# Suche
# "Otto bloggt"
# Ohrwürmer
# Kontakt


 
# Alltag
# Magdeburg/Uni
# Medien
# Politik
# Kino
# Sport/SCM
# Radfahren
# Bibliothek


 
# Bits&Bytes
# Webfundstücke
# GUIuiui


 
# Panoramafotos
# WatchYourSteps
 

Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
 kLog - Konrads webLog
kLog - Konrads webLog       
Das Magdeburger webLog

Otto bloggt
kLog ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog

Seiten-Navigation
« ... 69 70 71 72 73 74 75 ... »

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Einfacher gehts kaum

So muss eine App sein: Einfach. Schlicht. Sehr gut zu bedienen. Intuitiv. Optisch ansprechend und mit einer coolen UX.
Zumindest was man auf dem Video so sieht, scheint Clear fürs iPhone vieles davon zu erfüllen:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Google Maps mit Stadtgrenzen

Google Maps hat klammheimlich wieder ein paar kleine Verbesserungen in seine eh schon hervorragenden Karten eingebaut. So werden jetzt bei der Suche nach Orten die jeweiligen Grenzen angezeigt. Sei es von Städten, Dörfern, Landkreisen oder Bundesländern:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Graphic-Community

Ich habe in den letzten Monaten die Coder-Community StackOverflow sehr zu schätzen gelernt. Schnelle Antworten auf komplizierte Fragen - eine tolle Suche und eine Darstellung, die sich vom üblichen starren Forenbrei positiv abhebt. Und mehr in den Bereich der Voting-Basierten System wie UserVoice geht.

Nun habe ich heute durch Zufall gesehen, dass es auf der gemeinsamen Plattform StackExchange auch eine Community für Grafiker gibt, auf der man z.B. Antworten zu Problemen mit Illustrator oder Photoshop findet.

Und was man von Informatikern nicht erwarten würde: Es wurde sogar optisch auf die Bedürfnisse der Grafiker eingegangen und ein eigener Stil mit pseudo-handgemalten Überschriften und Darstellungen im Skizzenstil gewählt.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Megaupload schließt und P2P explodiert

Fast könnte man meinen, diese Zahlen sind ein Fake, ein Hoax, eine Verarsche des Internets. Aber irgendwie können sie auch stimmen:

Der P2P-Traffic-Anteil am gesamten Internetverkehr steigt mit der Schließung von Megaupload und dem faktischen Runterfahren vieler anderer Sharehoster rasant aus dem Nichts auf über 10% an.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Schlechtes Suchen in sozialen Netzen

Auch mir ist es schon oft negativ aufgefallen: Die Suchmaschinen in den sozialen Netzwerken wie Google+ und Facebook sind grottenschlecht.

Für das Warum hat Sascha Lobo eine interessante These: Google+, Facebook & Co. liefern bewusst keine oder schlechte Suchergebnisse weil das den Wert der Nutzervernetzung schmälert - was braucht man die Empfehlungen und Shares von Freunden, wenn man selbst alles gut und besser findet?
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Ist die Nazi-Datei eine Datei?

Als Informatiker muss ich immer den Kopf schütteln, wenn in den Mainstream-Medien von "Dateien" die Rede ist. Zum Beispiel von der "Nazi-Datei".
Ich kann mir schwer vorstellen, dass sie nur eine einzige Datei ist. Eine Textdatei auf dem Rechner des Bundesinnenministers.

Vielmehr ist in solchen Fällen wohl immer eine Datenbank gemeint (die dann vielleicht selbst aus mehreren Dateien besteht).

|  3 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Sport/SCM] - Heubergers Hüpfer

Also wenn der neue deutsche Handballnationaltrainer was von Heiner Brand gelernt hat, dann das Rumhampeln an der Seitenauslinie.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Ungeklärte Fragen der Menschheit - Größenangaben in Powerpoint

Es wird mir wohl für immer ein Rätsel bleiben, warum in PowerPoint alle Größenangaben und Abstände in Zentimetern angegeben werden.
Ich frag mich dann immer: Zentimeter worauf? Auf dem Monitor? Auf dem Beamer? Beim Ausdrucken? Weil ja Ausdrucken das Hauptziel aller PowerPoint-Präsentationen ist ...

Wäre man mit einem vom Medium unabhängigen Größenmaß nicht besser gefahren?
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Radfahren] - Kennzeichnung nicht benutzungspflichtiger Radwege

In Magdeburg wird derzeit über die Abschaffung der Benutzungspflicht für Radwege in der Stadt nachgedacht. Eine schöne Sache.

Aber mir stellt sich da die Frage:
Wie kennzeichnet man nichtbenutzungspflichtige Radwege?
Mit dem blauen Schild geht es ja dann nicht mehr (denn dieses Schild zwingt deutschlandweit zur Nutzung des Radweges).

Ohne Schild?
Dann ist es ein Fußweg - und ich würd mich als Fußgänger über noch mehr Radfahrer auf den Fußwegen ärgern.

Mit einem Schild "Fußweg - Radfahrer frei"?
Da darf man als Radfahrer noch fahren, hat aber wesentlich weniger Rechte als auf einem "echten" Radweg.

