# Suche
# "Otto bloggt"
# Ohrwürmer
# Kontakt


 
# Alltag
# Magdeburg/Uni
# Medien
# Politik
# Kino
# Sport/SCM
# Radfahren
# Bibliothek


 
# Bits&Bytes
# Webfundstücke
# GUIuiui


 
# Panoramafotos
# WatchYourSteps
 

Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
 kLog - Konrads webLog
kLog - Konrads webLog       
Das Magdeburger webLog

Otto bloggt
kLog ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog

Seiten-Navigation
« ... 137 138 139 140 141 142 143 ... »

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - kLog-Adventskalender 2008 - Tür 11

Im heutigen Türchen gibt es ein paar süße Tiere - Squirrels:






|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit

Muss eine Feierstunde immer eine Stunde dauern?
|  3 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - RFID-Chip

Meine aufmerksame Lieblingsliebste hat letztens einen RFID-Chip aus der Waschtrommel gefischt. Ich muss sagen, es war mein erster RFID-Chip, den ich in freier Wildbahn in Händen halten konnte.
Er ist ein wenig angerostet und war wohl mal aufgeklebt.

Die alles entscheidende Frage ist nur: Wo?

Einzig in Frage kommt eigentlich nur eine Levis-Jeans, die ich mir frisch aus den USA mitgebracht hatte. Dort sollen solche Chips schob seit 2006 im Einsatz sein - angeblich um bestimmte Jeans auf Kundenwunsch schneller finden zu können.

Aber so richtig schlau werde ich daraus nicht. Denn der RFID-Chip war eindeutig nicht an einer sichtbaren Außenseite der Jeans angebracht, sondern versteckt vor den Blick, vielleicht im Inneren einer Tasche.

|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Künstlerisches Geschwurbel

Nein, kein Adventstürchen im Fotokalender soll das hier sein, sondern ein, sondern ein weiteres Beispiel für künstlerisches Geschwurbel, für das es im Kurs "Künstlerisches Geschwurbel - Wie schinde ich aus Nichts richtig Eindruck?" mit Sicherheit eine 1+ gegeben hätte:

Die Fotokünstlerin Antje Hanebeck reflektiert die urbane Gegenwart, welche sich über Architekturen und so genannte “Branded Spaces” – megalomane Werbeflächen im öffentlichen Raum – definiert. Fotografie, jenseits bloßen Abbildes, durchdringt Strukturen und erforscht die geheimnisvolle Magie von Räumlichkeit, als wolle sie deren Klang, ihre Atmosphäre und spezifische Qualität erfassen und chiffrieren im Bild. Die Fotografie dient als Ausgangspunkt, als Vehikel einer Reise in die Wirklichkeit, die uns oft eher unwirklich erscheint. Es handelt sich daher nicht um dokumentarische Aufnahmen, sondern Eindrücke, Ausschnitte und Perspektiven, welche gleichsam als Metapher stehen für moderne und ultramoderne Phänomene. Neben den Architekturimpressionen wählt die Künstlerin weitere Motive, um ihren ästhetischen Absichten Ausdruck zu verleihen: unter anderem Schiffe als skulpturale Körper im Raum. ...
Quelle

danke für den Hinweis an Roland
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Magdeburg] - Umfrage-Bug

Soeben läuft unter Angehörigen eine Umfrage zum Erhalt des alten Uni-Logo.

Aufgrund eines Bugs bekommt man bei der Mail-Bestätigung seiner Stimmabgabe folgende Ansicht:


Dabei ergibt sich nach einem ersten Blick auf die abgegebenen Stimmen:

75 Stimmen zur Erhaltung des alten Logos (70%)
32 Stimmen zur Abschaffung des traditionellen Logos (30%)

Schauen wir mal, ob sich der Bug hält, und man so einen kontinuierlichen Blick auf die Umfrage-Ergebnisse erhält.
|  5 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - kLog-Adventskalender 2008 - Tür 10

Heute gibt's im Türchen mal zwei Seiten, die thematisch gut zusammen passen.

Joni Sternbach zeigt Fotos von Surfern mit ihren Brettern in Malibu, die scheinbar bewusst auf alt getrimmt wurden, aber dadurch einen gewissen Reiz haben.



Jeff Divine zeigt dagegen die Surfer in voller Farbe, dafür aber mitunter wirklich alt aus den 70ern ... und in Action.


|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Pendlerpauschale

Soeben hat das Bundesverfassungsgericht ja wohl die Pendlerpauschale in ihrer derzeit gestaffelten Form gekippt.
Nun gut. War ja irgendwie zu erwarten.

