# Suche
# "Otto bloggt"
# Ohrwürmer
# Kontakt


 
# Alltag
# Magdeburg/Uni
# Medien
# Politik
# Kino
# Sport/SCM
# Radfahren
# Bibliothek


 
# Bits&Bytes
# Webfundstücke
# GUIuiui


 
# Panoramafotos
# WatchYourSteps
 

Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
 kLog - Konrads webLog
kLog - Konrads webLog       
Das Magdeburger webLog

Otto bloggt
kLog ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog

Seiten-Navigation
« ... 110 111 112 113 114 115 116 ... »

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Kein Englisch

Man kann sich das heute irgendwie nur schwer vorstellen - also ich zumindest - aber es gibt tatsächlich sehr viele Leute, die kein Englisch sprechen. Also wirklich keins. Nix, was über "Hello" und "Good Bye" hinaus geht.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Geiler Soundtrack

Einer der besten Soundtrack ever:

Pirates of the Caribbean - Skull and Crossbones


(geht überraschend gut - das Einbinden von YouTube-Videos nur als Audio-Player)
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Musikauswahl

Ich möchte nicht wissen, wie viel meiner Arbeitszeit für die Auswahl der passenden Musik für meine Ohren draufgeht.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Reiseruf

Früher, so vor 15 Jahren, hörte man im Autoradio öfters sogenannte "Reiserufe":
Herr Meier, unterwegs in einem braunen Volvo im Raum Schleswig, wird gebeten, dringend seine Schwester in Castrup-Rauxel anzurufen.

Gibt's heute nicht mehr. In einer Zeit von Handy und WLAN.
Und dass es immer noch (junge) Nutzer von Telefonzellen zu geben scheint, ist selbst mir als Extremhandywenignutzer ein kleines Rätsel.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Kirchentagsprospektfoto

Nächste Woche findet in München der 2. Ökumenische Kirchentag statt, für dessen Einladungsprospekt ich eines meiner Panoramafotos bereitgestellt hatte.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Video der Woche - Fuchs und Hahn

Anlässlich des 50. Geburtstag des "Annecy International Animated Film Festival" gibt es diesen kurzen Animationsfilm:

|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Magdeburg] - Rentner gegen Spielplätze

Wann kapieren viele Rentner endlich, wer ihre Rente bezahlt?

Hier ein Auszug aus der heutigen Volksstimme - es ging um eine Bürgerversammlung im Magdeburger Stadtteil Stadtfeld-Ost (kinderreich, jung, aufstrebend):

Dass es für die Stadt ohnehin nicht immer einfach ist, einen gemeinsamen Nenner zwischen verschiedenen Interessen zu
fi nden, bewies eine ältere Dame aus Stadtfeld. Während sich ein Großteil der Stadtteilbewohner für mehr Spiel- und Freizeitflächen ausspricht, forderte sie: „Ich möchte keinen Kinderspielplatz vor meinem Balkon.“ Lieber wünsche sie sich mehr Parkplätze im Stadtgebiet rund um die Wilhelm- Klees-Straße.

Wo kommen wir denn da hin, wenn Einzelinteresse dem Gemeinwohl in einer solch intoleranten Art und Weise entgegenstehen.

Und dabei hab ich noch gar nichts von dem Opa erzählt, der letztens die 3 Kinder vor einem Mietshaus laut schimpfend vertrieb, nur, weil sie mit Kreide bunte Bilder auf den Gehweg malten.
Eine Diskussion über sein Verhalten und seine Rentenhöhe wollte er sich dann aber nicht stellen. Und verschwand lieber brummelnd im Haus.
Wie mir die Kinder danach erzählten ("Hier gibt's viele so böse Leute") soll aber genau vor seinem Haus ein neuer Spielplatz entstehen. Es waren schon Baumaßnahmen zu erkennen.

