[Medien] - Die Rettung der Zeitungen liegt im LokalteilEin lesenswerter Text von Thilo Baum zum nun auch in Deutschland begonnenen Zeitungssterben.
»Print: Besinnung aufs Lokale!«
Auch ich werfe die Innen- und Außenpolitikteile der Volksstimme immer ungelesen weg. Veraltete Informationen, die man schon auf anderen Wegen (Netz, Radio, TV) längst zigfach erhalten hat.
| "Der Charme des Lokalen ist so naheliegend, dass ich mich frage, weshalb es niemand zu sehen scheint: Lokalpolitik als Aufmacher, ebenso lokale Wirtschaft, lokale Kultur und lokaler Sport – solche Nachrichten kennt noch niemand aus dem Radio, dem Fernsehen oder dem Internet, wenn er morgens die Zeitung in der Hand hält." |
Einzig die lokalen Informationen sind lesenswert und dafür bezahle ich gerne. Denn was in meinem Stadtteil / meiner Stadt passiert, kann ich nicht strukturiert im Netz nachlesen. Und das ist auch am nächsten Morgen noch aktuell.
Und nebenbei: Usability kann auch bei Kaufhäusern interessant sein:
| "Zeitungen präsentieren Lokal-News wie Galeria Kaufhof Parfüm: Es ist nicht nach After Shave und Eau de Toilette geordnet, sondern nach Boss und Joop. Dabei sucht der Käufer in der Regel ein Deo – und nicht egal was, Hauptsache von Joop." |
|