Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
|
 |
kLog
- Konrads webLog |
kLog - Konrads webLog
Das
Magdeburger webLog
kLog
ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog
|
|
[Politik] - Grundeinkommen IIWir hatten ja letztens die Diskussion um das Grundeinkommen.
Hier gibt es mal einen sehr ausführlichen Text, indem das alles mal neutral durchgerechnet und zu Ende gedacht wurde.
Ein unbedingter Lesebefehl!!! (Aber bitte etwas, mehr Zeit einplanen).
Vorweg mein Ergebnis: Deutschland ist ein reiches Land:
* 2000 Euro pro Kopf, also fast 8000 Euro netto für eine vierköpfige Familie wären drin, wenn wir hier den absoluten Kommunismus einführen und alles umverteilen.
* 664 Euro pro Kopf oder 2656 Euro für die Familie wären drin, wenn man alle Unternehmensgewinne und Kapitaleinkünfte umverteilt, die Einkünfte aus Arbeitsverhältnissen kämen obendrauf.
* 500 Euro pro Kopf wären möglich, wenn man die Ausgaben der Sozialversicherung an alle verteilt, also die Rentner enteignet und jeder seine Arztrechnungen selbst bezahlt
* 300 Euro pro Kopf wären möglich, wenn man nur die gesetzliche Krankenversicherung beibehält
* 66 Euro pro Monat wären drin, wenn man das Geld für die Arbeitslosen und Bedürftigen auf alle verteilt
Grundsätzlich ist also genug Geld da, die Frage ist bloss, wem es weggenommen werden soll. Wie man aus den Zahlen aber schon sehen kann, mit Einsparungen von Verwaltungskosten allein ist da nicht viel zu machen.
mehr dann hier ... |
|
| 1 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Bits&Bytes] - E-Books für alleMal von der Sinnhaftigkeit und dem Wahrheitsgehalt solcher Studien abgesehen*, wie sollen 2.009 E-Books für 2 Millionen Leute reichen - das sind ja 1.000 Leute pro E-Book:
*Überprüft einer am Ende, ob es wirklich so viele waren oder ist das Umfragegeschäft eines mit immer wieder wahren Aussagen, die wahr sind, weil sie keiner später prüft? |
| 1 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Medien] - Neue Musik - ccMixterBeim ccMixter findet man allerlei frei verfügbar und unter der cc-Lizenz stehende Musik meist unbekannter Künstler.
Darauf aufmerksam wurde ich durch eine sehr schöne Dokumentation über den Niedergang der "Rocky Mountain News" am 27. Februar.
Diese Doku ist wirklich sehenswert! Und schon beim Anschauen fragte ich mich, welche Musik dort immer wieder im Hintergrund lieft.
Zum Glück nannten die Autoren die verwendeten Stücke am Ende des Films - keine Selbstverständlichkeit mehr heutzutage.
Und hier die Doku:
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - KredithaieHaben es einige noch nicht kapiert?
Sind die Kreditausfälle bei der amerikanischen Unterschicht sowohl beim völlig deplatzierten Hauskauf wie auch bei den 10 Kreditkarten pro Person nicht Warnung genug?
Scheinbar nicht. Anders ist das weiterhin lustige Werben mit Sofortkrediten für jedermann zum einfach mal lustig drauf sein und ungeizig geil in der Gegend rumshoppen nicht zu verstehen.
"Solange der Vorrat reicht" - wohl der an Steuergeldern, denn einen eigenen Vorrat scheinen Banken und Kredithäuser ja nicht mehr zu haben.
|
| 2 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[kLog-System] - kLog Geburtstag Nummer 66 Jahre gibt es das kLog nun schon.
Am 7.März 2003 startet ich mit dem ersten Posting und hatte keinerlei Vorstellung, dass ich das kLog so lange mit Inhalten füllen könnte.
Nun sind es inzwischen schon 3419 Postings und 4921 Kommentare geworden.
Und es bleibt festzuhalten: Immer noch das gleiche Design wie am Anfang. Es gab nie Schönheitskorrekturen um fehlende Inhalte zu kaschieren ;-)
|
| 3 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Medien] - Neue Musik - Bodo WartkeNun, nicht wirklich Musik - aber Klavier-Kabarett.
Nachdem wir gestern mit Sara Bareilles auch ein sehr Pianolastige Neuvorstellung hatten liegt Bodo Wartke dann doch nicht so fern :-)
Ich beobachte ihn schon lange, war leider noch nie bei einem seiner Konzerte, die vermehrt mit Süd- und Westdeutschen Raum stattfinden - weniger hier in der Ost-Zone.
Komisch, dass ich noch nichts über ihn gepostet habe.
Daher hier mal ein Video von ihm:
Nur ein Problem habe ich damit:
Wie heißt die Art des Klavierspiels? Wie findet man ähnliche Stücke ohne Gesang?