Yes! Strike!
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Radfahren] - Look out for cyclists

Immer schön auf die Radfahrer achten. Ein wunderbares Video zur Verkehrserziehung. Warum gibt es sowas nicht im deutschen Fernsehen?

|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Magdeburg] - Papersätze

Das wären mal wirklich coole Sätze in einem Paper:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Erneut Datenleck bei VZ-Netzwerk

Es sind wieder die Daten von einem Drittel der Mitglieder der deutschen SchülerVZ-Netzwerkes in der Öffentlichkeit aufgetaucht. Das bestärkt mich in der Ansicht, dass man nichts "ins Internet" packen sollte, was nicht auch irgendwann öffentlich werden kann bzw. von dessen Geheimhaltung man abhängt.

Man muss ja nicht gleich so radikal wie Google-Chef Eric Schmidt sagen:
„Wenn es etwas gibt, von dem Sie nicht wollen, dass es irgendjemand erfährt, sollten Sie es vielleicht gar nicht erst tun.“
Aber ins Internet sollte man solche Dinge nie stellen - auch nicht in vermeintlich gesicherte Netze mit "Privatsphäre". *lach

Aber ich denke mal, dass wissen all die Kids und Studis und Netzis da draußen. Wenn nicht, freue ich mich auf so manche überraschte Reaktion über Fotos und Nachrichten, die so nie öffentlich werden sollten.

Es wird mehr. Es wird zunehmen.
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Video der Woche - Bierwerbung

Heiniken scheint mir das Lucky Strike der Bierwerbung zu sein: Hochinnovativ und meist schmunzelig lustig:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Flughafen Cochstedt

Was müsste da jeden Tag in der Frankfurter oder Münchner Lokalpresse stehen, wenn man dort mit einer ebensolchen Inbrunst über abgefertigte Großflugzeuge berichten würde, wie die Magdeburger Volksstimme über den möchtegern Flughafen Cochstedt:


Volksstimme vom 30.4.2010
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - HTML5 und die Standarddiskussion

Ich dachte, wir hätten hier schon einmal den Sinn und Unsinn von Standards diskutiert. Dem ist aber scheinbar nicht so.
Egal.

In den letzten Tagen hab ich viel zu HTML5 gehört. Dass es Flash ablösen wird, dass es DER neue Standard für Rich Internet Applications sei, und und und ...

Ich stehe dieser Sache eher skeptisch gegenüber. HTML5 mag ja sehr nett sein und gut durchdacht und alles.
Nur:
Was nützt es, wenn es keiner der großen Browser unterstützt?

Vereinfacht gesagt: Bis eine nennenswerte Zahl an Usern (>75%) HTML5 mit ihren Browsern in sinnvollem Umfang nutzen können, so lange müssen Entwickler für ihre Lösungen parallel entwickeln: Sprich eine Flash-Lösung und eine HTML5-Lösung vorhalten - wenn sie denn überhaupt HTML5 unterstützen wollen. Man baut ja auch keinen ICE, wenn nirgends Schienen verlegt sind. Nur, weil der ICE besser als ein Auto ist, effektiver, schneller, offener.

Was mich stört, ist das arrogante Gehabe der Entwickler: "Dann muss der Nutzer halt einen anderen Browser installieren, um meine Seite anzuschauen" - Bullshit. Nix muss der User. Der Entwickler muss es so (und genau so) machen, wie der Nutzer es haben will. Und wenn die Mehrheit der Nutzer mit einer Gerätschaft im Netz unterwegs ist, die kein HTML versteht, dann ist halt Schluss mit HTML. Standard hin oder her.

Bei CreateOrDie habe ich einen sehr treffenden Kommentar zur Thematik gelesen:

...
Flash wird zu 100% der Browser unterstützt und ist zu 98% auch installiert.
Wie viele Browser unterstützen HTML5 zu 100%?
Richtig 2, nämlich Safari und Chrome!

Die Akzeptanz für ein Flash Update ist enorm hoch. Die Akzeptanz einen neuen Browser zu installieren nicht (siehe z.B. IE6). Daher ist es kein Wunder das sich der neuste Flash Player sehr schnell verbreitet, die neuste Browser Version jedoch nicht.
...

