# Suche
# "Otto bloggt"
# Ohrwürmer
# Kontakt


 
# Alltag
# Magdeburg/Uni
# Medien
# Politik
# Kino
# Sport/SCM
# Radfahren
# Bibliothek


 
# Bits&Bytes
# Webfundstücke
# GUIuiui


 
# Panoramafotos
# WatchYourSteps
 

Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
 kLog - Konrads webLog
kLog - Konrads webLog       
Das Magdeburger webLog

Otto bloggt
kLog ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog

Seiten-Navigation
« ... 48 49 50 51 52 53 54 ... »

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Medien] - ZDF Album 2012 - Bilder eines Jahres

So, damit am Ende nicht wieder gejammert wird, weil man es verpasst hat:

Der einzig wahre Jahresrückblick (weil chronologisch, faktenbasiert und ohne Interviews) - das "ZDF Album - Bilder eines Jahres 2012" kommt dieses Jahr am 26.12. um 19:15 Uhr.
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Foto-Adventskalender 2012 - Tür 14

Jan Banning hat sich die Mühhe gemacht, und die Büros verschiedenster Bürokraten in aller Welt mitsamt ihren "Bewohnern" fotografiert. "A Look Into Bureaucrats' Offices" ist ein interessanter Einblick in die völlig verschiedenen Welten von Indien bis Frankreich.



|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - 50 Songs des Jahres 2012 in Einem

Wie sehr sich die Songs eines Jahres in Stil und Rythmus gleichen, sieht man manchmal erst, wenn man es schafft, über 50 von ihnen in einem einzigen Song zusammenzumischen:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Medien] - Die Rettung der Zeitungen liegt im Lokalteil

Ein lesenswerter Text von Thilo Baum zum nun auch in Deutschland begonnenen Zeitungssterben.

»Print: Besinnung aufs Lokale!«

Auch ich werfe die Innen- und Außenpolitikteile der Volksstimme immer ungelesen weg. Veraltete Informationen, die man schon auf anderen Wegen (Netz, Radio, TV) längst zigfach erhalten hat.

"Der Charme des Lokalen ist so naheliegend, dass ich mich frage, weshalb es niemand zu sehen scheint: Lokalpolitik als Aufmacher, ebenso lokale Wirtschaft, lokale Kultur und lokaler Sport – solche Nachrichten kennt noch niemand aus dem Radio, dem Fernsehen oder dem Internet, wenn er morgens die Zeitung in der Hand hält."

Einzig die lokalen Informationen sind lesenswert und dafür bezahle ich gerne. Denn was in meinem Stadtteil / meiner Stadt passiert, kann ich nicht strukturiert im Netz nachlesen. Und das ist auch am nächsten Morgen noch aktuell.

Und nebenbei: Usability kann auch bei Kaufhäusern interessant sein:
"Zeitungen präsentieren Lokal-News wie Galeria Kaufhof Parfüm: Es ist nicht nach After Shave und Eau de Toilette geordnet, sondern nach Boss und Joop. Dabei sucht der Käufer in der Regel ein Deo – und nicht egal was, Hauptsache von Joop."
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Foto-Adventskalender 2012 - Tür 13

Stefan Bogner hat einsame Passstraßen in den Alpen fotografiert. Das ist die Kategorie Fotos, die sich nicht nur gut im Bildband sondern auch in 2m Größe an der Wand machen.




|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Foto-Adventskalender 2012 - Tür 12

Holger Keifel hat Gewehrkugeln fotografiert - nach dem Schuss. Mutmaßlichen entstammen die Kugeln der Gerichtsmedizin bzw. der Chirurgie.






|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Foto-Adventskalender 2012 - Tür 11

"Pencil Vs Camera!" ist eine Serie bei Flickr, bei der Fotos durch handgezeichnete Illustrationen ergänzt werden. Die Kunst liegt dabei neben dem reinen Zeichnen auch in der Planung und exakten Ausführung der Fotos.




|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Surface / Windows 8 - Die Kleinigkeiten stören

Ich habe eben eine Weile mit dem Surface-Tablet von Microsoft rumgespielt. Auf den ersten Blick recht schnuckelig. Aber es hapert bei so vielen Details, da wartet noch viel Arbeit auf Microsoft.

An solchen Kleinigkeiten merkt man auch, dass bei Mircosoft zwar der große Wechsel, das große Neue gelungen sein mag, aber bei den Designern und Entwicklern dennoch nicht das "Pride in Craftmanship" vollends verinnerlicht wurde. Das braucht Zeit.

1. Die Kamera und die Tastatur
Die Tastatur selbst ist klasse. Sowohl OnScreen als auch die in der Hülle. Nur, wenn ich mit eingeklappter Tastatur ein Foto machen will (und wenn man klappt die Tastatur immer zurück beim Fotografieren!), dann liegt die Hülle 1mm über der Linse. Die Linse ist um exakt diesen kleinen Bereich verdeckt. Dieses bisschen Stoff hätte man doch auch noch wegbekommen - wenn man sich die Mühe gemacht hätte, das Setting aus Tablet und Tastatur/Hülle vernünftig zu testen.

