Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
|
 |
kLog
- Konrads webLog |
kLog - Konrads webLog
Das
Magdeburger webLog
kLog
ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog
|
|
[Alltag] - Royal TS
Ich bin geschockt.
Bei McDonald's erhielt ich vorgestern auf meine Frage nach einem "Hamburger Royal TS" die Antwort, man führe ihn nicht mehr. (Und das bei meinem Lieblingsburger!)
Zumindest in Lübeck.
Und dann wurde nicht mal versucht, mir bei meiner Bestellung eines anderen Burgers und eines Getränks ein Menu aufzuschwatzen.
Ich glaub das war gar kein echter McDonald's. |
| 2 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - Zählen bei der Privatbahn
Im Regionalverkehr der Bahn ist man jetzt scheinbar dazu übergegangen, anstatt die Tickets zu kontrollieren, lieber nach jeder Station die Fahrgäste zu zählen. Ich wurde auf 6 verschiedenen Regionalbahnen am Wochenende nicht einmal kontrolliert. Dafür aber des Öfteren gezählt.
Aber hat ein privates Bahnunternehmen wie HEX oder Metronom überhaupt ein Interesse an einer Investition in eine wirksame Kontrolle? Denn das Geld fürs Ticket zahlt man ja meist der Deutschen Bahn, die dann anhand eines Schlüssel und der Strecke das Geld an den privaten Betreiber weiterreicht. Und dieser Schlüssel richtet sich nach den gefahrenen Fahrgästen. Und die zählt man.
Das könnte erklären, warum lieber gezählt als kontrolliert wird. |
| 1 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Guerilla-TaktikenAlso ich versteh das nicht.
Nach einem Jahrhundert der Guerilla-Kämpfe, Geiselnahmen und Entführungen, sollten doch Guerilla-Kämpfer der Neuzeit wissen, welche Forderungen man stellen kann und welche nicht:
Wie soll denn das Aussehen, mit dem Politikwechsel? Wie stellen sich das die Geiselnehmer vor? Soll Frau Merkel sagen: "Ok, ab sofort haben wir die PKK ganz lieb.", dann werden die Geiseln freigelassen und dann halten sich Frau Merkel und der Herr Steinmeier auch daran, weil Versprechen gegenüber Geiselnehmern sind Ehrensache.
Warum fordern sie nicht gleich Bares (oder in Ausnahmefällen mal einen Gefangenenaustausch) oder überlegen sich das vorher alles mal besser. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Bibliothek] - Piled Higher And Deeper"Piled Higher And Deeper" ist ein Muss für alle Doktoranden - egal welcher fachlichen Couleur.
Der Comic-Strip liefert in fast täglichem Rythmus einen Einblick in das Leben (amerikanischer) Doktoranden - wie leben sie, warum sehen sie so selten ihren Betreuer, was treibt sie im Labor um, was erleben sie auf Tagungen und so weiter.
Sehr schön auch immer die Diagramme und Analysen spezieller Aspekte des Doktorandenlebens. Sie treffen meist näher ins Schwarze, als einem lieb sein kann :-)
Das ganze in Buchform gegossen liegt bei mir auch schon einige Zeit auf dem Lesestapel und ich schau immer wieder gerne rein für einen kleinen Schmunzler zischendurch :-)
Ein ausführliche Rezension kann man bei Comicgate finden.
Kleiner Tipp für Uta: Die aktuellen Strips befassen sich mit abgelaufenen Studenten-Visas ;-) |
| 1 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Magdeburg] - Leiche im KellerDas ist ja mal ein schaurige Entdeckung, die da bei Bauarbeiten hier an der Uni Magdeburg gemacht wurde:
Beim Aufstemmen eines Kellerbodens wurden menschliche Knochen von mindestens einer Leicher gefunden. Verbuddelt und einbetoniert. Vor geschätzten 50 Jahren.

Volksstimme vom 08.07.08 |
| 1 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[GUIuiui] - Formulare und MailadressenEs gibt wohl kaum ein Anmeldeformular für irgendwas im Netz, bei dem man nicht seine Mailadresse zweimal eingeben muss. Bei allem Verständnis für den Sinn einer solchen Maßnahme, ist es aber komplett witzlos, wenn die Nutzer ihre Mailadresse einfach mit Copy&Paste aus dem ersten Feld übernehmen.
Zumindest praktiziere ich das seit Jahren so.
Heute ist mir nun zum ersten mal ein Formular untergekommen, dass dieses Kopieren sinnvollerweise unterbindet:
So sieht die Vollendung der doppelten Mailadresse in Formularen aus! |
| 1 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[GUIuiui] - Picabee - Eine StilkritikPicabee ist wohl ein Service, bei dem man kostenlos und ohne Versandkosten Papierabzüge seiner Digitalfotos bestellen kann. 2x30 Stück pro Monat.
Ich teste den Service gerade und suche noch den Haken.
Aber dabei ist mir einiges an der auf den ersten Blick recht hübschen und typisch Neuwebbigen Oberfläche aufgefallen.
Auf den ersten Blick sieht alles sehr nett und ansprechend aus:

Wenn man genauer hinschaut, wird es allerdings kritisch.
So gibt es 2 große Schaltflächen mit der Beschriftung "Bilder hochladen". Wenn man zweimal auf den falschen Button geklickt hat, stellt der lesende Nutzer (eine aussterbende Rasse!) fest, dass die eine Schaltfläche nur die Hilfe zum Bilder-Hochladen aufruft.

