# Suche
# "Otto bloggt"
# Ohrwürmer
# Kontakt


 
# Alltag
# Magdeburg/Uni
# Medien
# Politik
# Kino
# Sport/SCM
# Radfahren
# Bibliothek


 
# Bits&Bytes
# Webfundstücke
# GUIuiui


 
# Panoramafotos
# WatchYourSteps
 

Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
 kLog - lifeLog - Alltag
lifeLog - Alltag

Seiten-Navigation
« ... 24 25 26 27 28 29 30 ... »


Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Neuer Teil der Anhalter-Trilogie

Die einzige Trilogie in 5 Bänden hat einen sechsten Band hinzu bekommen. "Und übrigens noch was ...".

Auch wenn Douglas Admas diesen wohl letzten Teil der "Per Anhatler durch die Galaxis"-Trilogie nicht selbst geschrieben hat, so ist er wohl auf jeden Fall doch einen Blick wert - und ein perfektes Weihnachtsgeschenk ;-)

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Brokdorf-Gitter

Ich dachte, das sei ein feststehender Begriff: "Brokdorf-Gitter".
Aber das gesamte Internet scheint den Begriff noch nie gehört zu haben.
|  4 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Buchpreisbindung

Habe gerade zum ersten (und wahrscheinlich letzten Mal) bei bol.de ein Buch bestellt.
Warum nicht öfters? Ja wozu gibt's denn Amazon ;-)
Warum gerade jetzt? Ein 5€-Gutschein aus der Mensa war eine Klasse Gelegenheit, die deutsche Buchpreisbindung zu umgehen und den neuen Dan Brown für 21€ statt 26€ zu bekommen.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit

Darf man sein Fahrrad regulär auf einem PKW-Stellplatz abstellen?

In London und Basel wird das exzessive praktiziert - sogar unterstützt von der Administration durch die massenhafte Auszeichnung von Stellflächen direkt auf den Straßen.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit

Warum sind bei den Magdeburger Straßenbahn-Linien alle Zahlen von 1 bis 10 nur nicht die 7 vertreten?

Nachtrag: Die Lösung durch den Support der MVB:
die Linie 7 gab es bis 1993 im Streckennetz der MVB. Diese wurde ersatzlos gestrichen und auch nicht wieder als Liniekennung vergeben. Alle jetzt noch fahrenden Straßenbahnlinien haben eine langjährige Tradition und es besteht für uns kein Handlungsbedarf wegen einer Chronologie bestehende Linienkennungen zu ändern.
|  8 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Taifun vs. Hurrikan

Man könnte meinen, es sei recht einfach mit den Taifunen und Hurrikans: Hurrikans im Atlantik, Taifuns im Pazifik.

Irgendwie ist es komplizierter:

"Als Hurrikan wird ein tropischer Wirbelsturm bezeichnet, wenn er mindestens die Windgeschwindigkeit Orkanstärke erreicht und sich im Atlantik, im Nordpazifik östlich der Datumsgrenze oder im Südpazifik östlich von 160° O entwickelt."

Quelle: Wikipedia
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit

In den Londoner U-Bahnen wird an jeder Station die Linie und das Ziel das aktuellen Zuges angesagt:

"This is a circle line train to ..."
"This is a piccadilly line service to ..."

Mich plagt nun seit meiner Londonreise die Frage: Warum heißt es auf der "Piccadilly Line" immer "service" und auf den anderen Linien immer "train"?
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit

Aus gegebenem Anlass:

Was trägt man eigentlich als Ossi in einschlägigen Formularen als "Geburtsland" ein?

Deutschland?
War es ja damals nicht.

DDR?
Gibt es heute nicht mehr ... ginge aber.

SBZ?
War mal so ein richtiger Knaller.


Und warum und seit wann heißt die "BRD" "Deutschland"?
Ist das Gewohnheitsrecht, seit man sich nicht mehr vom Bruderstaat unterscheiden muss?
Oder ist das irgendwann mal offiziell im Grundgesetz geändert worden?
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Vorbereitungen für den großen Tag

Die Fahne gebügelt?
Das Blauhemd gewaschen?

Ja?

Dann kann ja am Mittwoch nichts mehr schiefgehen.

|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Gepäck MixUp

Immer mal wieder was neues.

Diesmal:
Verlorenes Gepäck auf einem Direktflug von London.

Ich glaubte, meinen Koffer schon auf dem Band kreisen zu sehen - wurde aber durch die Passkontrolle aufgehalten.
Als ich zum Gepäckband kam, drehte noch ein Koffer einsam seine Runden.
Er sah meinem Koffer ähnlich.
War es aber nicht.



Zum Glück bekam ich ihn 3 Tage später frei Haus.
Es hatte tatsächlich jemand meinen anstelle seines Koffers genommen.