Kommentar bei CreateOrDie


Ein Kommentar zu einem Vergleich von Flash und HTML5 sieht die Angelegenheit auch eher in meinem Sinne:

...
Entweder man hechelt Vorgaben aus der Flash-Welt hinterher, die nicht eingeholt werden können (die Produktionsmittel sind derzeit einfach zu schlecht und Flash-Designer haben schlichtweg einen Wissensvorsprung von 10 Jahren in Hinblick auf Medienintegration und RIAAs) oder es sind selbstverliebte Showcases, wie man sie aus der Anfangszeit von Actionscript 1 kennt: "seht her, ich kann Partikel generieren" seht her, ich kann einen Würfel rotieren!".
Gähn.
...

Kommentar zu HTML5 vs. Flash


Übrigens: Das Spiel der Woche, welches ich vorhin vorgestellt habe, ist genau ein solcher Showcase. Im Internetexplorer kann es nicht gespielt werden.

Dem ist zunächst erst einmal nichts hinzuzufügen.

Wer dennoch ein bisschen mit HTML5 rumspielen möchte, der sei auf diese "15 Useful HTML5 Tutorials and Cheat Sheets" verwiesen. Die scheinen aber weniger Flash ersetzen zu wollen, als vielmehr das übliche HTML/CSS-Gezocke verbessern zu wollen.
|  11 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Spiel der Woche - Torus

Das Spiel der Woche kommt mit einem gewissen Suchtfaktor daher. Torus ist eine Art 3D-Tetris auf einem kreisförmigen Untergrund. Es ist wirklich sehr gut umgesetzt. Übrigens komplett in HTML5 (kein Flash). Aber dazu vielleicht später mehr.

|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Adobe CS5 ist draußen

Adobe CS5 ist seit gestern verfügbar und kann als 30-Tage-Testversion heruntergeladen werden.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Maidemonstration in Magdeburg

Aus gegebenem Anlass heute zwei Webseiten zum Tag der Arbeit:

ddr-losungen.de
Alte DDR-Werbespots und die "Losung des Tages"

"Durch Freundschaft mit der Sowjetunion zu Einheit, Frieden und Wohlstand!"

"Es lebe der 1. Mai, der Kampftag der Werktätigen der ganzen Welt für Frieden, nationale Unabhängigkeit, Demokratie und Sozialismus!"





So, ich muss jetzt aber meine Wimpel zusammensuchen, die Fahne raushängen und dann gehts ab auf die Pieck-Allee zum großen Vorbeimarsch.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Flash-Videos auf dem iPod

Der iPod und das iPhone (sowie auch das neue iPad) sind bekanntlich des Flash nicht mächtig. Leider.
Und so stellt es für einen Vater wie mich eine besondere Herausforderung dar, die von der Tochter so sehr geliebten Animations-Filme des Elefanten (mit Maus und Hase) auf den iPod zu bekommen.

Die Aktion gestaltet sich unter verschiedenen Gesichtspunkten als schwierig. Da ich das Problem aber heute lösen konnte, will ich euch den Weg nicht vorenthalten.


Webseite des WDR zur "Sendung mit dem Elefanten"
- und diversen Flash-Animations-Videos, die es herunterzuladen gilt


Die Lösung besteht im Wesentlichen aus 3 Aufgaben:

1. Lade das Flash-Video von der Webseite des WDR
2. Konvertiere das Video in ein für den iPod lesbares Format
3. Bringe das Video auf den iPod

Beginnen wir mit der schwersten Aufgabe:
1. Lade das Flash-Video von der Webseite des WDR

Die Webseite zeichnet sich dadurch aus, dass sie aus einem einzigen großen Flash-File zu bestehen scheint. Das macht die Sache nicht gerade einfacher. Downloadhilfen wie es sie als AddOn für Firefox gibt, versagen hier total. Sie sind auf spezielle Webseiten wie YouTube zugeschnitten.
Mir hat letztendlich das kostenlose Tool StreamTransport geholfen.

