# Suche
# "Otto bloggt"
# Ohrwürmer
# Kontakt


 
# Alltag
# Magdeburg/Uni
# Medien
# Politik
# Kino
# Sport/SCM
# Radfahren
# Bibliothek


 
# Bits&Bytes
# Webfundstücke
# GUIuiui


 
# Panoramafotos
# WatchYourSteps
 

Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
 kLog - Konrads webLog
kLog - Konrads webLog       
Das Magdeburger webLog

Otto bloggt
kLog ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog

Seiten-Navigation
« ... 57 58 59 60 61 62 63 ... »

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Wasser aus Thermosflaschen schmeckt wie Tee

Eine merkwürdige Konditionierung ist das:
Wenn ich normales Wasser aus einer neuen, noch nie benutzten Thermosflasche (aus deren Becher) trinke, so meint mein Geschmackssinn, dass sei ja wohl Tee.

Das kann aber gar nicht sein, weil, wie gesagt, die Thermosflasche neu und das erste Mal in Benutzung war.

Da denkt sich also der Körper: Hey, die letzten 500 mal gab's aus solchen kleinen Plastemetallbechern Tee, also wird es auch diesmal so sein.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Lebkuchengrenze

Mir wurde eben fälschlicherweise der Fall der Lebkuchengrenze gemeldet, nur weil Max Bahr Schneefräsen und Schneeschieber im Angebot hat.
Die Lebkuchengrenze kann aber nur durch eben Lebkuchen oder Dominosteine fallen!
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Sport/SCM] - 100m-Lauf im Lauf der Geschichte

Ein sehr schönes Video und dazu passende Illustrationen zur Entwicklung der Bestzeiten beim olympischen 100m-Lauf hat die New York Times erstellt.
Man wartet irgendwie nur vergeblich beim Video darauf, die Medaillengewinner all der Jahre gegeneinander »Laufen zu sehen«.

Es gibt das alles übrigens auch für Weitsprung und für »um die Wette baden«.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Entzauberung der Olympia-Fotografen

Wir hatten ja schon einiges über die Fotografie bei Olympia in London ... hier und hier.

Diese Fotos hier haben mir endgültig den Glauben an das große Können der Sport- und Pressefotografen genommen. Es ist wirklich alles nur Technik. Technik und die Chance, zur perfekten Zeit am perfekten Ort zu sein. Dann kann jeder die tollsten Fotos machen.

Anders ist es nicht zu erklären, dass Usain Bolt nach seinem Sieg beim 200m-Finale einem Fotografen die Kamera "wegnehmen" kann und einfach nur durch Draufhalten scheinbar tolle Fotos machte.

Die Kunst eines Sportfotografen besteht heute scheinbar nur darin einfach "da zu sein". Denn den richtigen Moment muss er bei 10 Bildern pro Sekunde und unbegrenztem Speicherplatz ja auch nicht mehr abpassen. Einmal ermittelte Belichtungseinstellungen vornehmen und den Rest des Abends einfach nur draufhalten. Toller Job. :-)

|  3 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Anatomie eines Elternabends

Ich wusste gar nicht, dass Nico Lumma so witzig schreiben kann.
Aber sein Text über Elternabend ist einfach nur köstlich.

(Absoluter Lesebefehl - vor allem aber nicht nur für Eltern und Lehrer)

"Als Feminist ist der Ökovater anstatt seiner Frau zum Elternabend geradelt – die Kinder heissen meistens Friedrich, Egon oder Elisabeth. Der Ökovater beginnt Sätze mit “Du, ich finde” und ist immer sehr bemüht, zu jedem Thema auch seine Empfindungen zu schildern.

...

Der twitternde Sarkast:
Dieser Vater kommt pünktlich, setzt sich so hin, dass er einen Überblick über das Geschehen hat, aber nicht in die Verlegenheit kommt, mit den anderen Eltern unnötige Wortwechsel zu führen, weil er sonst befürchtet, seine Meinung zu deutlich zum Ausdruck zu bringen.

...

... denn natürlich sollten diese Themen immer mit allen Eltern diskutiert werden und niemals nur mit den Eltern des betreffenden Kindes und dem Erziehungspersonal, denn nur so kann gewährleistet werden, dass alle fröhlich reihum sich über irgendein Kind beschweren, der Lärmpegel steigt und die Aggressivtät bei den Eltern merklich zunimmt, ohne dass man eine Lösung findet."


Nico Lumma - Der Elternabend an sich – die frühen Jahre
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Sprichwörter neu sortiert

Sie klingen so echt, so bekannt und sind dennoch so falsch: Die Sprichwörter des Sprichtwortrekombinators :-)





|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Es gibt diese Momente im Leben

Ein wunderbares Zitat aus der ZEIT (unabhängig vom eigentlichen Artikel):

"Es gibt diese Momente im Leben. Momente, in denen die innere Entwicklung eines Individuums mit den äußeren Umständen zusammenpasst. In denen Fähigkeiten auf Chancen treffen. Die Kunst ist es, diese Momente zu erkennen. Die ganz große Kunst ist es, sie dann auch zu nutzen und auf die Versprechen, die ihnen innewohnen, Taten folgen zu lassen."

