# Suche
# "Otto bloggt"
# Ohrwürmer
# Kontakt


 
# Alltag
# Magdeburg/Uni
# Medien
# Politik
# Kino
# Sport/SCM
# Radfahren
# Bibliothek


 
# Bits&Bytes
# Webfundstücke
# GUIuiui


 
# Panoramafotos
# WatchYourSteps
 

Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
 kLog - Konrads webLog
kLog - Konrads webLog       
Das Magdeburger webLog

Otto bloggt
kLog ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog

Seiten-Navigation
« ... 123 124 125 126 127 128 129 ... »

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Stollensaison

Die Stollensaison ist eröffnet.
Die Dominosteine rollen.
So, wie es sich gehört, für Mitte August.

Dieses Jahr fällt die Lebkuchengrenze im Übrigen nicht zusammen mit dem 2. Grill-Stichtag.
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Medien] - BUMMI-Hefte

Ich bin überrascht.
Die BUMMI-Hefte gibt es noch immer.
Ich dachte, die wären mit dem Biotop ihrer Erscheinung, der DDR, untergegangen.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Energiesparlampe

Wir haben unsere erste Energiesparlampe im Einsatz.
In der Leselampe auf dem Nachtisch.

Und es ist ja noch viel schlimmer als ich geahnt habe.

Energiesparlampen sind nicht nur Sondermüll (Quecksilber!).
Energiesparlampen brauchen nicht nur eine ewige Zeit um ihre Endhelligkeit zu erreichen.

Nein, Energiesparlampen machen auch ein Scheißlicht - irgendwie so neonröhrenartig. Da ist nichts mit dem warmen, gelb-orangen Licht der alt-bekannten Glühbirnen.

Was ist das erzwungene Ende der herkömmlichen Glühbirne doch für ein grandioser Rückschritt ins Mittelalter der Beleuchtungstechnik.

Und das alles für eine angebliche Einsparung von ein paar kWh Strom.

Da kann man nur hoffen, das die gute alte Glühbirne noch lange unter der Hand bei eBay im 6erPack zu ersteigern ist ;-)
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Der kleine Luxus - Wunder des Alltags - Teil 9

Ein wahrer Segen sind Müllbeutel. Am besten noch mit Zugband.
Was war das früher für eine Sauerei immer den klebrigen, nassen Müll direkt aus dem Plasteeimer entsorgen zu müssen. Irgendwas blieb immer zurück.
Heute kann man den Beutel einfach auf dem Weg nach unten mitnehmen - und muss auch keinen leeren Eimer wieder mit hochnehmen.
Das nenne ich mal kleine Bequemlichkeit :-)

Bisheriger kleiner Luxus:
Der kleine Luxus - Wunder des Alltags - Teil 1
Der kleine Luxus - Wunder des Alltags - Teil 2
Der kleine Luxus - Wunder des Alltags - Teil 3
Der kleine Luxus - Wunder des Alltags - Teil 4
Der kleine Luxus - Wunder des Alltags - Teil 5
Der kleine Luxus - Wunder des Alltags - Teil 6
Der kleine Luxus - Wunder des Alltags - Teil 7
Der kleine Luxus - Wunder des Alltags - Teil 8
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Sport/SCM] - Ungeklärte Fragen der Menschheit

Warum tragen Hochspringer solch hochgezogene Kniestrümpfe?

Und warum heißt die Kugel mit Draht beim Hammerwerfen Hammer?
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Die Linken verarschen den Wähler

Die SED Linken verarschen den Wähler, und der merkt es nicht.
Da hängen innerhalb weniger Meter diese zwei Wahlplakate der SED Linken am Straßenrand:



Fällt da keinem was auf? Man muss nicht besonders helle sein und nur eine Sekunde weiterdenken, um zu sehen, dass die SED Linke auf diesem Wege Arme, Rentner und HarztIV-Empfänger zur Kasse bitten will.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Medien] - Ralf und der iPod

Und wo wir schon mal bei den Simpsons sind - hier mal was lustiges für Zwischendurch:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Medien] - Babyübersetzer

Jedesmal, wenn ich meine kleine Lieblingsliebste so brabbeln höre, muss ich an den Babytranslator der Simpsons denken: "Ich will das, was der Hund da gerade frisst."

(Leider habe ich kein Video davon gefunden)
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Spiel der Woche - Burgen zerstören

Ziel des Spiels der Woche ist es diesmal, mehr oder minder labilen Burgen mittels gar mittelalterlicher Steinschleudertechnik den Garaus zu machen:
Crush the Castle

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Erfreulicher Kundenservice

Das nenne ich mal einen perfekten Kundenservice:

Gestern Mittag habe ich der Firma "Sigikid" eine kurze Mail geschrieben, weil ich ums Verrecken nicht den Reißverschluss der Frosch-Spieluhr der kleinen Lieblingsliebsten auf bekam.
Noch am Nachmittag hatte ich eine Antwort mit dem Scan einer Bedienungsanleitung mit kleinen Grafiken zum Vorgehen. So stell ich mir das vor :-)
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Medien] - Neue Musik - The Temper Trap

   
Ein kleiner Bonus der eh schon schönen Elternzeit:
Der umfassende Genuss des Deutschlandfunks.
So habe ich heute eine neue Band entdeckt.
Ja, auch im DLF kann man neue Musik entdecken!

