Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
|
 |
kLog
- Konrads webLog |
kLog - Konrads webLog
Das
Magdeburger webLog
kLog
ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog
|
|
[Bits&Bytes] - Spore WelleSchon vor einiger Zeit bin ich durch Trailer auf das neue Spiel Spore aufmerksam geworden. Ein Spiel mit komplett neuem Konzept, in dem es im Wesentlichen darum geht, ein komplette Evolution vom Bakterium zum Weltraumwesen durchzumachen.
Und da ich den Anschluss an die Spieletrends schon seit Jahren (gefühlten Jahrzehnten) verloren habe - es muss die Zeit gewesen sein, als Siedler noch in 2D daherkam - eben drum dachte ich, es sei ein guter Zeitpunkt, wieder aufzuschließen.
Und da Spore erst im September in die Läden kommt, gibt's jetzt schon "Spore Labor" für 10€.
Mit "Spore Labor" kann man sich schon seine eigenen Kreaturen erstellen, sie tanzen lassen, Filme mit ihnen drehen, sie auf Shirts drucken oder was auch immer.
Ich bin ehrlich gesagt begeistert. Vielleicht auch, weil ich die gesamte Entwicklung von 3D-Egine basierten Spielen übersprungen habe und mich daher kindisch über das ganze Handling freue.
Man hat einen imensen Baukasten an Körperteilen (Münder, Hände, Beine, Klauen, Augen, Flügel, Flossen, Nasen, ...) zur Verfügung und kann damit sehr intuitiv seiner Phantasie freien Lauf lassen und sich freuen, seine Figuren im endgültigen Spiel vielleicht wiederzufinden.
Das alles erinnert sehr stark an Fabelwesen aus der Kindheit - halb Löwe, halb Fisch, halb Huhn.
Weiß vielleicht einer, ob die einen Namen haben oder wie man sie bezeichnet?
Der Spiegel bemerkt ein wenig zu Recht, dass EA das sehr clever macht: Die zukünftigen Nutzer die Arbeit machen lassen, zumindest was das Figuren-Design angeht und dafür auch noch Geld von denen zu kassieren. Aber genau das ist ja der Zeitgeist von Wikipedia, Firefox & Co.
Wir bauen hier zur Zeit jedenfalls unsere Fabelwesen um die Wette. Vielleicht präsentier ich in Kürze hier auch das ein oder andere.
Und wir warten gespannt auf den September. Auch wegen Spore ;-) |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Medien] - Betrug?
Radio Brocken - der regionale Plastemusiksender hier in Magdeburg - sucht seit 2 Wochen angeblich nach dem "EM-Geräusch" (irgendein Klacken).
Wer erät, was es ist, bekommt 2 Karten für's Finale.
Ein Anruf kosten 50cent.
Natütlich hat es bis jetzt noch keiner rausbekommen und man soll weiterhin fleißig anrufen.
Und natürlich wird es jemand gerade so rechtzeitig rausbekommen, damit er noch zum EM-Finale anreisen kann.
Wetten?
Das sind quasi 9live-Methoden.
Passt aber zum Nachtprogramm von Radio Brocken. Schaltet man zur Nachtzeit außversehen das Radio ein bekommt man feinste 9live-Anruf-Verarsche nur ohne Titten und Prolls. |
| 1 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[GUIuiui] - WortwolkengeneratorWordle ist ein sehr schönes Java-Applet zum Erstellen von Wortwolken (Word-Clouds).
Man kann zwischen verschiedenen Fonts und Farbschemata wählen.
Und fast immer sieht die fertige Wortwolke künstlerisch ansprechend und "Wandkunstwerkverdächtig" aus.
Wie hier eine Wolke aus meinem letzten Eurovis-Paper:
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Bits&Bytes] - Neues Photoshop IIEs kommt ja wohl bald das neue Photoshop CS4 raus.
Vereinzelt liest man in diesem Zusammenhang von der Hoffnung, dass eine völlig neue, revolutionäre Art des Skalierens von Bildern in Photoshop integriert wird:
Eine Art "Smart Scaling", die bestimmte Bereiche eines Fotos unterschiedlich stark skaliert, löscht oder verzerrt. Das Video dazu ist sehr beeindruckend. Und wenn man das Paper liest, fragt man sich, warum man nicht selbst auf eine solch naheliegende und simple Idee gekommen ist.
Veröffentlicht wurde das alles erst auf der letzten SIGGRAPH 2007. Wenn es also in diesem Herbst schon in Photoshop CS4 drin sein sollte, wäre das eine wirklich schnelle Übertragung von wissenschaftlichen Erkenntnissen in ein Produkt.
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Sport/SCM] - Tippstrategie
Im Tippspiel gegen die eigene Mannschaft tippen.
So freut man sich in jedem Fall: Entweder über Punkte im Tippspiel oder über das Weiterkommen der eigenen Mannschaft.
Ich hab 2:1 für Portugal getippt.
Das ist in diesem Moment schon nicht mehr zu erreichen.
2:0 für Deutschland. |
| 10 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Sport/SCM] - Deutschland-Österreich"Ein herzliches Grüß Gott aus Cordoba ..."
