats verkackt
Fürs Protokoll:
Wollte mal einen anderen Fotodienst probieren: Rossmann.
Ergebnis:
1. Fotos kamen nicht in einem Umschlag an sondern lagen ohne Umschlag oder Karton lose in unserem Briefkasten
2. Fotos waren von Rossmann eigenmächtig alles auf ein Format runter beschnitten, obwohl es anders angekreuzt war bei der Bestellung: Ergo: Köpfe abgeschnitten etc. ...
Also doch wieder zurück zu Snapfish. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[photo] - Leute, sortiert eure Fotos aus!
Die hohe Kunst der Fotografie in diesem Jahrzehnt ist nicht mehr, dass gute Foto zu schießen, sondern aus der riesigen Menge auszuwählen und nicht einfach den Inhalt der Speicherkarte mit allen verwackelten, unscharfen oder doppelten Fotos dem Betrachter vorzuschmeißen. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[photo] - Erdaufgangs-Foto von Apollo 8Die NASA hat rekonstruiert, wie eines der berühmtesten Fotos der Menschheit entstanden ist: Der Aufgang der Erde aus der Monadumlaufbahn gesehen.
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[photo] - Flickr-Pro-Accounts nutzlosDas ist schon ein sehr cleveres Geschäftsmodell:
Man bietet kostenlose Accounts mit wenig Leistung und bezahlte Pro-Accounts mit viel Leistung an.
Dann erhöht man die Leistung der kostenlosen Accounts abartig weit über die die Pro-Accounts hinaus - und bietet den bisherigen Abonnenten des Pro-Accounts auch gleich einen Link, ihren Pro-Account zu kündigen.
Und als ob das nicht genug wäre, überweist man ihnen den Differenzbetrag zum Ende des Abos noch zurück auf die Kreditkarte.
Genial, Flickr! |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[photo] - Wie Obamas Fotograf arbeitetPete Souza ist der Leibfotograf von Obama.
Viele seiner Behind-the-Scene-Fotos veröffentlicht das Weiße Haus auf Flickr.
Auf Twitter hat er nun einige Fragen zu seiner Ausrüstung und seiner Arbeitsweise beantwortet:
- Er nutzt meist eine Canon 5d Mark3 weil sie so schön leise ist
- ... mit einem 35mm f1.4 oder 135mm f2 Objektiv
- Er fotografiert immer ohne Blitz
- Er stellt alles manuell ein
- Er nutzt keine speziellen Weißabgleichtecniken und nutzt meist den automatischen Weißabgleich
- Und alle Bilder werden mit dem Datum voran durchnummeriert: 051813-0001
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[photo] - Grässliche iPad-Fotos
Ich kann wirklich nicht verstehen, warum Leute mit ihrem iPad Fotos machen. Also real - als Erinnerungsstücke, bei großen Ereignissen.
Sei es, wenn der US-Präsident an einem vorbeigeht, man bei den olympischen Spielen im Publikum sitzt oder vor dem Petersdom in Rom steht: Die Leute halten ihr iPad hoch.
Mal davon abgesehen, dass es sehr unergonomisch und wenig handlich ist - aber die Qualität der Fotos ist einfach nur grässlich. Wenn ich Fotos mit meinem iPad2 mache, kann ich die einzelnen Pixelklötze zählen. Die Bilder sehen aus wie mit LEGO oder Bügelperlen gepuzzelt. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[photo] - Fotoblog mit Wordpress? Flickr-Integration?
Kennt sich jemand mit Foto-Blog-Software aus? Was nimmt man da am besten ... doch sicher Wordpress, oder?
Worauf es mir aber noch ankommt, wäre eine Integration in Flickr, Google+ und Facebook. Gibt es da irgendwelche Systeme, die Fotos, die man im eigenen Blog hochlädt auch gleich bei Flickr&Co hochladen (mit den gleichen Informationen zu Titel und Beschreibung). Gibt's sowas als Wordpress-Plugin?
Oder muss man das immer noch manuell pflegen? |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[photo] - Beleuchtung in Ost- und West-BerlinChris Hadfield hat mal wieder Berlin bei Nacht aus der ISS fotografiert.
Und wieder sieht man sehr schön die Teilung der Stadt in Ost und West anhand der Straßenbeleuchtung.
Sind das im Westteil die Gaslaternen und im Ostteil die "normalen" Straßenlaternen - die dieses unterschiedliche Licht erzeugen?
|
| 4 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[photo] - Fotograf des PräsidentenAn einem durchschnittlichen Tag macht der Chef-Fotograf des amerikanischen Präsidenten 1.600 Fotos.
In einer Woche kommen durch alle Fotografen des Weißen Hauses so um die 20.000 Fotos zusammen.
Das Buch "The President's Photographer: Fifty Years Inside the Oval Office" zeigt nicht nur fantastische Fotos aus dem Umfeld des Weißen Hauses sondern offenbart durch ausführliche Texte auch überraschend detaillierte Einblicke in das Leben in der Machtzentrale der Welt.
Wer wie ich sich für sowas interessiert: Kaufen! |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[photo] - Gesichtserkennung in Adobe Bridge
So perfekt Adobe auch ist - ich vermisse immer noch eine Gesichtserkennung in Bridge. Wann die wohl kommen wird? |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[photo] - Foto-Adventskalender 2012 - Tür 24David Breashears hat ein wirklich beeindruckendes Panorama des Mount Everest mit seinen umliegenden Gipfeln mit wohl um die 3,8 Milliarden Pixeln angefertigt.
Damit endet der diesjährige Foto-Adventskalender hier bei kLog ... ich hoffe, die Links haben euch gefallen ... und bis zum nächsten Jahr ;-)
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[photo] - Foto-Adventskalender 2012 - Tür 23Beim Trashcam-Projekt wurden in Hamburg Mülltonnen zu großformatigen Lochkameras umgebaut. Diese wurden dann in der Stadt aufgestellt und das innenliegende 80x106cm große Fotopapier bis zu 60 Minuten belichtet.
Herausgekommen sind schöne S/W-Fotos mit einem ganz eigenen Charme.
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[photo] - Foto-Adventskalender 2012 - Tür 20Die Denver-Post hat eine schöne Sammlung von sehr alten Fotografien aus dem Leben der Indianer Amerikas zu Beginn des 20. Jahrhunderts zusammengestellt. Die Fotos hatte um 1905 herum der Fotograf Edward S. Curtis im Auftrag von J.P Morgan gemacht - entstanden ist damals eine Sammlung mit sage und schreibe 1.500 Fotos.
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
 |
|
|