Die "Ähnlichkeitsfunktion" vieler Portale und Dienste findet immer nur andere Comedians. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Medien] - Neue Musik - Sara BareillesIch wollte schon länger mal ein wenig neue Musik vorstellen, die mir in den letzten Wochen irgendwie über den Weg gerannt ist, und die ich nun immer im Ohr habe.
Zum Beispiel: Sara Bareilles
Hier mal zwei ausgewählte Songs von ihr: "Fairytale" und "Love Song"
In solchen Momenten liebe ich Napster dann, wenn ich mal eben mir all ihre Alben legal herunterladen kann um sie die nächsten Tage beim Paperschreiben am Institut im Hintergrund zu haben.
Bisher erschienene Alben:
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Radfahren] - Einstellung gegenüber RadfahrernHeute bei schönstem Sonnenschein auf einem recht engen Radweg (links parkende Autos, rechts Blumenrabatten, Bänke, Gitter, ...) in der Magdeburger Innenstadt:
Ein Bo-Frost-Mobil hat perfekt senkrecht auf dem Radweg geparkt und diesen astrein blockiert. Ich muss schieben!
Ich zum Fahrer der gerade mit einer Kundin beschäftigt ist: "Warum parken sie hier auch dem Radweg ... ?"
Ungläubige Blicke bei ihm und der Kundin
Ich: " ... warum parken Sie hier nicht auf der Straße. 3 Spuren. Alles frei. Das sollte doch reichen."
Fahrer: "Was glauben Sie, was die Polizei mir erzählt, wenn ich da parke!!!"
Ich: "Na was glauben sie, was die Polizei Ihnen erzählt, wenn Sie hier den Radweg dicht machen."
Fahrer: "Komm mach dich weiter ..."
Ich zücke mein Handy ... tippe ...
Ich ins Handy: "Ja guten Tag ... ich würde gerne eine Anzeige aufgeben ... kleinen Moment ... das Kennzeichen ist KLE Trennung ... in 5 Minuten? Ja beeilen Sie Sich er will grad abhauen ... wiederhören."
Der Fahrer flitzt um seinen Wagen: "Ja ja ich setz ja schon zurück von deinem beschissenen Radweg."
Pseudo-Anrufe bei der Polizei funktionieren also noch immer :-)
So kann es ja nichts werden mit einem besseren Miteinander, mehr Rücksichtnahme und vor allem weniger Unfällen - da passt die ständige Stigmatisierung der Radfahrer als das eigentliche Übel des Straßenverkehrs und die weiterhin immense Ignoranz der Autogesellschaft und Politik was Radfahrer und ihre Belange betrifft nur all zugut ins Bild. |
| 3 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Grundeinkommen ...
Gerade läuft wohl eine Petition beim Deutschen Bundestag hin zu einem bedingungslosen Grundeinkommen. Zum Glück haben solche Petitionen nur sehr selten faktische Auswirkungen.
Auch wenn mir meine Arbeit Spass macht, und ich zu den wenigen gehören würde, die auch bei einem Grundeinkommen nicht den ganzen Tag in der Hängematte liegen würden, so frage ich mich doch zwei Dinge:
a) Wer putzt dann die Klos und leert die Bettpfannen in den Altersheimen?
b) Würde nicht einfach alles um einen immensen Faktor teurer werden - sprich, wenn ich als Einzelhändler weiß, dass alle plötzlich 1000€ mehr in der Tasche haben, dann können sie ja für einen Laptop auch gerne 2000€ statt der 1000€ und 4€ statt der 1,50€ für's Brot bezahlen. |
| 5 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - Land in dem die Sonne niemals untergeht
Sollte Russland tatsächlich so breit sein, dass in ihm niemals die Sonne untergeht?
Zumindest reicht es von der Zeitzone GMT+1 bis GMT+12 ... das sind immerhin 11 Stunden. Wenn sie also abends im Westen um 19 Uhr untergeht, sollte sie um 6 Uhr am anderen Ende wieder aufgehen. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - BankerwitzeMan hört und liest verdächtig wenig Bankerwitze.
Warum eigentlich?
Mir sind bisher nur diese beide untergekommen:
Was ist der Unterschied zwischen einem Investmentbanker und einer Pizza?
Die Pizza kann eine vierköpfige Familie ernähren.
Was ist das derzeitige Lieblingslied der Investmentbanker?
"My Boni are over the ocean" |
|
| 2 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Webfundstücke] - Video der WocheDas heutige Video ist wirklich mal spektakulär. Es ist eine sehr lange, sehr ausführliche Tour durch die Internationale Raumstation ISS vom Astronauten Mike Fincke.
|
| 1 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - Sexuelle Aufklärung in der PraxisDaniel Hass stellt in seiner SPIEGEL-Kolumne treffend fest, das die Vorschläge zur sexuellen Aufklärung in diversen Ratgebern für die Katz sind. Unbedingt lesenswert! :-)
Den Teenager möchte ich sehen, der seine "Hannah Montana"-Folge mit Vater und Mutter anschauen will.