Mit StreamTransport surft man die gewünschte Seite an, navigiert zu einem der Elefanten-Videos und wenn man das Video gestartet hat, erscheint die rmpt-Anfrage für das Video an den Server unten in einer Liste. Von hier aus kann man dann per "Download" das Video herunterladen lassen.


Ansicht von StreamTransport mit der angesurften Webseite sowie der Liste der runterzuladenden Videos


2. Konvertiere das Video in ein für den iPod lesbares Format

Als Ergebnis hat man pro Video eine flv-Datei. Diese lässt sich mit diversen Playern normal abspielen. Das soll uns hier nicht weiter interessieren.
Um diese Datei in ein für den iPod lesbares MP4-Format zu konvertieren, habe ich den kostenlosen Konverter "Pazera Free Video to iPod Converter" genutzt. Dieser sieht zwar wie eine typische Informatiker-Applikation aus - das soll uns aber an dieser Stelle nicht stören. Er verrichtet seine Aufgabe klaglos und mehr brauchen wir im Moment nicht. Für das richtige Feeling User Experience haben wir ja den iPod.


"Pazera Free Video to iPod Converter" zur Konvertierung der FLV Dateien für den iPod


Beim "Pazera Free Video to iPod Converter" wählen wir als Ausgabeformat "MP4 (MPEG-4/AAC) und bei der Auflösung noch 640x480. Und schon sollten wir nach einem Klick auf Convert eine MP4-Datei mit unserem Flash-Film haben. Das alles kann man auch als Batch-Verarbeitung laufen lassen, also alle Videos auf einmal konvertieren.

3. Bringe das Video auf den iPod

Das ist nun die leichteste Aufgabe. Dazu müsst ihr im iTunes nur unter "File" -> "Add File to Library" auswählen und die Dateien so importieren. Danach sollten alle Filme unter "Movies" im iTunes stehen und damit auf den iPod synchronisiert werden können.


Hinzufügen im iTunes



Was die rechtliche Bewertung angeht:
Mit den Tools hier schneidet man quasi einen Stream aus dem Netz mit, der eh bei einem im Cache auf der Festplatte zwischengespeichert wird. Es verhält sich damit also wie mit einer VideorekorderFestplattenrekorder-Aufnahme der Tagesschau. Oder wie mit dem Mitschneiden von Napster-Songs mit Tunebite.
Im Übrigen vertrete ich die Meinung, dass durch die Gebühren des Volkes (die ich im Übrigen befürworte!) finanzierte Sendungen ausnahmslos und ohne zeitliche Beschränkung für jedermann frei im Netz verfügbar sein sollten. Das nur als Forderung an die Gremien, die meinen die ÖR im Netz einschränken zu müssen.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Die Wikipedia weiß auch nicht alles

Die Wikipedia weiß auch nicht alles. So ist dort nichts zu unserem Mittagsstisch-Thema heute zu finden:
Wie viel Kinder hat Louis van Gaal (7?) mit wie viel Frauen?
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Unfall-Sounds für Radfahrer

Neben einer Presslufttröte mit LKW-Sound am Lenker (wünsche ich mir schon lange) wäre auch ein Soundgenerator für Unfallgeräusche "Krach-Bumm-Peng") nicht schlecht. Dessen Knopf könnte man drücken, wenn wieder ein Autopenner einen versucht mit 2mm Sicherheitsrand, von der Straße zu schieben.
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Euros sammeln

Dann mal schnell noch die letzten Euros aus Griechenland, Portugal und Spanien eingesammelt, bevor wir sie aus der Euro-Zone schmeißen.


Das Dumme an der EU ist halt, dass man bei allen wirtschaftlichen Vorteilen auch die politische und ökonomische Blödheit der anderen mit bekommt. Vornehmlich scheinbar die der Mittelmeeranreiner.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Seiten-Navigation
« ... 110 111 112 113 114 115 116 ... »

Nach oben
Magdeburg bloggt
Suche:

  (C) copyright: Konrad Mühler - konrad@my-rho.de selbst programmiert