Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
|
 |
kLog
- Konrads webLog |
kLog - Konrads webLog
Das
Magdeburger webLog
kLog
ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog
|
|
[Sport/SCM] - Arrogante DopingsünderinEndlich. Wenigstens ein kleines Leuchten der Hoffnung am sonst dunklen Himmel der Dopingwelt:
|
| 2 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Bits&Bytes] - Lexikas
Das Konzept des Papierlexikons ist ja wirklich sowas von veraltet und überholt und von vorvorgestern.
Gestern Abend, ich schau eine interessante Doku auf arte über den israelischen 6-Tage-Krieg, fallen mir die Namen der anderen frühen israelischen Kriege nicht ein - der Rechner ist aus, also greif ich zum Brockhaus. Und was soll ich sagen:
Mit Müh und Not ist der Sechs-Tage-Krieg erwähnt. Aber kein eigener Eintrag dazu. Und die anderen Kriege Israels bleiben völlig unerwähnt.
Was bleibt also? Ich nehm meinen iPod, surf zur Wikipedia und lese die Geschichte Israels in vollem Umfang. So muss das sein :-) |
| 4 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Medien] - Album - Bilder eines Jahres 2009 im ZDFSo.
Das es am Ende nicht wieder heißt, man hat von nix gewusst und es verpasst:
Der Jahresrückblick "Bilder eines Jahres" im ZDF kommt in diesem Jahr am 20.12. um 19:15 Uhr und wird eine Stunde gehen.
Wiederholt wird der Spaß am 21.12. um 3:55 Uhr.
Da kann man also ganz bequem den Festplattenrekorder programmieren :-) |
| 2 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[GUIuiui] - Systemdialoge bei Windows 7An Windows wurde im Laufe der Jahre viel verändert, viel verbessert.
Aber manche Dinge, ganz tief unten im Keller, dort, wo die dicken Tampen zur CPU verlaufen und neben den eingeweckten Kirschen von 1988 der alte Schrank mit den Registry-Daten steht, genau dort fristet ein kleiner Dialog sein Dasein: Der Dialog zur Eingabe der Umgebungs-Variablen.
Und dieser Dialog hat sich über alle die Jahre seit Windows 85 nicht verändert. Noch immer ist das Feld für Variablen wie die PATH-Variable sehr klein.
Und man kann den Dialog immer noch nicht in der Größe ändern!!!
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Medien] - BildparallelenIrgendwie erinnert mich das Foto des reisenden Verteidigungsminsters gleich an irgendwas bzw. irgendwen:
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Webfundstücke] - Spiel der Woche - WordsDas Spiel der Woche ist diesmal ein nervenaufreibendes, weil unter Zeitdruck zu spielendes Spiel: Words.
Es geht eigentlich um eine sehr einfache Sache: Es sind Wörter einzugeben, die vorbeifliegen - und zwar so schnell bevor sie am linken Rand wieder verschwinden.
Was sehr schön ist: Man bekommt live angezeigt, auf welchen Platz der Highscoreliste man sich gerade befindet.
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit
Es gibt ja die schöne Gewährleistungspflicht wenn man als Privatkunde bei einem Unternehmen was (online) kauft.
Nun denke ich immer, wenn ich mir was an meine Firmenadresse schicken lasse, stehe ich automatisch als Firmenkunde da und verliere meine Rechte als Privatkäufer.
Ist das wirklich so? Oder reicht es, die Rechnung an die private Adresse schicken zu lassen, das große Paket aber an die Firmenadresse?
Gut - am Ende lass ich eh alles in die Packstation von DHL liefern ;-) |
| 1 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Pharmaindustrie und die Schweingegrippe"... Denn die Gemeinde der Grippeforscher ist der Pharmaindustrie eng verbunden. ... So war an der Ausarbeitung der Richtlinie, die es geradezu erzwingt, auch eine harmlose Influenzavariante zur globalen Bedrohung zu erklären, zum Beispiel der deutsche Mediziner Robert Haas beteiligt, der beim staatlichen Robert-Koch-Institut in Berlin die Pandemieplanung koordiniert. Haas, so berichtete der „Spiegel“, ist aber auch Berater bei der „European Scientific Working Group on Influenza“, die „die Vorteile und die Sicherheit von Influenza-Impfstoffen und antiviralen Medikamenten“ propagiert und dafür unter anderem von den Impfstoffherstellern GlaxoSmithKline (GSK), Novartis, Baxter und Sanofi finanziert wird. „Präsident“ der Lobbygruppe ist der niederländische Virologe Albert Ostherhaus, der wiederum Mitglied der jüngst eingerichteten WHO-Arbeitsgruppe zu Impfstoffen gegen das neue H1N1-Virus ist."
Tagesspiegel, 1.11.2009 |
Kein Kommentar ... |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - Schweinegrippe in MagdeburgDie Einschläge kommen näher.
