# Suche
# "Otto bloggt"
# Ohrwürmer
# Kontakt


 
# Alltag
# Magdeburg/Uni
# Medien
# Politik
# Kino
# Sport/SCM
# Radfahren
# Bibliothek


 
# Bits&Bytes
# Webfundstücke
# GUIuiui


 
# Panoramafotos
# WatchYourSteps
 

Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
 kLog - lifeLog - Alltag
lifeLog - Alltag

Seiten-Navigation
« ... 37 38 39 40 41 42 43 ... »


Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit

Zwei Brüder. Zwillinge. Beide schliefen mit ihr. Sie wurde schwanger. Die Frage: Wer ist der Vater.
Auch wenn diese Frage auf ewig ungeklärt bleiben wird, ist dies nicht die zentrale Frage dieses Postings.

Was mich viel eher bewegt: Können 2 Männer mit jeweils 99,9% Wahrscheinlichkeit Väter ein und deselben Kindes sein?

Vergleicht man je eine DNA-Probe eines Vater mit der des Kinders, so stimmt die Aussage, dass diese Proben zu 99,9% übereinstimmen. Aber darf daraus zwangsläufig geschlußfolgert werden, dass jeder der Zwillingsbrüder für sich zu 99,9% Vater des Kindes ist?

Ich habe da so meine Zweifel.
|  3 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Scrabble-Fragen

Kann man beim Scrabble Wort wie:
Wutdemenz oder Nassrudern
legen?

Zumindest ersteres liefert bei Google einen (nach diesem Posting bald 2) Treffer.

Nachtrag: Da gab's doch mal einen Wettbewerb, bei dem Suchbegriffe gesucht wurden, die genau einen Treffer bei Google ergaben.
|  3 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Killergeschäftsidee

Letztens hatte ich die Killergeschäftsidee ™ (bitte nicht klauen!):
Die ultimative Lizenz zum Gelddrucken wäre eine FastFood-Restaurant im Erdgeschoß und darüber ein Fitnessstudio.
Dann könnte man im FastFood-Restaurant Burger-Menus mit Gutscheinen für Probestunden im Fitnessstudio verkaufen. Und im Fitnessstudio gäbe es bei Abschluss eines Jahresvertrags Gutscheine für Burger-Menus im Restaurant darunter.

Eine ähnliche Idee müssen die Werber für die diesjährige Magdeburger Bladenight gehabt haben, als sie diesen Werbezettel veröffentlichten:

|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Interessante Fakten - Dederon

Wußte ich bisher auch nicht:

„Dederon“ ist ein nach dem Vorbild „Perlon“ geprägtes Kunstwort, das sich aus DDR und „on“ zusammensetzt.
Wikipedia
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - SAS streikt

Das SAS-Personal ist der Meinung, ab morgen streiken zu müssen.
Na da bin ich ja mal gespannt, wie wir am Samstag hier aus Norrköping wegkommen.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit

Und noch ein Gedanke zu den Meeresspiegeln.
Genau, man muss da wohl im Plural von sprechen. Denn interessanterweise gibt es "den" Meeresspiegel gar nicht. Jedes Land hat seinen eigenen.

Aber das ist nicht die Frage.
Die Frage ist: Wenn das Poleis schmilzt und der Meeresspiegel steigt, müssen dann alle Berggipfel und sonstigen Höhenmarken neu berechnet werden?
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Klimawandel

Was mich bei der ganzen Diskussion um den Klimawandel, schmelzende Pole und damit steigende Meeresspiegel wundert, ist die Tatsache, dass die Niederländer sich irgendwie überhaupt nicht zu rühren scheinen.
Mal davon abgesehen, ob der Meeresspiegel nun um 1, 2 oder 8 Meter steigt - als Bewohner der niederen Lande würden mir schon ein paar Zentimeter Sorgen bereiten. Da liegt ja quasi alles unterhalb des Meeresspiegels.

Ich kann mir das nur so erklären: Die Niederländer haben irgendwann mal ausgerechnet, was maximal an Meeresspiegelhöhe so drin ist, wenn alles Eis geschmolzen ist. Und dann haben sie festgestellt, dass ihre Dämme da noch einen Meter drüber gehen.

Oder aber sie haben sich mit der Tatsache abgefunden, dass Köln bald Küstenstadt ist.
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit

Wie viele herrenlose Fahrräder wohl in Amsterdam so rumstehen? Und wieviel Räder müssen eigentlich jedes Jahr aus den Kanälen gefischt werden? Da muss sich doch schon eine dicke Schrottschicht am Boden gebildet haben.
Genauso interessant: Wieviel Besoffene muss man pro Jahr aus den Grachten holen?

