Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
|
 |
kLog
- Konrads webLog |
kLog - Konrads webLog
Das
Magdeburger webLog
kLog
ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog
|
|
[Alltag] - Geräuschloses Tippen
Der Vorteil von Touch-Geräten: Man kann geräuschlos tippen, während das Kind neben einem einschläft. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Webfundstücke] - Drama um ein LamaSeit Disney Pixar eingekauft hat, machen die auch ganz ansehnliche 3D-Kurzfilme, wie es scheint.
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Ungeklärte Fragen der Menschheit: Wo ist die Konkurrenz für Al-Qaida?
Ich frag mich ja, warum die Anschlagswarnungen der letzten Jahre zu 100% immer der Al-Qaida zugeordnet wurden.
Gibt es da keine Konkurrenzorganisation? Enttäuschte Exmitglieder, die sich von Al-Qaida los sagen und ihren eigenen Weg des Terrors gehen? |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Webfundstücke] - Google als Timer und EieruhrGoogle mag zur Zeit eine Menge falsch machen - aber ihren Sinn für kleine Gimmicks haben sie noch:
Man kann Google als Countdown oder Eieruhr verwenden - einfach nach der Zeit suchen ... "timer 5 seconds"
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Scheindiskussion über Spionage in Deutschland
Deutsche Gesetze, Abkommen aus der Besatzungszeit, alles egal, alles Kinderkram.
Die USA müssen gar nicht gegen deutsche Gesetze verstoßen oder uns fragen oder uns informieren, wenn sie unseren Internetverkehr abschnorcheln wollen. Wenn wir eh all unsere Daten freiwillig über amerikanische Server leiten oder gar dort lagern. Und damit mein ich nicht die Facebookpostings - sondern die grundlegende Eigenschaft des Internets, alles in Pakete zu hacken und über dynamische Routen durch die Welt zu schicken. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Magdeburg] - Mysteriöses Gebäude in MagdeburgEine Frage an die Magdeburger:
Was befindet sich in der Gerhart-Hauptmann-Straße 39 in Magdeburg? Direkt neben der Landesfrauenklinik.
Ein großes Gebäude, überall Kameras, ein Hof voller Autos aber nirgends ein Schild welche Firma oder Behörde das ist. Ist das eine Außenstelle des BND/BfV? Oder warum diese Heimlichtuerei?
|
| 6 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[GUIuiui] - Usability: Spiegel-Anmeldung unmöglichUnd gleich noch so ein Ding bei Spiegel-Online hinterher.
Möchte man sich einloggen (um seine Wahlwetter abzugeben), so kann man das entweder über einen Login machen oder via Facebook.
Facebook ist bequemer und daher klickte ich schnell darauf.
Die Meldung: Ich könne mich nicht über Facebook anmelden, da die dortige Mailadresse schon mit einem Konto von Spiegel-Online verknüpft sei.
Ok. Kein Problem. Meld ich mich halt damit an. Wie immer habe ich natürlich Passwort und Nutzernamen vergessen. Aber man kann sich über seine Mailadresse ein Passwort zuschicken lassen.
Und was kam dann?
"Es wurde mehr als ein passender Account gefunden. Benutzen Sie bitte den Loginnamen."
WTF? Natürlich kann man sich den oder die Loginnamen nicht zusenden lassen. Ein Sackgasse. Man kann sich so nie mehr bei Spiegel-Online anmelden.
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[GUIuiui] - Usability: Schieberegler für ZahleneingabenEin Beispiel von schlechter Usability, die daraus entsteht, dass man etwas schön machen will, aber nicht kann, ist die Wahlwette von Spiegel-Online:
Dort kann man für jede Partei die Prozentwerte über einen Schieberegler eingeben. Und NUR über diesen. Direkteingaben der Werte sind nicht möglich. Damit lassen sich natürlich grob mal eben schnell Werte hinschieben ... aber versucht mal, 5,1% einzugeben. Da frickelt man ganz schön mit dem Schieberegler.
|
| 3 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Bits&Bytes] - Von Android zum iPhone
Liebes Android,
heute hast du mich wieder ein großes Stück in Richtung iPhone geschickt. Ich musste eine neue Twitter-App installieren und wurde gefragt, ob ich diese App in Zukunft automatisch updaten möchte, wenn ich mich in einem WLAN befinde. Leider habe ich das bejaht. Denn ich hatte es vor Wochen mühsam geschafft, dass sich die Apps nicht mehr automatisch updaten. Dazu musste ich damals jede App händisch anfassen.
Nachdem die Twitter-App installiert war, fingen plötzlich alle Apps an, sich upzudaten. Und das, obwohl ich die Einstellung nur für eine einzige App glaubte aktiviert zu haben. Auch befand ich mich schon lange nicht mehr in einem WLAN. Das Phone war dennoch für eine gute Stunde unbrauchbar und blockiert, weil es meinte Updates seien wichtiger als alles andere (wie Telefonieren).
Daher wird, wenn nichts weltbewegendes mehr passiert, mein nächstes Telefon wohl ein iPhone werden. Auch wenn ich zugeben muss, dass das neue iOS7 mich kurz hat schwanken lassen. Aber selbst mit dem Android-Look eines iOS7 scheint mir Apple immer noch stabiler, ruckelfreier und im Gesamtsystem passiger. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - Gehörlose gegen Cochlea-ImplantEher nebenbei hab ich in den letzten Monaten den Kampf einiger Gehörloser gegen die Cochlea-Implants verfolgt ( allen voran Julia Probst, die einigen noch vom Fußball-Lippenlesen Jogi Löws bekannt sein dürfte).
Enno Park hat die ablehnende Haltung mal hinterfragt und beleuchtet die Geschichte des Cochlea-Implants in der Gehörlosengemeinde etwas näher:
"...
Rechnet man diese Fälle heraus, sind die Erfahrungen mit dem Cochlea-Implantat überwältigend positiv. Genau das wiederum macht den Gehörlosen angst: Wenn wir Kindern die Gehörlosigkeit austreiben, bedeutet das ein Versiegen von „Nachschub“ für die Gehörlosenkultur. Man könnte meinen, die stirbt dann aus. Die Polemiker der Gehörlosenverbände mit ihrer Genozidrhetorik hinterlassen hier verbrannte Erde. Vor allem aber begehen sie einen logischen Kurzschluss, denn entweder, das Cochlea-Implantat funktioniert nicht gut genug: Dann wäre aber auch die Gehörlosenkultur gar nicht in Gefahr. Oder aber es funktioniert, aber dann spricht wenig gegen eine Implantation im Kindesalter.
..."
Gehörlose, das Cochlea-Implantat und ein Genozid |
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Webfundstücke] - Beeindruckender Wolkenfluss in San FranciscoWas ist denn das für ein beeindruckendes Wolkenphänomen in San Francisco? Sehr schöne Timelaps!
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
 |
|
|