Diese winzige Verdeckung der Kamera des Surface-Tablets ...


führt zu solchen Fotos:


2. Der Windows Store
Mal davon abgesehen, dass für große Anwendungen wie Dropbox noch keine Apps verfügbar sind - selbst die, die da sind, findet man nicht.
Durch eine Suche bei Google kam ich auf die App "All My Storage". Eine Suche im Windows Store auf dem Surface brachte kein Ergebnis:



Erst eine Suche via Google und eine Webseite mit Link in den Windows Store hinein brachte mich zu der App-Seite - und zur Installation.



Das hinterlässt natürlich das ungute Gefühl, dass die Suche auch sonst nicht propper funktioniert und man den gezeigten Ergebnissen nicht vertrauen kann. Die von Microsoft angepriesene Demo-App "Cocktail Flow" kennt der Windows Store angeblich auch nicht.

3. BING-Suche
Ein geschickter Schachzug von Microsoft ist die Nutzung ihrer eigenen Suchmachschine im eingebauten Internet Explorer. Man kann diese Suchmaschine nicht ändern und ist daher gezwungen, wenn man neben sich keinen Rechner mit ordentlichem Google zu stehen hat, BING zu nutzen. Eine Aktion, ganz im Stile der Maps-Umstellung von Apple.
|  3 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Foto-Adventskalender 2012 - Tür 10

Nina Barry und Josh Shayne haben ein Jahr lang jeden Morgen ein Foto gemacht und sie parallel ins Netz gestellt. Keiner wusste, was der andere fotografieren würde und so entstanden hunderte unzählige Paarungen von Fotos im MintyForest Project.




|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Foto-Adventskalender 2012 - Tür 9

Der Fotograf Shawn Clover hat aktuelle Aufnahmen von San Francisco mit Aufnahmen der Zerstörung des Erdbebens von 1906 in der Stadt gemischt.





|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Steve Jobs kommt zurück!

Was ist denn das für eine Schlagzeile?
Apple als wirkliche Religion inkl. Auferstehung ihres Heilands?

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Foto-Adventskalender 2012 - Tür 8

Der Fotograf Ulric Collette hat mit ganz viel Photoshop die verschiedenen Mitglieder seiner Familie nahtlos zusammengesetzt. Gesichter aus zwei Hälften.





|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Foto-Adventskalender 2012 - Tür 7

Beim Switcheroo-Projekt hat die Fotografin Hana Pesut Paare die Kleider tauschen lassen. Und beide Szenen fotografiert.
Auf den ersten Blick stellt sich gar nicht der Eindruck zweiter unterschiedlicher Fotos. Erst im Zweiten zeigt sich der komplette Umzug.




|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit - Verben ohnd Substantive

Wie heißen Verben, zu denen es keine Substantive gibt?
Oder Substantive, zu denen es keine Verben gibt?

Wie heißt zum Beispiel das Verb zu Vegetarier?
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Dominosteine - Mon Cheri des Winters

Dominosteine sind das Mon Cheri des Winters.
Sie gibt es (leider) nur eine Jahreshälfte.
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit - Wie heißt das Brötcheninnere?

Wie heißt das Brötcheninnere, dass man nach dem Aufschneiden oft herausklaubt und isst?
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Foto-Adventskalender 2012 - Tür 6

Die Dailymail hat wunderschön anzusehende Unterwasserfotos verschiedener Fotografen zusammengetragen. Man kann sich nur schwer vorstellen, welcher Aufwand vor und beim Fotografieren hinter jeder der Bilder steckt und wie viel Nachbearbeitung der einzelnen Fotos nötig war.



|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Microsoft nimmt sicht selbst auf die Schippe

Microsoft beweist schon wieder, dass sie die derzeit innovativstes auf dem Markt sind - soviel Selbstironie hätte man den Jungs aus Redmond noch vor wenigen Jahren nicht zugetraut:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - WhatsApp - ICQ?

Dieses WhatsApp ist ja komplett an mir vorbeigegangen. Und jetzt gibt es auch schon Alternativen dafür. Wahnsinn.

Ist das so was wie ICQ?
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Foto-Adventskalender 2012 - Tür 5

Juergen Chill fotografiert unter anderem Zimmer aus der absoluten Vogelperspektive. Darunter unter anderem Gefängnisszellen und Zimmer in Bordellen.

Eine schöne Idee, die auch technisch jeweils einiges an Know-How erfordert.



|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Seiten-Navigation
« ... 48 49 50 51 52 53 54 ... »

Nach oben
Magdeburg bloggt
Suche:

  (C) copyright: Konrad Mühler - konrad@my-rho.de selbst programmiert