Man sieht, einfach ist die Antwort nicht.
|  7 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Freie Fahrt für freie Grüne

Die Grünen machen sich für den Ausbau verschiedener Autobahnen stark.

So so, möchte man da sagen. Und fragt sich, woher diese Kehrtwende kommt.

Dabei ist es eigentlich offensichtlich. Die eigene Klientel (gebildete, gut situierte Bürgertum) ist gealtert und findet mit zwei Autos vor der Tür des schicken Eigenheims das Reisen per PKW doch irgendwie bequemer als noch in der Jugend per Bahn. Und da stören Staus natürlich nur.

Hätte ich die Grünen jemals gewählt, wäre das ein Grund, mich endgültig von ihnen abzuwenden.
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ein Klavier, ein Klavier

Bei einer Festveranstaltung diese Woche hab ich's wieder gemerkt: Das Klavier ist mit Abstand das einzige und beste Instrument für wirklich gute Zwischenspiele zwischen verschiedenen Reden (gibt's dafür eigentlich einen Fachbegriff?). Fiedelnde Geigen oder säuselnde Flöten ... nein Danke!
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Suchmaschinen Top-10

Ich bin ja nun recht internetaffin. Und dennoch fällt es mir schwer, aus dem Stehgreif heraus die Top 3 oder 4 der Suchmaschinen hinter Google und Bing zu nennen.
Yahoo vielleicht ... und dann?

Ich denke, die Monopolmacht, die Google derzeit bei den Suchmaschinen hat, hatte Microsoft bei den Betriebssystemen nie.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Ich heiße Bundespräsident - Wullf ala Loriot

Das ist mit das Beste, was ich zum Thema Wulff bisher gesehen habe. Kugel mich immer noch vor Lachen.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit - Offene Schnürsenkel

Wir können zum Mond fliegen und vom Klo aus im Internet surfen. Aber wir bauen immer noch Schnürsenkel, die nach 100m aufgehen. Immer wieder. Und wieder.
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Über die Entwicklung von Google Maps

Willem Van Lancker ist User Experience Designer für Google Maps und gibt in diesem lesenswerten Artikel einen kleinen Einblick in die langjährige Arbeit und Vorgehensweise bei der immerwährenden Weiterentwicklung von Google Maps - und eine Ahnung, warum Google Maps immer noch mit Abstand die nutzerfreundlichste und visuell beste digitale Karte der Welt ist.



Einen schönen Vergleich von Google Maps mit Bing und anderen Konkurrenten hatten wir ja hier schon mal ausführlich besprochen ...
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Magdeburg] - Ute Mühler mit Platz 3 beim Magdeburger des Jahres 2011

Seit der Festveranstaltung gestern Abend ist es offiziell: Ute Mühler hat bei der Wahl zum Magdeburger des Jahres 2011 sensationell den 3. Platz erreicht. Damit wurden ihre unzähligen kleinen und großen Geschichtsprojekte als Lehrerin am Hegelgymnasium und ihr jahrelanges Engagement rund um das Schulmuseum gewürdigt.

|  3 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Größen von Smartphones im Vergleich

Eine schöne Seite für all diejenigen, die mit vielen Smartphones zu tun haben oder einfach mal die verschiedenen Größen, Displays und Auflösungen miteinander vergleichen wollen, ist die Seite phone-size.com.

Wenn man seine Monitorgröße angibt, werden die Phones sogar in Originalgröße angezeigt.

|  4 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Warum ein Einfamilienhaus im Niemandsland?

Wir sind Außenseiter. Wir sind anders. Denn wir bauen (fast als einzige in unserem Freundeskreis) kein Haus. Wir ziehen nicht aufs Land. Wir bleiben in der Stadt. Was macht den Reiz eines Hauses aus? Warum ziehen die Leute fernab jeglichen Lebens und jeglicher Straßenbahnhaltestelle? Warum reden sie sich den Umstand schön, bald, wenn die Kinder groß sind, 3 oder 4 Autos zu brauchen?

Modeste stellt sich ähnliche Fragen und analysiert das "Elend Einfamilienhaus" ein wenig bösartig, aber meist treffend und sehr unterhaltsam.
|  6 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Android-App der Woche (1)

Ich habe nun seit über einem Jahr ein Android-Handy. Zeit, mal ein paar schöne Spiele und andere Apps vorzustellen, die mir in dieser Zeit über den Weg gelaufen sind.

Als erstes wäre da das Spiel "Alchemy".

Basierend auf den vier Grundelementen Wasser, Erde, Feuer und Luft muss man durch immer wieder neue Kombinationen neue Stoffe, Dinge, Tiere und andere Nettigkeiten erschaffen. Momentan hab ich 295 von 380 Elementen finden können - natürlich ohne nach Hilfestellungen zu suchen.


|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Tom Hanks über deutsche Autobahnen und Eisenhüttenstadt

Tom Hanks war scheinbar zu Dreharbeiten in Eisenhüttenstadt. Und lässt sich bei David Letterman über seine Erlebnisse dort und auf deutschen Autobahnen aus. Sehenswert.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Seiten-Navigation
« ... 69 70 71 72 73 74 75 ... »

Nach oben
Magdeburg bloggt
Suche:

  (C) copyright: Konrad Mühler - konrad@my-rho.de selbst programmiert