Bei den Autos landet wohl im Schnitt jede Woche eins drin.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Norrköping, Schweden

Eurovis 2007, Norrköping, Schweden

Das sind doch gar nicht so schlechte Aussichten:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Interessante Fakten

Nächstes Jahr fallen Herrentag und der 1.Mai auf ein und denselben Donnerstag.
|  7 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Geklärte Fragen der Menschheit

Nochmal Raps.
Die vielen Rapsfelder warfen bei uns die Frage auf, wie diese denn eigentlich bestäubt werden. Bienenstöcke sieht man ja kaum noch. Dazu auch noch viel weniger, als noch zu DDR-Zeiten beispielsweise.
Die Konsultation erfahrener Experten auf diesem Gebiet ergab:
Dem Raps ist das im Prinzip schnuppe.
Er kann sowohl durch Bienen wie auch durch den Wind bestäubt werden. Er unterscheidet sich dann zwar in der Anzahl seiner "Früchte" jedoch auch in deren Größe, so dass am Ende für das Öl plus minus Null also die gleiche Menge rauskommt.

Gut für den Raps, und gut für uns. Da kann man dann auch wieder beruhigter in die USA und deren Bienenproblem sehen.
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Zwei Mütter

Was passendes zum Muttertag.
Als wir in Amsterdam im Rijksmuseum waren, war dort ebenfalls gerade das Gemälde "Catarina Hooghsaet" von Rembrandt zu Gast. Ausgeliehen vom Penrhyn Castle in Wales.
Mir fiel sofort die Ähnlichkeit zu einem Gemälde auf, um dass sich ein ganzer Mr. Bean Film dreht: "Whistlers Mutter"
Ich dachte sogar zunächst, dass Rembrandts Gemälde Vorlage für das Bild im Film gewesen sei, bis ich lesen konnte, dass es "Whistlers Mutter" aus dem Bean-Film wirklich gibt.


Catrina Hooghsaet von Rembrandt

Whistlers Mutter
von James McNeill Whistler
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Schneppsgummi

Meine Familie und ich scheinen zu den wenigen Auserwählten zu zählen, denen der Begriff "Schneppsgummi" etwas sagt. Nichtmal Google kennt ihn wirklich.
Schon eher Schnippsgummi, der zwar das gleiche zu bezeichnen scheint. Aber die Aussprache "Schneppsgummi" in meiner Familie läßt keinen Zweifel an der Schreibweise.
Und ich durfte auch noch keinen außerhalb meiner Familie kennen, der mit "Schneppsgummi" oder "Schnippsgummi" etwas anzufangen wußte. Bei uns im Sekretariat meinte man, das seien einfache "Gummis". Aber unter Gummis verstehe ich nun wieder etwas anderes.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Rosige Zukunft

Ich hatte ja schonmal festgestellt, dass Sachsen-Anhalt das Land der Windräder ist.

Wenn man dieser Tage durch unser Land fährt, so kann einem um die Zukunft eben jenes nicht bange sein:
zu den gefühlten 7,2 Millionen Windrädern kommen jetzt noch flächendeckende Rapsfelder. Bio-Rpas um genau zu sein. Für Bio-Diesel natürlich. In Mexico wird wegen dieses Bio-Treibstoffes schon der Mais knapp. Bei uns dann wohl bald die Margerine.

Aber um auf die Windräder zurückzukommen. Wenn das Rohöl alle ist und Kohle seltener als Gold, dann ist Sachsen-Anhalt bald das Energieparadies schlechthin. Das neue Saudi-Arabien. Fehlt nur noch der Sand. Aber der kommt durch den Klimawandel ja von ganz allein.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit

Warum kommen Leute, vorwiegend jüngeren Alters, meist in Großraumabteilen von Fernzügen auf die Idee, ihre 255 Klingeltöne auszuprobieren?
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit

Wer schreibt eigentlich die Musik für all samstägliche Ziehung der Lottozahlen?
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Wetter in Amsterdam

Das sind ja tolle Aussichten für Amsterdam :-)



|  3 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit

Wer schnitzt eigentlich die abermillionen kleinen IKEA-Bleistifte?
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Technische Innovationen

So richtig technisch innovativ ist es, die Seriennummer einer Waschmaschine auf deren Rückseite möglichst weit unten anzubringen und sie dann bei einer Garantiereklamation am Telefon zwingend zu verlangen.
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ohrwurmwort

Mein Ohrwurmwort des Tages ist: FC Schnulli-Bulli
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Seiten-Navigation
« ... 37 38 39 40 41 42 43 ... »
Nach oben
Magdeburg bloggt
Suche:
  (C) copyright: Konrad Mühler - konrad@my-rho.de selbst programmiert