# Suche
# "Otto bloggt"
# Ohrwürmer
# Kontakt


 
# Alltag
# Magdeburg/Uni
# Medien
# Politik
# Kino
# Sport/SCM
# Radfahren
# Bibliothek


 
# Bits&Bytes
# Webfundstücke
# GUIuiui


 
# Panoramafotos
# WatchYourSteps
 

Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
 kLog - Konrads webLog
kLog - Konrads webLog       
Das Magdeburger webLog

Otto bloggt
kLog ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog

Seiten-Navigation
« ... 100 101 102 103 104 105 106 ... »

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Mustertippen

Das sind doch mal Lotto-Zahlen:

15-16-17----27-28-29 und die 5
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Stuttgart21 und die wirklichen Probleme dieser Welt

Sowas liest man derzeit nicht oft: Etwas sinnvolles, nachvollziehbares, zustimmungswürdiges zum "Problem" des Stuttgarter Hauptbahnhofs.

Stuttgart ist das Paradebeispiel von völlig überzogener Handlungsweise.
...
Auf einen Außenstehenden wirkt dies wie Hohn auf echte Probleme.

Denn – ja – es ist im Grunde nicht mehr als ein langweiliges Prestige-Objekt. Eine Nichtigkeit im Grunde gegen die Probleme dieser Welt. Ein Bahnhof soll neu gebaut werden. Überteuert etc. Also das, was schon immer gemacht wurde. Niemand würde aufgrund der Existenz dieses Bahnhofes sterben, Hunger leiden oder flüchten müssen.
...
In der DDR haben Menschen demonstriert, weil sie der Staat unterdrückt und ausspioniert hat. In der Bundesrepublik werden Mahnwachen gegen die Verbrechen des NS-Regimes und der RAF gehalten. Es gab Widerstand gegen den Vietnamkrieg Und jetzt? Wegen eines unterirdischen Bauwerks das nichts anderes als Geld kostet? Als DDR-Bürgerrechtler würde ich mir langsam wirklich verarscht vorkommen bei der Betrachtung der derzeitigen Geschehnisse und der Aufmerksamkeit, die bis hin zu Anne Wills Talkshow reichte, weil Walter Sittler unter den Demonstranten ist.
...
Get over it: Ihr habt diese Regierung gewählt, jetzt wird gegessen was auf den Tisch kommt. Gewusst hat man es.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Sigmar Gabriels Freundin - Klatsch&Tratsch

Na das wusste ich ja auch noch nicht:
Sigmar Gabriels Freundin Anke Stadler wohnt hier in Magdeburg und praktiziert als Zahnärztin. Angeblich soll sie sogar hier in Stadtfeld um die Ecke wohnen. Sucht da der Gabriel mit seiner Entourage an Security auch jedes mal so lange einen Parkplatz?
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Biometrische Passfotos

Wie sinnvoll ist das denn:

Das Einwohnermeldeamt verlangt biometrische Passfotos.
Erstellt sie aber nicht selber oder überwacht die Herstellung.
Damit kann ich also ein Foto von mir nach Belieben anpassen (Augenabstand, Nase, Mund), so dass das Foto für die Sachbearbeiterin noch eindeutig nach mir aussieht, aber jedes automatische Erkennungssystem scheitert.
Photoshop sei dank.

Und dabei stimmen noch nicht mal die Skizzen auf der offiziellen Webseite der Bundesdruckerei ...
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - XMarks stellt seinen Dienst ein

Der Synchronisierdienst für Bookmarks XMarks stellt seinen Dienst ein. Das Geld ist wohl alle. Verdammte Axt.
Wie soll ich denn jetzt meine Bookmarks auf den verschiedenen Rechnern synchronisieren? Vorschläge? Ideen?

|  7 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Grönemeyer-Tour 2011

Herbert Grönemeyer geht 2011 wieder auf Tour.
Wir als Magdeburger können da wieder zwischen 3 nahen Orten wählen:

31.5. Rostock
01.6. Hamburg
04.6. Hannover
05.6. Berlin
07.6. Gelsenkirchen
08.6. Düsseldorf
11.6. Frankfurt
13.6. Köln
14.6. Stuttgart
16.6. Leipzig
18.6. Wien
19.6. Klagenfurt
21.6. München
23.6. Bern
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Ende der Solidarität

Seit langem habe ich mal wieder was von Franz Walter im Spiegel gelesen: Ende der Solidarität.
Eine interessante These, die er da zur immer geringeren Solidarität in unserer Gesellschaft aufstellt:

Solidarität heißt geben und nehmen. Früher konnte man davon ausgehen, dass Sozialhilfeempfänger die an sie gezahlten Leistungen irgendwann wieder zurückzahlen konnten, weil sie einen Job bekamen und sich bemühten.
Dieser Eindruck ist nun zerstört, wenn man Geld an Hartz-IV-Empfänger in der 2. und 3. Generation bezahlt. Da weiß man irgendwie, das kommt nie wieder zurück. Und das stört die gelebte Solidarität.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Radfahren] - Laute Fahrradhupe

Eine lautes Fahrradsignalhorn, leider etwas klobig, gibt es bei Globetrotter zu kaufen. Leider scheint es nicht nach der StVO zugelassen zu sein. Aber ob das die Beamten im Einzelfall wissen, ist auch wieder die Frage:



Aus dem Beschreibungstext:
"Ideal im urbanen Kampf gegen motorisierte, schwerhörige oder ignorierende Verkehrsteilnehmer: Air Zound besteht aus einem an Lenkstangen montierbaren Hupenkörper und PET-Flasche, die via 75 cm langem Verbindungsschlauch als ultraleichter Drucklufttank dient: lässt sich mittels Luftpumpe oder Kompressor schnell und simpel aufladen (max. 5 bar) und ist in der Lautstärke von ca. 30 bis 115 dB regulierbar."
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Radfahren] - Individualverkehrsstau

