# Suche
# "Otto bloggt"
# Ohrwürmer
# Kontakt


 
# Alltag
# Magdeburg/Uni
# Medien
# Politik
# Kino
# Sport/SCM
# Radfahren
# Bibliothek


 
# Bits&Bytes
# Webfundstücke
# GUIuiui


 
# Panoramafotos
# WatchYourSteps
 

Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
 kLog - Konrads webLog
kLog - Konrads webLog       
Das Magdeburger webLog

Otto bloggt
kLog ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog

Seiten-Navigation
« ... 118 119 120 121 122 123 124 ... »

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Foto-Adventskalender 2009 - Tür 9

Für das heutige Türchen habe ich die Serie "You are what you eat" von Mark Menjivar [Homepage] herausgesucht.

Er hat den Inhalt amerikanischer Kühlschränke fotografiert.




|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Spiel der Woche - Drench

Ein sehr einfaches Spielkonzept. Es gilt mit einer maximalen Anzahl an Zügen in FloodFill-Manier eine Fläche bunter Flecken zu Füllen. Mit jedem Füllen kann man eine neue Farbe auswählen. Gefüllt wird immer links oben in der Ecke.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Amazon eröffnet eigene Shops

Das ging ja schneller als gedacht.

Noch vor 3 Monaten habe ich diese These kundgetan:

"Eine These von mir ist ja immer noch: Zuerst werden viele Großmärkte schließen und dann werden Amazon&Co eigenen Filialen eröffnen."


Und was lese ich da heute im SPIEGEL?

"Amazon vor Eröffnung eigener Ladengeschäfte

Das Geschäft beim Online-Händler Amazon läuft gut, aber wie alle Kaufleute hätten auch die Amazonen nichts dagegen, wenn es noch besser liefe. Also planen sie die Eröffnung von Ladenlokalen in der richtigen Welt, zunächst in Großbritannien. "
|  5 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Foto-Adventskalender 2009 - Tür 8

Matt Hoyle hat neben anderem in seiner Barnumville-Serie auch verschiedene (zumeist skurile) Charaktere eines Zirkus in s/w fotografiert.




|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Video der Woche - Es war einmal das Leben

Als Video der Woche heute eine Kindheitserinnerung ... noch heute muss ich an die kleinen roten Pummel denken, wenn von "roten Blutkörperchen" die Rede ist :-)

|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Foto-Adventskalender 2009 - Tür 7

Ein wirklich großes, beeindruckendes Projekt ist das "Character Project": 11 Fotografen sind durch Amerika gereist und haben "die Amerikaner" fotografiert. Dabei herausgekommen sind unzählige Fotos der normalen Amerikaner, vom Bauern über Jugendliche im Getto bis hin zur Großmutter mit ihrem Enkel. Jeder Fotograf hatte dabei seine eigene Region oder Zielgruppe, die er ablichtete.
Das alles erinnert ein wenig an das Projekt "Menschen des 20. Jahrhunderts" von August Sander.

Das ganze ist auch als Buch erschienen (nur falls einer noch eine Weihnachtsgeschenkidee braucht (-; ).

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Foto-Adventskalender 2009 - Tür 6

Christina Seely hat sich die hellsten drei Regionen der Welt in der Nacht herausgesucht und hat die Städte in ihnen mitsamt dem taghellen Himmel bei Nacht fotografiert.
Eine schöne Idee eigentlich, die ein wenig durch die Seitengestaltung und Navigation verliert.


|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Foto-Adventskalender 2009 - Tür 5

Heute gibt es ein paar Fotos aus dem astronomischen Bereich. Unzählige Fotos des Mondes bei Nacht und in der Dämmerung - jeweils mit ausführlichen Angaben zur Aufnahmetechnik - für Nachahmer.



|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Foto-Adventskalender 2009 - Tür 4

Heute gibt es einmal keinen Fotos im kLog-Adventskalender, sonder ein Vorwort zu einem neuen, sicher lesenswerten Buch: "Wie man ein großartiger Fotograf wird – Wegweiser in eine Fotopraxis mit Zukunft"




"Mit einer gewissen Atemlosigkeit hastet der Fotografierende den Neuheiten der Fotoindustrie hinterher, getrieben von der Idee technischer Perfektionierung. Dieses Buch möchte erreichen, dass Sie innehalten und sich mit den Fotos statt mit der Kamera befassen; dass Sie sich überlegen, welche Arbeitsweise zu Ihnen passt statt zu Ihrer Ausrüstung, und dass Sie, statt immer wieder das Equipment auszutauschen, anfangen, interessantere Fotos zu machen.
...
Das freie Fotoprojekt ist, so viel war mir klar, der Königsweg, sich als Fotograf zu entwickeln und zu etablieren. "
Das gesamte Vorwort ...