Button 1 zum Hochladen von Bildern: Leider der falsche. Der startet nur die Hilfe. | 
Der richtige Button, leider ein wenig unprominenter ins Auge fallend. |
Dafür kommt die Hilfe aber dann direkter und helfender daher - keine extra aufpoppenden Fenster oder lange Texte - ganz im Flashzeitalter angekommen direkt dort, wo man sie haben möchte:
Läd man ein Foto hoch, erscheint im dafür vorgesehenen Feld die Prozentangabe des Fortschritts - ein Muss.
Allerdings hätte man sie bei dieser mikroskopischen Größe auch gleich ganz weglassen können:

1:1 Darstellung der Prozentangaben
Man braucht wohl eine Einladung, um bei Picabee mitmachen zu können. Auch das ganz Neuwebbig like im Guerilla-Marketing-Stil. |
| 3 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Sport/SCM] - Traum-Sturm
Na wenn das in der 78. Minute nicht der Traumsturm der deutschen Nationalelf ist:
Kuranyi und Gomez
Der Chancentod und sein Schüler.
Aber in der Mathematik ist ja auch Minus mal Minus Plus. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Bits&Bytes] - Weitere Spore FigurenIch habe hier noch ein paar neue Spore-Kreationen zum Sonntag. Inklusive einiger Videos.
Knoller
|
| 1 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[photo] - Kunst?Wahrscheinlich muss man als Möchtegern-Fotokünstler zwei wesentliche Eigenschaften mitbringen:
1. Die Fähigkeit zum esoterischen Geschwafel
2. Skrupellosigkeit
Anders lassen sich die Arbeiten von Erik Niedling kaum erklären.
Niedling zeigt derzeit seine Ausstellung "Formation" in der Berliner Hamish Morrison Galerie.
Dabei zeigt er merkwürdig anmutende Bilder aus dem Kontext einer Kakteenzucht.
Aus dem Ausstellungskatalog:
"Durch die neue Inszenierung schafft es Niedling aus den neusachlichen Fotografien ihr ästhetisch-epistemologisches Programm auszutreiben und belässt sie doch in einem eigentümlichen Zwielicht – im gespenstisch schönen und dunkel leuchtenden Licht der Fotografie. Und in diesem Licht beginnt auch unsere Kulturgeschichte neu zu leuchten."
So weit, so schwafelig.
Ich sehe mal hier davon ab, dass meine alte Grundregel: "Alles ab 2m ist Kunst" bei den Überdimensionalen Bildern zum Tragen kommt.
Aber wenn man mal genauer hinsieht fallen zwei Dinge auf:
1. Die ach so gespenstig schönen Fotos sind einfache Invertierungen normaler Fotos. Oder: Einfach die Negative.
Und 2.: Die Fotos stammen nicht vom Künstler selbst!
Es sind alte Glasnegative auf dem Besitz eines gewissen Walther Haages. Der "Künstler" hat die Negative lediglich "monatelang archiviert, gesichert, studiert, reproduziert, arrangiert, gruppiert, um dann eine von ihm getroffene Auswahl in neue großformatige Abzüge zu verwandeln."
Das ist wirklich schon ein starkes Stück, sowas als die große, eigene Kunst zu verkaufen.
Ich würde es Betrug nennen. |
| 5 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Sport/SCM] - Deutschland - Türkei 2:3
Also bei allen 4 bisherigen Finals dieser Europameisterschaft hat jeweils der Underdog gewonnen: Deutschland, Russland, Spanien, Türkei.
Damit ist ja für heute Abend alles klar. Eine Freibadathmo wird's bei den angesagten Gewittern auch geben - da sind die Türken ja in ihrem Element. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - Klassentreffen
Was passiert, wenn Informatiker ein 10-Jahres-Klassentreffen organisieren?
Richtig. Es werden Umfragen zum Termin gestartet. StudiVZ-Gruppen eröffnet. Diskutiert. Analysiert. Optimiert.
Und am Ende erfährt man durch Zufall 4 Tage vor dem Treffen, dass es ist und wo es ist.
Wie schön einfach war es doch noch zu Zeiten des Telefons und der Papierpost. |
| 7 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Sport/SCM] - Fußballfragen
Es ist schön wenn selbst nach Stunden Fußballschauen die Herren und Damen Reporter es nicht für nötig halten, zumindest die offensichtlichsten Fragen zu klären:
Was bitte ist eine Doppelsechs?
Sind dann 12 Spieler auf'm Platz?
Und eine flache 4?
Alles Spieler unter 1,60m? |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
 |
|
|