Kilometerlanger Rückstau des Autoverkehrs in die Innenstadt hinein - es ging nichts mehr eben. Das ist ein innerer Vorbeimarsch für einen Radfahrer :-)
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Das große G

Google ist das Gehirn der Menschheit.
Die wissen wirklich alles! Echt ey.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Kollegium - Klassenkampf im Lehrerzimmer

Eine tolle Web-Kurzfilm-Serie, die ich vor einiger Zeit gefunden habe, ist "Kollegium - Klassenkampf im Lehrerzimmer".
Eine kurzweilige Bestandsaufnahme des Soziotops eines deutschen Gymnasiallehrerzimmers.
Irgendwie entspricht das genau der Vorstellung, die man als Schüler und auch danach immer von den Vorgängen hinter der ominösen Tür hatte. Jeder Typus Lehrer ist vertreten.

Für die 12 Folgen braucht man zwar ein wenig - es lohnt sich aber!



P.S.: Gerade auch für die hier mitlesenden Referendare ein nützlicher Einblick in die Welt des Lehrerdaseins :-)
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Kein Wehrdienst -> kein Zivildienst

Ich versteh nicht, was da jetzt um den Zivildienst diskutiert wird:

"In der Union gibt es Streit über die künftige Ausgestaltung des Zivildienstes."

Was muss denn da ausgestaltet werden? Wenn der Wehrdienst ausgesetzt wird, gilt das doch automatisch auch für den Zivildienst.
|  3 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Video der Woche - Tanz für das Gueriallia-Marketing

Guerilla-Marketing ist schon ne feine Sache - und was so alles möglich ist heutzutage mit der Technik:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Westreise

Mal eben mit der ganzen Familie zur Schwester in den Westen fahren - vor 21 Jahren hätte das noch im Knast oder Leichenschauhaus geendet.
Die vielen kleinen Stasi-Diktatoren von damals werden heute nun von vielen umjubelt und gewählt. Was sagt uns das über die Gesellschaft?

P.S.: Warum hat die NSDAP sich eigentlich nicht einfach zweimal umbenannt und ist dann lustig zur Bundestagswahl angetreten?
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Pleiten Pech und Pannen

Die Videos in den Pleiten und Upps-Shows des Fernsehens sind alle sehr alt - die neuesten stammen vom Anfang des Jahrtausends - dem Gründungszeitraum von YouTube.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Glühlampen einfach nicht als Lampe betrachten

Wir hatten ja schon öfters hier das Problem mit dem neuen Energiesparlampen [1, 2, 3], die allen seit Jahresbeginn aufgezwungen werden - und an die ich jeden Abend denken muss, wenn sich unsere Sofalampe langsam ihrer Zielhelligkeit entgegenleuchtet.

Nun gibt es einen Schein der Hoffnung am Horizont: Den Heatball

Nein, das ist keine Glühlampe, dieses Utensil ist zum Heizen des Zimmers gedacht und passt nur zufällig ein eines gewöhliche Lampenfassung und leuchtet leider als Nebeneffekt. Leider ... ;-)

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Suche der Webseite der Universität Magdeburg

Die Webseite der Uni-Magdeburg ist, na sagen wir es mal diplomatisch: nicht die Übersichtlichste, nicht die Intuitivste und auch nicht die am besten zu Navigierendste.

Ein Beispiel:
Ich suchte die Telefonnummer der für mich zuständigen Dame in der Personalabteilung. Über die Navigation der Webseite: Fehlanzeige - nichts zu machen. Nur mit meinem Insiderwissen ihres Namens und dem Wissen über die Existenz eines Personensuchsystems namens UniVis konnte ich sie dann finden.

Einfacheres Beispiel:
Ich such die Seite der Uni-Bibliothek - von der Masse an Navigationen abgeschreckt, nehme ich die Suchfunktion - und was soll ich sagen:

5 Treffer. Keiner davon zur Seite der Uni-Bibliothek.
Da möchte der Kopf doch gerne mal Bekanntschaft mit der Tischkante machen.



Vielleicht stimmt es doch, dass die Wirtschaft immer die besten Kräfte allein mit der Macht des Geldes abwirbt.

Da lob ich mir doch die Google-Suche:
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Krippensituation im Westen

Was müssen das nur für schreckliche Zustände in der westdeutschen Kinderbetreuungslandschaft sein: Kurzer Bericht über eine Studie in der Süddeutschen

Da macht man sich ja schon vor Freude einen Klecks ins Hemd, wenn man für über 3jährige Kinder eine einigermaßen ordentliche Betreuung sichergestellt hat.
Dabei reden wir noch lange nicht von 7-17Uhr Betreuungen, für 1jährige Knirpse, wie sie hier in Magdeburg Standard ist.

Was müssen das für traurige Zustände im Westen sein, wo Mütter und Väter durch eine fehlende Infrastruktur an Krippen gezwungen werden, zu Hause zu bleiben - ob sie wollen oder nicht. Und da reden wir von der Freiheit von Eltern, ihr Leben selbst zu bestimmen. Vorne weg in solchen Fällen sehr gern auch die CDU. *kopfschüttel
|  4 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - USB-Stick im Kameraformat

Ein nettes Gadget für Fotografen ist dieser USB-Stick im Kamera-Format. Das Objektiv lässt sich abziehen und in den USB-Schacht stecken:

|  3 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Seiten-Navigation
« ... 100 101 102 103 104 105 106 ... »

Nach oben
Magdeburg bloggt
Suche:

  (C) copyright: Konrad Mühler - konrad@my-rho.de selbst programmiert