Dem ist kaum noch etwas hinzuzufügen.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Foto-Adventskalender 2009 - Tür 3

Paho Mann hat den Inhalt von Ramschschubladen (Junk Drawers) fotografisch festgehalten. Immer wieder aus der gleichen Perspektive (von oben) erhalten die Fotos etwas musterhaftes.





|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Spiel der Woche onomin

Ein Spiel mit einer sehr entfernten Ähnlichkeit zur Brickout: Man muss einen "Ball" möglichst weit schießen, bevor er auf einen anderen "Ball" trifft. Über Bande zu spielen bringt mehr Punkte. Nach einer Minute ist Schluss. Gerade das macht es sehr nervenaufreibend ;-)

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Foto-Adventskalender 2009 - Tür 2

Der Israeli Nadav Kander hat ein höchst beeindruckendes Portfolio zu zeigen, welches eigentlich für mehr als nur ein Türchen reichen würde.
Zunächst einmal wären da die Fotos, die entlang des Yangtze-Flusses in China entstanden sind (immer links auf "Work" klicken - das ist alles Flash und kann daher nicht direkt verlinkt werden):



Wenn man sich in dann aber noch weiter durch seine Fotos klickt, landet man bei "Obama's People" - einer Fotoreihe der wohl mächtigsten Männer nach dem Präsidenten der USA selbst - seine Sekretäre, Sprecher, Denker:



Auch all die anderen Projekte von Nadav Kander sind in höchstem Maße sehenswert!
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Der wirkliche Klimagipfel in Kopenhagen

Ein wunderbarer, ja köstlicher "Bericht" über den Klimagipfel in Kopenhagen von Thoms Tuma:

"Die Vereinten Nationen würden eventuell ihrer Hoffnung Ausdruck verleihen, dass es unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist zu glauben, die Existenz eines Klimas gemäß des Kyoto-Protokolls könne nicht gänzlich ausgeschlossen werden."

"Das anvisierte Plus von zwei Grad wird kaum pünktlich zu erreichen sein. Jetzt ist die gesamte Treibhausgasbranche gefordert."

"Das Programm ist entsprechend umfangreich und reicht bis zu weltweiten Solidaritätsaktionen, etwa spontanem Protestschmelzen ausgesuchter Hochgebirgsgletscher."


mehr hier im SPIEGEL ...
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Medien] - Niedergang der Zeitungen und des Journalismus

Die Zeitungslandschaft mit ihren Verlagen befindet sich schon länger in schwersten Turbulenzen. Die ZEIT widmet der Thematik und ihren Ursachen einen ausführlichen Beitrag:

Auf dem Kommunikationskongress am Alexanderplatz in Berlin referiert die Mobilfunklobbyistin Una Großmann. Wie bestimmt man das, was in der Zeitung steht? Es gehe darum, die Meinungshoheit zu gewinnen, sagt sie, »Journalisten dazu zu bringen, dass sie unser Ziel kommunizieren – und zwar im redaktionellen Teil, nicht in den Anzeigen«.
...
Wichtig sei es, die Inhalte zu lancieren, aber den Absender zu verschleiern. Am beliebtesten sei das »Rundum-sorglos-Paket«: fertige Texte, die Redaktionen nur noch abdrucken müssten, aufbereitet mit Infografiken, Protagonistenfotos, Experteninterviews.
...
»Ich nutze Tageszeitungen, Frauenzeitschriften, Fachmedien«, sagt Una Großmann. »Es war nie einfacher als heute.«

mehr in der ZEIT


Wo sind denn all die Blogger, die meinen, sie seien die besseren, die wahren Journalisten? Da tut sich eine solch große Bresche auf, die kann man doch eigentlich gar nicht verfehlen.
Oder kann man es vielleicht doch nicht so gut?
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Foto-Adventskalender 2009 - Tür 1

Zum 6. Mal gibt es hier bei kLog einen Foto-Adventskalender. Das macht bisher 144 Webseiten von Fotografen, Seiten mit tollen Fotos, tollen Geschichten, cleveren Projekten, Ideen und abgedrehter Fototechnik.

In den nächsten 24 Tagen kommen 24 weitere hinzu.

Ich hoffe, auch diesmal gefallen euch die Seiten - die ein oder andere kennt ihr vielleicht schon.

Viel Spaß :-)


Den Anfang macht Richard Renaldi [weitere Fotos]. Er hat Fremde auf der Straße gebeten, sich zu berühren - egal wie - und sich dabei fotografieren zu lassen.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Video der Woche - Frauen und Autos

Heute mal was fieses als Video der Woche:



Ich werd das Gefühl nicht los, dass das ein Werbespot für Audi ist - auch wenn man's auf den ersten Blick nicht merkt. Aber Guerilla-Marketing-Technisch würde das schon passen.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Kino] - Nichts im Kino

Da hat man die seltene Gelegenheit, Samstagabends mal ins Kino zu entschwinden, und dann läuft da wirklich nichts, aber auch gar nichts, was auch nur ansatzweise sehenswert wäre ...
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Ungeklärte Fragen der Menschheit

Wie soll eigentlich bei der zu erwartenden Herdprämie kontrolliert werden, dass man sein Kinder wirklich zu Hause "erzieht" und nicht doch heimlich in eine Kita "abschiebt"?
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Alte als Jung-Nachfolgerin

Mein erster Gedanke bei dieser Schlagzeile:

Na sie ist aber auch schon ganz schön alt.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Video der Woche - Die Muppets singen Queen

Mal was lustiges für zwischendurch: Die Muppets intonieren Queen in diesem wunderbaren Video.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Seiten-Navigation
« ... 118 119 120 121 122 123 124 ... »

Nach oben
Magdeburg bloggt
Suche:

  (C) copyright: Konrad Mühler - konrad@my-rho.de selbst programmiert