Ich als Regierung würde jetzt in Erwägung ziehen, die Pendlerpauschale schnellstmöglich komplett abzuschaffen … oder beliebige andere Steuern wie die Lohnsteuer in dem Maße zu erhöhen, dass es die Kosten aufwiegt.
Damit wär es für den Staat ein Nullsummenspiel, für die Kläger ein Pyrrhussieg und zu guter letzt würden auch noch die Nicht-Pendler gegen die Pendler aufgehetzt, weil die ja jetzt deren Gier nach mehr durch die höhere Lohnsteuer mittragen dürfen.

Also für mich wär das ein perfekter Zustand …

Aber wahrscheinlich wird die Regierung wieder vor den Autofahrern/Pendlern einknicken ... ist ja quasi Wahljahr.
|  12 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - kLog-Adventskalender 2008 - Tür 9

Das Shorpy Photo Archive ist ein Blog, welches immer wieder alte Fotos in beeindruckend großer Auflösung bietet. Fotos vorwiegend aus der amerikanischen Geschichte - alte Industriemoloche, Stadtansichten und das alles meist aus dem frühen 20. Jahrhundert oder sogar noch älter.
Das Stöbern in diesen Fotos ist zugleich eine Reise in die Geschichte der Fotografie und ihre großen Jahre der Schwarz-Weiß-Welten wie auch eine Reise in die Geschichte selbst - in die Zeit der ersten Autos, der großen Depression und der aufblühenden 50er mit ihren charakteristischen Farbfotos der ersten Stunde.

Die Fotos kann man sich neben der Blog-Ansicht auch noch nach Fotografen (z.B. Walker Evans) oder Gallerien (z.B. 4x5 Kodachromes) sortiert anschauen.

|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Von Glühbirnen und Glühlampen

Kann man das Ende eines Produktes von seitens der Europapolitik beschließen? Scheinbar ja.
Man will wohl die Glühlampe in ihrer aktuellen Form aus den Regalen und Wohnungen verbannen.
Da hat die Lobby der Energiesparlampenhersteller ja mal wieder ganze Arbeit geleistet.
Der Zwang zur Engergiesparlampe wär gar nicht so dass Problem.
Aber die neuen Zwangslampen enthalten wohl Quecksilber - ach wie umweltfreundlich DAS nun wieder ist.
Daher können diese Lampen offiziell nicht im Hausmüll entsorgt werden und müssen gesondert beim Schadstoffmobil abgegeben werden. Da haben wir jetzt also neben dem Karton zum Sammeln der leeren Batterien auch noch einen Karton für defekte Glühlampen.
Was kommt als nächstes?
|  10 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - kLog-Adventskalender 2008 - Tür 8

Wir hatten ja schon mal vor einiger Zeit eine Fotoserie zum Inhalt von Frauenhandtaschen.

Dieses Projekt im heutigen Türchen ist etwas ganz ähnliches:
Bei Face your Pockets wird der Tascheninhalt verschiedener Personen zusammen mit ihrem Gesicht gezeigt. Abgelichtet durch einen Scanner - was ja auch nichts anderes als Fotografie ist. Neben dem reinen Inhalt der Taschen (und MP3-Playern in verschiedensten Ausführungen) bekommt man so auch einmal eine ungewöhnliche Perspektive auf unterschiedliche Portraits geboten.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Magdeburg] - Apple-Store in Magdeburg

Vergangene Woche hat ja der erste Apple-Store Deutschlands mit großem TamTam in München eröffnet.
Nun lese ich, dass es sowas wie einen Apple-Store auch in Magdeburg gibt: Einen mStore. Ganz in weiß und voller Apple-Produkte.

Ob sich da in Magdeburg genügend kaufkräftige Apfelfreunde finden?
Aber gut, zur fortschreitenden Entwicklung des innerörtlichen Einkaufszentrums hin zum Luxus-Segment scheint sowas zu passen.
Schlecht ist es jedenfalls nicht.
|  6 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - kLog-Adventskalender 2008 - Tür 7

Steve Bloom ist ein berühmter Tierfotograf.
Es macht einfach Spass und beeindruckt sehr, in seinen vielzähligen Gallerien verschiedenster Tieraufnahmen - vom Affen bis zum Elefanten unter Wasser - zu stöbern, zu blättern und die Bilder in ihrer ganzen Lebensfreude und Farbenpracht auf sich wirken zu lassen.

|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - kLog-Adventskalender 2008 - Tür 6

Yes Marchand und Romain Meffre haben eine ganze besondere fotografische Leidenschaft, der auch ich mich sehr nahe fühle:
Sie fotografieren industrielle Ruinen.
Für einen hier in Magdeburg geborenen wahrscheinlich weniger, für einen Franzosen dafür umso überraschender ist dabei der Blick auf die Industrieruinen Ostdeutschlands.
Bei solchen Fotos, wie die beiden sie auf ihrer Homepage zeigen, darf natürlich Magdeburg als alte Stadt des Schwermaschinenbaus kaum fehlen - auch wenn die abgebildete Diamant Brauerei fälschlicherweise zu Halle gerechnet wird.
Für hier mitlesende Insider dürfte vor allem auch das Foto aus dem Inneren eines "Chemiewerks in Eilenburg" von nicht unerheblichem Interesse sein ;-)

Eine weitere Serie, die geradezu frappierend auf die Ereignisse der aktuellen Zeit passt, geradezu darauf zugeschnitten zu sein scheint, um Parallelen des industriellen Niedergangs aufrütteln einem erschrockenen Betrachter näher zu bringen, ist die Serie über die ehemalige Industriemetropole Detroit, Michigan.
In den Bildern lässt sich schon jetzt erkennen, wie es bald in der gesamten "Motor City" aussehen wird.