ZEIT 31/2012
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - VDSL bei der Telekom

Das sieht doch schon viel besser aus, mit der Internetgeschwindigkeit.
VDSL - ohne Preisänderung dafür aber mit ca. 9 fachen Speed zum Stand von vor ein paar Wochen.
In 11 Jahren Telekom-Kundschaft hatte ich nur 3 oder 4 kurze Ausfälle der Leitung. Meist beim Umschalten oder zu angekündigten Wartungsarbeiten.
Da soll mir nochmal einer mit Alice, 1&1 oder anderen vermeintlich billigeren Anbietern kommen.

|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - c't aufgearbeitet

Wahnsinn. Das habe ich noch nie geschafft: Ich habe meine c't-Zeitschriften der letzten 6 Monate abgearbeitet, durchgesehen, wichtiges notiert und sie dann altpapiertechnisch entsorgt.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Autorun Programme beim Start von Windows ausmisten

Sysinternals produziert immer wieder tolle Windows-Tools (den Process Explorer) ... auf den ersten Blick denkt man gar nicht, dass der Laden schon seit 6 Jahren zu Microsoft gehört.

Autoruns ist so ein Tool. Mit dem kann man sich alle Autostart-Programme anzeigen lassen und ggf. störenden oder unnötige abschalten.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Magdeburg] - Magdeburg 1990

Tolles historisches Video aus Magdeburg - aus dem Jahre 1990:
Da werden Erinnerungen wach. Schon Klasse, wie sich Magdeburg seitdem zum Besseren entwickelt hat.


|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Screenshot PSD für Windows

Ach wär das schön, wenn es ein Programm wie "Screenshot PSD" auch für Windows geben würde.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Kosten einer Geburt in Deutschland

Eine normale Geburt ohne Komplikationen in einem deutschen Krankenhaus kostet ca. 1600€.

Ich finde, auch Gesetzlich Versichterten sollten alle Abrechnungen ihrer Ärzte zugesand werden, damit sie einen Eindruck davon bekommen, was Gesundheit in Deutschland so kostet.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Audio DVDs in einzelne MP3-Tracks rippen

Ich hätte nicht gedacht, dass es so schwer ist, ein passendes Programm für folgende Aufgabe zu finden:
Rippe eine DVD mit einem Live-Konzert in einzelne MP3, entsprechend der Tracks/Chapters.

Viele Ansätze, sei es mit dem VLC oder Handbrake rippen zwar die DVD - aber das gesamte Konzert als einen großen Track. Gut, den könnte man jetzt wieder mit einschlägiger Software manuell zerstückeln. Aber das macht keinen Spaß.

Ich habe mehre Anläufe bei Google gebraucht, bis ich auf DVD Audio Extractor gestoßen bin. Und der scheint genau das zu machen, was ich will.

|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Moderne analoge Wohnzimmeruhr

Es scheint keinen Markt für modern designte, rechteckige Analoguhren fürs Wohnzimmer zu geben (Keine Wanduhren, keine Wecker).
Zumindest finde ich da nichts im Internet.

Braun hat da leider, leider auch nichts zu bieten.

Tipps sind willkommen ...

Update:
Ich habe eine Wohnzimmeruhr gefunden. Diese hier ist es geworden:


Diese hier stand auch noch zur Wahl:
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Sport/SCM] - Lockere US-Schwimmer

Kein Wunder, dass die USA so erfolgreich bei Olympia sind - bei dieser Einstellung:



Komisch, dass das Video in Deutschland sichtbar ist, wo doch die Musik sicher von der GEMA unter Verschluss gehalten wird.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Mickey Maus vs. Hello Kitty

Die HelloKitty-Utensilien scheinen heute das zu sein, was Mickey Maus Shirts zu meiner Kindheit waren.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Packstation vs. Einzelhandel

Ich bin inzwischen öfter an der Packstation als in der Innenstadt im Einzelhandel.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Sport/SCM] - Komische Platten zwischen den Sitzen im Olympiastadion London

Ich frage mich schon einige Tage bei der Leichtathletik-Berichterstattung aus London, was diese komischen, quadratischen Flächen zwischen den Sitzen sind. Erst dachte ich, es seien Kopfstützen, dann (nachdem Kabel gesichtet wurden) sowas wie Ladestationen für Handys ... weit gefehlt: Es sind LED-Stationen für die Station-Illumination:

|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Magdeburg] - Wer zahlt den Polizeieinsatz beim Flashmob?

Nun ist das Sommerloch-Thema 2012 auch hier in der Provinz angekommen.
Die Polizei überlegt, die Rechnung für einen nächtlichen Polizeieinsatz zur Absicherung eines "Flashmobs" mit 1.200 Leuten am Magdeburger Hasselbachplatz an den "Verantstalter" Andre Assmuss zu schicken.

Ich seh das kritisch. Aber nicht aus den gleichen Beweggründen wie der jetzt jammernde Veranstalter - War doch nett gemeint, ist doch nichts passiert usw.
Nein. Ich finde nur die Inkonsequenz seitens der Behörden nervig. Entweder alle zahlen oder keiner.
Also entweder man sagt: Jedweger Polizeieinsatz und das drumherum geht auf Kosten der Landes-/Stadtkasse.
Oder man sagt: Alles, was keine (ordentlich angemeldete) Demonstration ist, wird dem Veranstalter in Rechnung gestellt. Also auch die Kosten für die wochenendlichen Fußballabsicherungen. Oder die Kosten zur Absicherung von Castor-Transporten. Oder die Kosten für die Einsätze rund um andere Großereignisse.

Wenn dabei jedesmal der Veranstalter nach einem schönen Kostenkatalog 100% zur Kasse gebeten wird, bin ich voll dabei.

Aber wenn es von der Laune des Polizeichefs beim Frühstück abhängt, wer wann welchen Einsatz zu zahlen hat, ist das Willkür und sicher niemandem (auch nicht mir) zu vermitteln.
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Seiten-Navigation
« ... 57 58 59 60 61 62 63 ... »

Nach oben
Magdeburg bloggt
Suche:

  (C) copyright: Konrad Mühler - konrad@my-rho.de selbst programmiert