Es ist immer wieder beeindruckend, was Adobe an der Speerspitze der markttauglichen Forschung so fabriziert.
Besonders die Stabilisierung der ersten beiden Videos ist wirklich cool:
Da reicht ein kleines liegen gebliebenes Auto auf der Linksabbiegerspur am City Carre, um den gesamten fragilen innerstädtischen Montagmorgenverkehr lahmzulegen.
[Panorama] - kSphere - Der Schneekopf als kleine Welt
Sehr interessante Bilder lassen sich aus 360-Grad-Panoramen mit ein paar Klicks in Photoshop basteln - die kleine Welt als große Kugel - hier der Schneekopf im Thüringer Wald:
Da das mit den Fotos bei Flickr ja so gut zu klappen scheint, hier gleich noch eine Panoramafoto von der Bastei in der Sächsischen Schweiz - ebenfalls mit der Elbe:
Und wieder was gelernt:
Ich dachte immer, der erste Kosmonaut Juri Gagarin ist in seiner Kapsel runter gekommen wie alle Russen: Raumkapsel, Fallschirm, Steppe, Bums.
Aber weit gefehlt: Er wurde weit über der Erdoberfläche mit einem Schleudersitz aus seiner Raumkapsel befördert und landete alleine am Fallschirm.
[Politik] - Wie Claudia Roth bei Gerhard Schröder weinte
Leider ist das aktuelle Interview mit Altkanzler Schröder in der ZEIT ("Das schafft kein Vertrauen") nicht online abrufbar. Daher hier das beste Zitat daraus:
Schröder: ... Ich erinnere mich zum Beispiel an eine Koalitionsrunde zur Ausländerpolitik. Claudia Roth war auch dabei, und sie trug eine Forderung vor, bei der allen völlig klar war, dass wir sie nie durch den Bundesrat bekommen. Ich sagte das, und Frau Roth antwortete: Das ist Ihr Problem, Herr Bundeskanzler. Darauf packte ich einen Aktenordner und warf ihn an die Wand. Frau Roth weinte, und irgendwann kamen wir dann doch klar.
Das Pendelparadox: Ausgerechnet die, die sich subjektiv am mobilsten fühlen, die Berufspendler, sind gleichzeitig die Immobilsten. Sie lehnen nichts mehr ab als die ökologisch sinnvolle Alternative zum Pendeln – den Umzug.