Mutter: "Ach, da ist ja wieder dieses nette Mädchen! Hubert, das nette Mädchen ist wieder im Fernsehen!"
Und während Sohnemann oder Tochter peinlich berührt vor sich hinbrüten:
Mutter: "Also, die ist ja hübsch. Wenn die nicht mal schon Sex hat!"
Vater: "Ja, jetzt wo du's sagst, klar hat die Sex, aber hallo!"
Mutter: "Was meinst du denn, Philipp?"
Sohn: "Ich meine, ihr seid pervers." |
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Medien] - Anruf vom ZDF-PolitbarometerHier noch ein Nachtragsposting, dass ich versehentlich am 10.02. nicht freigeschaltet hatte:
Ich lasse mich ja nur von ganz wenigen (Werbe)anrufen während einer Live-Übertragung des SCM gegen Kiel abhalten.
Aber das ZDF-Politbarometer gehört ganz klar dazu.
Anruferin: "Nennen Sie die 2 größten Probleme derzeit in Deutschland"
Ich: "Die Bildung und das ständige Gejammer. Haben sie das zweite als Wahlmöglichkeit?"
Anruferin: "Ja das haben ich hier zur Auswahl."
...
Anruferin: "Bewerten Sie folgende Politiker auf einer Skala von -5 bis +5 ... Gysi"
Ich: "-5"
Anruferin: "... Lafontaine"
Ich: "-5"
Anruferin: "... Steinbrück"
Ich: "+5"
Es waren schöne 20 Minuten, in denen man das Gefühl bekam, selbst an der Statistik drehen zu können. Aber wahrscheinlich werfen sie solche Exoten wie mich aus der Statistik raus.
Anruferin: "Wie schätzen Sie die aktuelle wirtschaftliche Lage in Deutschland ein. Sehr gut, gut, mittel ..."
Ich: "Sehr gut natürlich!"
Na mal Freitag um 22:15 Uhr im ZDF schauen. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Weg vom AutoEin gutes Plädoyer gegen die Massen- sprich Autoproduktion und deren Auswüchse und für ein Umdenken in der Gesellschaft von Tanja Dückers in der ZEIT:
Wo hierzulande die Prioritäten liegen, sieht man unter anderem am aktuellen Konjunkturprogramm: Wer ein Kind in die Welt setzt, erhält eine einmalige Prämie von 100 Euro. Wer sein altes Auto verschrottet und ein neues kauft, bekommt 25 Mal so viel. Solange die vier Räder der Deutschen liebster Anhang sind, wird der überfällige Wandel nicht stattfinden. |
|
| 4 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - ELSTER-Steuererklärung
Kann mir mal jemand erklären, warum man, wenn man seine Einkommenssteuererklärung per ELSTER online ans Finanzamt überträgt, noch zusätzlich 6 Seiten ausdrucken muss, um sie per Post zuzustellen. Warum schicken die die 6 Seiten nicht einfach als PDF oder sonstewas gleich mit?
Logisch ist das für den Bürger nicht.
Für einen Informatiker nur eventuell. |
| 3 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Bits&Bytes] - Schnellfreigabe bei Adobe Premiere ElementsWarum nur stoße ich immer wieder auf Probleme, die außer mir bisher keiner wirklich gehabt zu haben scheint - Google und auch Adobe wollen da von nix wissen:
Ich nutze Adobe Premiere Elements zum Schneiden von Videos. Nun gibt es da sogenannte "Schnellfreigaben", die man als Voreinstellungen anlegen kann, wenn man zum Beispiel ein Video immer in einem speziellen Flashformat haben möchte.
Sehr praktisch. Sehr schön.
Nur leider kann man diese Schnellfreigaben (in Englisch "Quick Share") nicht bearbeiten. Da hat einer bei Adobe mal ausnahmsweise nicht mitgedacht.
Nun gibt man ja als Informatiker so schnell nicht auf.
Irgendwo müssen diese Dinger ja in Dateien hinterlegt sein. Wahrscheinlich sogar les- und editierbar.
Leider waren die üblichen Suchtools zum "Suche Datei mit diesem Teilstring" keine große Hilfe - um nicht zu sagen: Sie haben nix gefunden.
Mein Spürsinn hat mich dann doch auf die richtige Fährte gebracht und die richtigen Dateien per Hand zur Probe öffnen lassen.
Die Lösung:
Jede Schnellfreigabe ist in einer Datei wie workflow_3.scw im Verzeichnis \Dokumente und Einstellungen\USERNAME\Anwendungsdaten\Adobe\Premiere Elements\1.0\SC\Workflows abgelegt. |
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
 |
|
|