Nun haben auch Magdeburger Bekannte von uns die Schweinegrippe im Haus.
Die Inkubationszeit beträgt 1-4 Tage.
Die Wohnung ist ab sofort von der Außenluft hermetisch abgeschottet. Wir haben eigene CO2-Filter (aus Restbeständen der Apollo-Kapseln der NASA).
Die Tür ist mehrfach verriegelt und nur durch einen 5 stelligen Zahlencode zu öffnen - frühestens allerdings im Juni nächsten Jahres.
Bis die Übertragung der Viren über DSL, Kabelfernsehen und Stromleitungen ausgeschlossen werden kann, sind auch diese gekappt.
Wir kommunizieren per Morse-Lichtzeichen mit der Außenwelt.
Kurz Blinken, lang Blinken, lang Blinken, 2 mal kurz, ...
|
| 1 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - Neuer Teil der Anhalter-Trilogie Die einzige Trilogie in 5 Bänden hat einen sechsten Band hinzu bekommen. "Und übrigens noch was ...".
Auch wenn Douglas Admas diesen wohl letzten Teil der "Per Anhatler durch die Galaxis"-Trilogie nicht selbst geschrieben hat, so ist er wohl auf jeden Fall doch einen Blick wert - und ein perfektes Weihnachtsgeschenk ;-)
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Zahlenwerke und Panikmache bei der SchweinegrippeDie derzeitige Medienlage zur Schweinegrippe ist alles andere als schlüssig oder nachvollziehbar. Man könnte meinen, gerade im Umfeld der Journalie wird immer weniger nachgedacht.
Ist die Panik denn wirklich angebracht?
1. Das Robert-Koch-Institut meldet:
Schweinegrippe derzeit einzige Influenza-Art in Deutschland
Demnach ist das Schweingrippe-Virus derzeit allein unter den Grippeviren. Die normalen Grippeviren sind (noch) nicht aufgetreten diese Saison.
2. Eine Grippesaison fordert pro Jahr zwischen 2.000 (bei schwachen Jahren) und 31.000 Tote [ Epidemiologischen Bulletin 35/2007 des Rober-Koch-Instituts]
(und nur um die geht es bei dieser ganzen Panikmache aus meiner Sicht).
3. Wenn nun aber die Schweinegrippe ihre Vormachtstellung behauptet, so sollte sie allein für die diesjährigen Todesfälle durch Grippe verantwortlich sein - sprich es müssten so an die 2.000 Schweinegrippe Tote werden.
4. Aktuell gibt es aber "nur" 9 Todesfälle in Deutschland.
Auf der Basis dieser Zahlen kann ich die ganze Panik nicht nachvollziehen. Aber vielleicht hab ich ja auch was übersehen. |
| 2 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[GUIuiui] - Grafikstile in Illustrator verändernHeute mal ein kleiner Tipp für alle Illustrator-Nutzer:
Ich arbeite gerade mit Grafikstilen. Diverse Rahmen in der Darstellung sollen gleich aussehen - gleiche Konturfarbe und -dicke z.B.
Nun hab ich dafür einen Stil angelegt und allen Pfaden diesen zugewiesen.
Nun das Problem: Was mache ich, wenn ich diesen Stil nachträglich verändern möchte, um alle Pfade auf einmal anzupassen?
Adobe ist sonst für seine intuitive Nutzerfreundlichkeit bekannt. In diesem Fall gilt das leider nicht.
- Man nimmt an einem Pfad alle nötigen Änderungen vor (z.B. dickere Kontur, andere Farben).
- Dann erstellt man einen neuen Stil und zieht diesen bei gedrückter ALT-Taste auf den alten Stil.
- Und Voila: der alte Stil adaptiert auf den neuen und alle Pfade haben sich wie durch ein Wunder angepasst.
- Nun kann man noch den neu angelegten Stil löschen, wenn man mag.

Auch sehr schön:
Diesen Screenshot habe ich mit Hilfe meiner Nase angelegt.
Drag&Drop mit der Maus und gleichzeitig ALT+DRUCK drücken.
Da braucht man eine dritte Hand. |
| 3 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - PKW-MautWer hätte das gedacht:
Als Vision schwebt es mir schon länger vor - aber dass es nun auf die Tagesordnung gehoben wird - von einer schwarzen Regierung!!! Wahnsinn ... "Dat hät es früher nich jejeben" |
| 6 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Westerwelle in einer schlagenden Verbindung?
Es gibt Fragen, die kann selbst das Internet nicht einiger Recherche beantworten.
Eine dieser Fragen ist:
War unser Außenminister Westerwelle in einer schlagenden Verbindung und stammt eine der Narben in seinem Gesicht von einer Mensur, ist also ein Schmiss? |
| 1 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
 |
|
|