Wie immer bei Gepäckverlust bleiben grundlegende Fragen:

- Warum muss ich für 2,50€-Fotos bei Rossmann nachweisen, dass es wirklich von mir bestellte Fotos sind - und bei mehrere hundert Euro teuren Koffern kann jeder mit den Koffern rausspatzieren, die ihm gefallen?

- Wie einfach ist es doch, zum Gepäcksuchservice zu gehen und dort seinen Koffer als verloren zu melden, während der Kollege draußen mit dem Corpus Delikti wartet. Nach 5 Tagen: Wie Sie haben meinen Koffer nicht finden können? = Schadensersatz.

- Funktioniert das ganze System nur, weil man immer noch davon ausgeht, dass sich nur eine bestimmte Schicht der Gesellschaft (mit entsprechenden Manieren und dem heute scheinbar oft antiquierten Respekt vor fremden Eigentum) Flüge leisten kann?
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit

Wie viele Rechtschreibfehler gibt es eigentlich im aktuellen Duden?
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Nichtsdestotrotz

"Nichtsdestotrotz" sieht als Wort irgendwie merkwürdig aus.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Mehrzahl von Status

Da es diesbezüglich im aktuellen Schreibgeschehen meiner Dissertation zu Unklarheiten kam, hier die Antwort des Dudens auf die Frage:

"Wie lautet der Plural von Status?"

Das aus dem Lateinischen stammende Substantiv lautet im Genitiv und im Plural gleich wie im Nominativ Singular, also des Status und die Status. Ein Unterschied besteht lediglich in der Aussprache. Im Plural wird das u lang gesprochen.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Zäsur

Seit heute bin ich nun kein Student mehr.
Nach genau 10 Jahren. Das sind 20 Semester. Die Hälfte davon als Promotionsstudent.
Kein kostenloses Straßenbahnfahren mehr. Keine ermäßigten Eintritte.

Ebenso hat mich seit heute der Arbeitsalltag wieder. Nach zwei wundervollen Monaten Elternzeit.

2822 ungelesene Mails erwarteten mich.
578 davon Spam.
Bleiben immer noch genug.
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit

Gibt es eigentlich einen Diens (im Netz), der einen erinnert, wenn von einem bestimmten Künstler ein neues Album/CD erschienen ist?
Eigentlich müsste Amazon ja sowas machen - machen sie aber nicht.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Indian Summer in London

Wer hätte das gedacht.
Ende September und dann strahlender Sonnenschein und 22 Grad in London.
Ich hab eindeutig zu warme Sachen mit.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Absenderlose SMS

Wenn man nicht hundertprozentig sicher ist, dass der Empfänger einer SMS einen im Adressbuch hat, sollte man eine SMS auf jeden Fall mit einem Hinweis versehen, wer man ist.

Wer mir also gestern eine SMS mit 0178... geschrieben hat, kann sich ja mal melden ;-)
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit

Ist der private Besitz eines Verkehrsschildes strafbar?

Ich meine nicht das Abmontieren - das ist ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr und ein Diebstahl dazu.
Aber wenn man legal so ein Schild bekommt, nagelneu. Ist es dann dennoch illegal?
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Pleonasmus

In den letzten Tagen habe ich überraschend oft den Begriff des "Pleonasmus" vernommen. Wahrscheinlich ist er mal an prominenter Stelle im TV gefallen - woran nun alle Gefallen finden.
Für mich war sowas bisher immer eine "Tautologie". Aber das ist laut Wiki ja das Gleiche.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - EOS 500D - Amazon vs. Saturn

Wir hatten es ja glaub ich schon mal. Den gigantischen Preisunterschied zwischen dem lokalen Einzelhandel und dem Internet resp. Amazon.

Nun habe ich es in einem aktuellen Fall schwarz auf weiß: Die neue Canon EOS 500D kostet bei Amazon im Kit derzeit 691€.
Bei Saturn gibt es die Kamera für für schlappe 789€.
Das sind krasse 100€ Preisunterschied. Oder anders gesagt: Saturn ist 14% teurer als Amazon.

So kann es wirklich nichts mehr werden - vor allem wenn über die Zeit die Internetkäufer immer mehr werden.

Was bleibt ist die Frage: Wer kauft da noch bei Saturn? Wer gibt freiwillig 100€ mehr aus? Das können doch nicht nur ältere Leute mit einer Internetaversion sein.



Die gleiche Kamera bei Saturn:


Nächste Woche wird zugeschlagen gekauft.
|  21 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Seiten-Navigation
« ... 24 25 26 27 28 29 30 ... »
Nach oben
Magdeburg bloggt
Suche:
  (C) copyright: Konrad Mühler - konrad@my-rho.de selbst programmiert