The Temper Trap liefen heute im DLF-Corso. Und dank der Playlists beim Deutschlandfunk konnte ich das auch nachrecherchieren.
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Kameras beim 100m Finale

Als Nachtrag zum gestrigen 100m WM-Finale der Herren noch ein Video des Fotografen Vincent Laforet vom 100m Finale in Peking - mal in einer anderen Perspektive auf die ganzen Kameras gerichtet. Wir erinnern uns, Vincent Laforet war der Fotograf, der zu den Olympischen Spielen sein gesamten Equipment vorgestellt hatte.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Sport/SCM] - Live-Blogging Leichtathletik-WM

Da sitze ich mit meiner Lieblingsliebsten auf dem Sofa und schau die internationalen Doping-Meisterschaften (aka Leichtathletik-WM).

Kugelstoßen der Frauen.
Schon bei den Männern gestern war es grenzwertig. Aber heute: Frauen-Kugelstoßen. Das will doch keiner sehen. Man kann ja von mir aus so aussehen - doch dann aber bitte nicht in Leggins! Oder sind das normale Schlabberhosen die nur "etwas" spannen?
Zum Glück gibt's keinen Trikottausch am Ende.
Und Nadine Kleinert sieht nicht aus, als habe sie "das Boxen zum Glück sein lassen" (Orignalton Poschi).

---

Dann schon lieber Stabhochsprung der Frauen, gestern.
Da schaut man gerne hin.
Da wackelt nur das Tatoo.

---

Und dieses Gehen heute und gestern - gesund ist das nicht. Ein klarer Beweis, dass nicht jeder Sport gesünder macht. Da brauch man ja mit 32 'ne neue Hüfte.

---

Poschi: "Jetzt wird der Wettkampf quälend lang."
Da hat er wohl recht.
Ein nettes Spiel für Zwischendurch:
Schätzen Sie die Gesamtmasse der Kugelstoßerinnenfinalisten in VW-Polo.
Einen Sonderpreis gibt es, wenn man die Liter Annabolika-Epo-Derivat im Körper der Gewinnerin richtig tippt.

---

Die Russin im Annorack ... wusste gar nicht, dass es in Russland so eine heiße Wüste gibt, dass man sich in Berlin bei 30 Grad warm anziehen muss.

---

Siebenkampffinale ... wir kehren in ansehnliche Bereiche zurück.

---

Poschi zurück beim Kugelstoßen: "Nur noch die Frage ob es Silber oder Bronze ist."
Ich finde: "Nur noch die Frage, welches Epo-Präparat sie die letzten Wochen eingespritzt hat."

---

Ist das jetzt modern, sich mit dickem Edding auf Arme und Beine zu malen?

---

So, jetzt 100m der Männer. Meine Lieblingsliebste hibbelt schon.

Deutlicher kann man Doping nicht präsentieren als der Herr Bolt.

Am Ende bleibt die Frage:
Wann treten die wahren Unterstützer der Sportler offen auf, sprich, wann ist "ratiopharm" Hauptsponsor und steht "powered by Hexal" auf den Transparenten
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - iPod touch fürs Sofa

Das wär wirklich mal eine neue Innovation:

Ein iPod touch in sehr groß fürs Surfen und mehr auf dem Sofa ...

Das würde zum Einen alle TV-Surfsysteme mit mini-Tastatur (oder gar ohne, brrr) auf einen Schlag überflüssig und nutzlos machen.
Zum anderen wäre es auch eine echte Konkurrenz zu den aktuellen digitalen Büchern um Amazons Kindle ...
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Knatter die sprechende Kettensäge

Jaaa ... da haben die Spielzeugentwickler mal wieder ihrer Kreativität freien Lauf gelassen: "Knatter, die sprechende Kettensäge" ... das muss man mal vor sich hinsagen.
Das ideale Geschenk für den kleinen Massenmörder. Jetzt bei Amazon.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Minister-Lotto

Ein Ratespiel der besonderen Art:

Tippen Sie jetzt die Posten, die die SPD-Minister nach verlorener Wahl in der Industrie übernehmen werden. Es sind genügend Aufsichtsratsposten frei. Was dem Kommunalpolitiker die Stadtwerke sind, ist dem Bundespolitiker der Energiekonzern.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Nur so

Heute:

07.08.09
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Das Pendel der Kinderfrühförderung

Es rollt die Gegenwelle, glaubt man den großen Meinungsblättern dieser Tage: Der ganze Hype um die Kinderfrühförderung mit 5 Vereinsaktivitäten und mehr für einen 3 jährigen und Englisch in der Krippe bekommt nun seinen verdienten Dämpfer. Das Pendel derKinderfrühförderung schlägt in die andere Richtung aus*.

Sehr lesenswert unter vielen Artikeln in diesem Zusammenhang:

Tanja Stelzer: "Ich will doch nur spielen" im ZEIT-Magazin der letzten Woche.

Sowohl ZEIT als auch SPIEGEL machen dieser Tage mit dem Thema auf:






*Man kann es auch aus einer anderen Perspektive sehen:
Weil es uns nicht gelingt, nach dem PISA-Schock unser Bildungssystem vernünftig umzustrukturieren, verdammen wir das bisherige Ziel des umfassend gebildeten Superkindes und erklären den Status-Quo als mehr als ausreichend.
Das ist nicht meine Meinung - aber eine denkenswerte Variante.
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Medien] - SPIEGELdicke

Früher war der SPIEGEL aber dicker - oder ist das das Sommerloch?
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Medien] - Lebenslanger Ohrwurm

Es gibt einige dieser lebenslangen Ohrwürmer bei mir - einer davon:

Otto und sein Dubcek-Lied:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Seiten-Navigation
« ... 123 124 125 126 127 128 129 ... »

Nach oben
Magdeburg bloggt
Suche:

  (C) copyright: Konrad Mühler - konrad@my-rho.de selbst programmiert