Ein von mir immer wieder sehr gern gesehener Clip zur WM 1979 1978 in Argentinien und heute aus gegebenem Anlass hier präsentiert:
|
| 1 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Bits&Bytes] - Neues PhotoshopWas man so liest, wird das neue Photoshop "CS Next" eine der ersten großen Applikationen mit wirklicher GPU-Unterstützung sein. Und damit um ein vielfaches schneller als alles bisher dagewesene aus dem Hause Adobe daherkommen.
Man muss Adobe da Mut bescheinigen, wo man doch genauso liest* und hört, dass bald Schluss ist mit der GPU-Fixierung, weil die CPUs deren Aufgaben mit übernehmen.
Auf jeden Fall wird es interessant die neue Featureliste von Adobes Photoshop CS Next (CS4) zu sehen.
*Krieg der Kerne, c't 13/08, S.94 |
| 4 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Radfahren] - Benutzungspflichtige RadwegeArne Vogel hat eine ähnliche Radweg-Ignoranz und vor allem Radfaherer-Unkenntnis wie ich vor einiger Zeit erlebt:
... “Fahren Sie auf den Radweg”, bat er mich - “Das ist ein nicht-benutzungspflichtiger-Radweg”, entgegnete ich, “ich muss dort nicht fahren!” - “Nicht-benutzungspflichtiger-Radweg???” wiederholte er langsam mit tausend Fragezeichen im Gesicht. Ich nehme an, er wusste nicht, dass es sowas gibt. ...
mehr bei Arne Vogel ... |
Das ganze ist dann auch noch hinterlegt mit einer ganzen Reihe von Fotos, die belegen, dass die Kölner (?) Polizei sehr gern selbst Radwege zuparkt.
Wie kann man da ein verschärftes Vorgehen gegen Radwegparker erwarten. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Sport/SCM] - EM-Live-EntwicklungenJahr für Jahr wird's besser.
Die Fußball-EM live in der ARD-Mediathek:
Das alles in bester Qualität. Da kann man weltweit sehr gut schauen. Am Rechner. Am Laptop. Wenn man mal grad keinen DVBT-Empfang hat. |
| 1 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Pfarrer Hintze als EU-Kommissar
Quelle: Spiegel |
Da hab ich mich ja eben fast am Nachmittags-Kaffee verschluckt:
Pfarrer Hintze soll EU-Kommissar werden.
Der Tölpel vom Dienst unter Kohl, der Erfinder der roten Socken:
Peter Hintze.
Da würde Deutschland in der EU ja gleich 2 Fliegen mit einer Klappe erwischen:
1. Zeigen, dass die PISA-Studie ja sowas von Recht hatte.
2. Sich mal wieder richtig zum Kasper machen (mit einem Kasper) und wenn es schon nicht zu mehr reicht, dann zumindest mal wieder die Lachnummer des Kontinent stellen. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Bibliothek] - Hörbücher als MP3-CDMan scheint langsam zu begreifen, dass Hörbücher auf Audio-CDs nichts das Ende der Fahnenstange ist, und ein MP3-CD viel handlicher, kompakter und besser zu handlen ist.
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Bibliothek] - Glennkill - Das SchafbuchGlennkill ist ein Buch über Schafe. Man möchte fast meinen, von Schafen.
Denn es erzählt eine Geschichte, genauer einen Krimi aus ihrer Sicht.
Ihr Schäfer wird auf der Weide ermordet aufgefunden. Und daraufhin gehen die Schafe (jedes mit seinen individuellen und besonderen Fähigkeiten) auf Tätersuche und -jagd.
Ein köstlichen Buch, wenn man sich erstmal in all die Schafe der Herde und den ungewöhnlichen Blickwinkel auf die Dinge (der Geruchssinn ist alles!) eingestellt hat.
Kann ich nur wärmsten empfehlen. Als Lektüre im Liegestuhl.
P.S.: Ich seh grad, das Andrea Sawatzki das Hörbuch dazu liest. Passt irgendwie. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - UnverständnisMal davon abgesehen, dass ein hoher Gaspreis bei Rohstoffknappheit angemessen ist und sicher die einzige Möglichkeit darstellt ganze Gesellschaften flächendeckend zum Umdenken in Sachen Energie zu bewege - aber was sollen immer diese Schlagzeilen mit absoulten Preisangaben:
Bis zu 319 Euro mehr. Für wen? Für den Durchschnittshaushalt? Für den Maximalverbraucher? Wenn ja, wer ist das? Ist das das Alluminiumwerk um die Ecke oder doch Oma Hilde, die den Gasherd 24h an hat?
Mir scheint, das ist blanke Polemik um was erschreckendes in die Schlagzeile zu bekommen. |
| 3 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Sport/SCM] - EM: Italiener - Abseits hinter dem TorUnd wieder lernen wir was an diesem Fußballabend:
Ein Italiener, der hinter dem Tor am Boden liegt, hebt ein Abseits auf.
Ein angreifender Spieler ist im Abseits, wenn im Moment der Ballabgabe
1. er in der gegnerischen Hälfte ist,
2. er der gegnerischen Torlinie näher als der Ball ist,
3. höchstens ein gegnerischer Spieler seiner Torlinie näher ist als er (in den meisten Fällen ist dieses der Torwart) und
4. der Ball von einem Mitspieler der eigenen Mannschaft abgespielt wird.
Quelle: Wikipedia |
Vielleicht sollten die Italiener einmal weniger theatralisch fallen lassen. |
| 4 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
 |
|
|