Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
|
 |
kLog
- Konrads webLog |
kLog - Konrads webLog
Das
Magdeburger webLog
kLog
ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog
|
|
[Radfahren] - Polizei Magdeburg ignoriert Radfahrer
Wie weit es mit dem Bewusstsein gegenüber Radfahrern in Magdeburg her ist, merkt man, wenn man morgens auf einem viel befahrenen Radweg (Damaschkeplatz) von einem Polizeiauto rotzfrech geschnitten und zur Vollbremsung genötigt wird - und der Polizeibeamte danach noch die unwissende Unschuld vom Lande miemt. |
| 3 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - Mensch mit ProkrastinationshintergrundEs heißt nicht mehr "Fauler Sack" sondern
"Mensch mit Prokrastinationshintergrund"
 |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Magdeburg] - Video des Siemens-Abi-Jahrgangs 1998So, ihr erfolgreichen Doktoren, Richter, Anwälte, Unternehmensberater und Ärzte da draußen, die ihr 1998 euer Abi am Siemens-Gymasium gemacht habt. Ich hab soeben das Abi-Video ausgegraben und die Uralttechnik VHS ins neue Jahrtausend gerettet.
Es liegt jetzt in einer YouTube-Kompatiblen Form vor - ich rechne mit zügigen Angeboten, sonst war's das mit der großen Karriere ;-)
|
| 1 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Magdeburg] - Das Sachsen-Anhalt-LiedIch muss ja schon sagen, ich war ein wenig neidisch auf Thüringen* und Brandenburg** und "ihre" Lieder von Rainhald Grebe. Nun haben auch wir, Sachsen-Anhalt, "unser" Lied von ihm bekommen:
* Das grüne Herz Deutschlands, seit wann sind Herzen grün?
** In Brandburg, ist schon wieder einer in die Allee gegurkt. |
| 7 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Wer kopiert der fliegtIn der ZEIT stand vor einigen Wochen ein sehr schöner "Seitenhieb" mit Blick auf die Unkultur der Studenten, ganze Hausarbeiten per Copy&Paste aus Internetinhalten zusammenzubauen. Das schlüssige Fazit: Wer zweimal beim Kopieren erwischt wird, fliegt von der Uni.
Leider ist die Angst vieler Unis dafür viel zu groß:
Solange aber die soziale Ächtung der Ehrlichen, die sich über Mogeleien beschweren, größer ist, als die Folgen für jene, die sich universitäre Zeugnisse erschleichen, haben unsere Unis ein ernsthaftes Problem. |
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit
Hat eigentlich schon einmal ein Orchestermusiker aus der ersten Reihe sein Augenlicht (oder sogar mehr) durch einen durch die Luft fliegenden Dirigentenstock verloren? |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - Werberelevante Zielgruppe
Vor ein paar Tagen hatte ich mal wieder einen dieser Werbeanrufe.
Marketing-Organisation irgendwas. Eine Frage: Ob ich älter als 60 sei.
Meine spontane Antwort: "Aber natürlich. Um genau zu sein bin ich 92!"
Das war's schon.
Ich hatte ja gehofft, mir eine Lamafelldecke aufschwatzen lassen zu können. Aber nichts da.
Und heute bekomme ich einen Werbebrief* der Magdeburger Niederlassung von "GEEERS Hörakustik". Ich werde eingeladen, die neuesten Hörgeräte kostenlos ein paar Wochen im Alltag zu testen.
Na wenn da mal kein Zusammenhang zu meinem Telefonalter besteht ;-)
*heißt das analog auch SPAM? |
| 2 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - Stolle
So ein schönes Stückchen frisch geöffnete Stolle Ende Januar ist schon was feines. Warum nur sind die Dinger nur bis Mai haltbar? |
| 1 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[GUIuiui] - Ändern des Landes bei einem Adobe-AccountManchmal knallt auch Adobe mit seiner Usability an die Wand.
Bei den persönlichen Einstellungen für seinen Adobe-Account (Adobe-ID) kann man alles ändern - bis auf das Land. Wenn man da am Anfang vor Jahren aus Unlust vor weiteren Angaben einfach den ersten Eintrag (Ausatralien) gewählt hat und nun die Adresse in Ordnung bringen will, hat man Pech gehabt.
|
| 2 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[GUIuiui] - Buttons, Buttons, ButtonsMan kann es mit Toolbuttons auch übertreiben. Besonders, da Toolbuttons die unschöne Eigenschaft haben, nicht beschriftet zu sein. Wenn man wie in dieser Plattform hier auch noch gleich 3 Toolbars mit Buttons in unterschiedlicher Größe und Stil anbietet, dann bleibt einem Nutzer auf der Suche nach einer bestimmten Aktion nur, die einzelnen Buttons mit der Maus abzufahren und zu schauen, welche Tooltips bei den kryptischen Icons auftaucht.
Und welche Buttons/Leisten jetzt wozu gehören und worauf sie sich auswirken bekommt man auch nur durch "Trial and Error" heraus. |
| 2 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[GUIuiui] - Bekannte Symbole als VektordateienEin Projekt, welches dem Grafiker das Herz aufgehen lässt, ist das "NounProject". Beim NounProject werden weltweit genutzte Symbole (z.B. auf Flughäfen oder Bahnhöfen) gesammelt und als Vektor-Dateien (SVG) unter der Public Domain Lizenz zum Download angeboten.
Was das ganze noch besser macht, ist die einfach gehaltene und sehr übersichtliche Webseite. |
| 2 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[GUIuiui] - Opera gegen den Rest der WeltWarum nutzt kaum jemand Opera, wo sie doch so fortschrittlich sind und man nur gutes hört? Opera war der erste Browser mit Tabs und auch sonst immer weit vorne weg, was Innovationen angeht.
Die Usabilitypost analysiert wie ich finde sehr nachvollziehbar, warum dennoch die Anteile von Firefox und Chrome stetig steigen und Opera am unteren Ende der Nutzungsskala rumdümpelt.
Opera has always advertised everything, from speed and security to innovative new features. You could say Opera is the most innovative browser as it pretty much had all the interesting features (like tabs) first and is still going strong with stuff like mouse gestures and Turbo, but “innovation” on its own doesn’t sound like an enticing benefit to the consumer because innovation isn’t easily quantifiable—sure, it’s innovative and powerful, but so what?
Google dominates speed and simplicity. If I want the fastest or simplest browser, I’ll pick Chrome. Firefox dominates customization. If I’m a power user and want to customize my browsing experience by installing specific add-ons I’ll pick Firefox |
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Webfundstücke] - Video der Woche - WasserrutschenAuf der nach oben offenen Spaßskala gibt es schon einige merkwürdige Entwicklungen im Bereich der Wasserrutschen:
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[GUIuiui] - Nervender Spalsh-ScreenWie arrogant muss ein Programm denn sein, dass seinen Splash-Screen beim Start als "Always on top" setzt - und kein anderes Programm vor sich lässt. In der Taskleiste taucht der Splash-Screen auch nicht auf, so dass man ihn nicht minimieren kann.
Und damit nicht genug: Es bastelt sich erst mal 5 Minuten lange seinen "Font Cache" und blockiert solange alle anderen Arbeiten am Computer.
Es geht um Scribus - ein OpenSource Grafikprogramm. So wird mir die UI/UX-Kompetenz dieser Gemeinde nicht gerade sympathischer.
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
 |
|
|