Nicht unerwähnt soll hier aber auch die ebenfalls beeindruckende Serie verlassener und verfallener Kinos in den USA bleiben.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - kLog-Adventskalender 2008 - Tür 5

Andy Freeberg präsentiert zwei sehenswerte Foto-Serien für das heutige Kalendertürchen.
Diese Serien zeigen einmal mehr, dass die Idee in der aktuellen Fotografie fast alles ist (das Können wird einem ja heutzutage immer mehr von der Technik abgenommen):

Andy Freeberg hat zum Einen Tresen in verschiedenen Galerien fotografiert. Zum Anderen hat er die Wärter in einem russischen Kunstmuseum auf ihren Stühlen in den einzelnen Sälen voller Gemälde abgelichtet.


Auch hier sind die Fotos übrigens wieder durch horizontales Scrollen zu erschließen.

Was auf seinen Seiten außerdem noch positiv auffällt sind die überraschend kurzen "Statements" zu seinen Fotos, die im krassen Gegensatz zu den sonst schwülstigen Erklärungen andere "Künstler" stehen.
Fast könnte man sagen, eine lange Beschreibung eines "Kunstwerkes" muss die fehlende Substanz und Kreativität ebenjenes ausgleichen.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Radfahren] - Radfahrer auf Motorhaube

Erschreckend, was einem auf deutschen Straßen so alles passieren kann:

"Ein 40-jähriger Autofahrer hat am Dienstagabend einen Radfahrer angefahren und ist mit ihm auf der Motorhaube noch zwei Kilometer weitergefahren. Nach kurzem Stopp flüchtete der Unfallfahrer. Die Polizei ermittelte ihn noch am selben Abend."
Der ganze Artikel in der Volksstimme vom 04.12.08 ...
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - kLog-Adventskalender 2008 - Tür 4

Auch heute geht es wie gestern wieder um Gesichter. Nur in einem anderen Sinne.
Die heutigen Fotos sind einzeln betrachtet alles andere als betrachtenswert. Allein ihre vorgebliche Darstellung von Gesichtern, die man in ihnen erkennen kann, machen sie wieder interessant.

Man navigiert bei dieser Seite im Übrigen von horizontal, was die Kommentare zu den Fotos überraschend übersichtlich erscheinen läßt. Nur, dass sich keiner wundert :-)


|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - kLog-Adventskalender 2008 - Tür 3

Die Editoren der Seite für das heutige Kalendertürchen suchen auffallend gute Porträtfotos und sammeln sie in einer Art Blog monatsweise. Die einzelnen Portraits können bewerten werden und neben dem Bloßen Anschauen kann man natürlich auch reichlich Anregungen und Ideen für eigene Porträtaufnahmen sammeln.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Weihnachtsmannvertrag

Ich hätte ja so manche interessante Seite hier derzeit zu posten.
Nur leider würde ich dann ein Verschwiegenheitsabkommen mit dem Weihnachtsmann verletzen ... und das wollen wir ja nicht.

Also heißt es, bis nach Weihnachten warten :-)
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Blitzer gegen Raser

Das, was die Franzosen, geht genau in meine Wunschrichtung:
Frankreich errichtet neue Radaranlagen

In Deutschland ist sowas leider (noch?) nicht möglich.
Blitzer immer und überall und eine Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen ... das wär mein Traum.
Ich wär ja nur am innerlichen Feiern, wenn ich mal wieder auf der Autobahn weggedrängelt würde - der nächste Blitzer wär dann seiner.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - kLog-Adventskalender 2008 - Tür 2

Paul Nicklen fotografiert Tiere. In beeindruckenden Posen. Und meist im Wasser oder in eisig kalter Umgebung. So sind viele sehr schöne Fotos von Eisbären, Robben und Fischen entstanden.
Seine Fotos erscheinen weltweit in Magazinen - so zum Beispiel in National Geographics.
Hier geht es zu seiner Homepage und hier direkt zu seine Galerien.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Seiten-Navigation
« ... 137 138 139 140 141 142 143 ... »

Nach oben
Magdeburg bloggt
Suche:

  (C) copyright: Konrad Mühler - konrad@my-rho.de selbst programmiert