# Suche
# "Otto bloggt"
# Ohrwürmer
# Kontakt


 
# Alltag
# Magdeburg/Uni
# Medien
# Politik
# Kino
# Sport/SCM
# Radfahren
# Bibliothek


 
# Bits&Bytes
# Webfundstücke
# GUIuiui


 
# Panoramafotos
# WatchYourSteps
 

Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
 kLog - Konrads webLog
kLog - Konrads webLog       
Das Magdeburger webLog

Otto bloggt
kLog ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog

Seiten-Navigation
« ... 80 81 82 83 84 85 86 ... »

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Firmenhierarchien

Die Hierarchie verschiedener IT-Firmen anschaulich illustriert:



[via Facebook]
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Gespräche in Filmen und Serien

Ist euch schon mal aufgefallen, dass die Darsteller in Serien und Filmen nie gleichzeitig oder durcheinander sprechen, sondern immer brav einer nach dem anderen?
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit - Hundestrand

Wie muss man sich das eigentlich bei einem Hundestrand vorstellen?
Wird man da von oben und unten braun?
Wahrscheinlich - zumindest, wenn die Sonnenbader aus Stadtfeld kommen :-)
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Thunderbird 5 mit falschem Drag&Drop

Bei mir läuft seit ein paar Tagen Thunderbird 5 (hab ich Thunderbird 4 irgendwie verpasst? Wurde das übersprungen?).

Die Oberfläche sieht ziemlich verändert aus - die Designer hatten wohl lange Weile. Leider wurde dadurch auch die Usability in einem Punkt schlechter:

Überall, wo man mit Drag&Drop etwas in Ordner verschiebt, wird unter dem Mauszeiger jeweils der Ordner hervorgehoben, der das momentane Ziel wäre - so lange man die Maustaste gedrückt hält. So bekommt man schnell ein visuelles Feedback, ob man die Dateien (oder halt Mails) wirklich in den gewünschten Ordner fallen lässt - und nicht ausversehen in den darüber oder darunter.

Dieses Grundprinzip hat Thunderburd 5 abgeschafft. Dort sieht es jetzt so aus, wenn man Mails in einen Ordner verschiebt:



Eine solche Hervorhebung wäre dagegen wünschenswert:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Medien] - Pleiten Pech und Pannen

Die Fernsehsender leben bei ihren Pannenvideoshows auch nur noch von den Videos aus dem Vor-YouTube-Zeitalter.
Seit der Erfindung des Online-Video-Portals haben die vielen Hobbyfilmer keinen Grund mehr, ihre Pannen irgendwelchen TV-Produzenten per Post zu schicken.
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Knebelvertrag bei Vodafone

Das bei der Konkurrenz des großen (und zumeist verhassten) Telefonmonopolisten meist nur der Preis das wirklich bessere ist und sehr selten auch das Angebot, der Service oder die Ausfallraten, zeigt sich einmal mehr in diesem ZEIT-Artikel von Claas Tatje.
Er schildert seine Erlebnisse mit Vodafone anlässlich seinen Umzugs:
"Telefonterror - Vodafone? Telekom? Aaarg! Ein Selbstversuch, seinen Telefonanbieter zu wechseln."

Der Autor schafft es nämlich nicht, von Vodafone zurück zur Telekom zu wechseln. Es ist nämlich bei Vodafone wohl so, dass sich bei einem Umzug der 2-Jahres-Vertrag automatisch um 2 Jahre verlängert. Einfach so. Sprich wer oft umzieht, kommt nie aus diesem Vertrag raus.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Sport/SCM] - Frauenfußballinfografik

Aus gegebenem Anlass eine sehr informative Infografik zum Frauenfußball in der ZEIT:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Alle meine Entchen Pendant

Das Kinderlied "Alle meine Entchen" scheint sowas wie der kleinste gemeinsame Liednenner aller Deutschen zu sein. Egal wo man ist, steht dort ein Instrument, versucht irgendwer dieses Lied darauf zu spielen. Je weniger derjenige ein Instrument spielen kann, desto eher muss "Alle meine Entchen" als Veruschsballon herhalten.
Egal ob es sich um ein Klavier, ein Xylophon oder Glocken-Kacheln im Fußweg handelt, die Töne von sich geben, wenn man darauf herum hüpft.

Was ich mich allerdings frage: Welche Lieder werden in solchen Situationen in anderen Ländern gespielt? Was ist das "Alle meine Entchen"-Pendant in Frankreich? Oder den USA?
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Google Plus Button

 
Eine Sache, die Google+ noch nicht von negativen Beispiel Facebooks gelernt hat, ist die ausschließliche Verwendung eines "+1"-Buttons (Like-Button bei Facebook). Ein gleichberechtigter "-1"-Button wäre eine zusätzliche Innovation.
Dass Google das kann, zeigen sie z.B. bei YouTube-Bewertungen von Videos.
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Pinnwand bei Google Plus filtern

Einer der herausragenden Vorteile, die ich schon jetzt bei Google+ (im Vergleich zu Facebook) ausmachen kann: Man kann die Pinnwand/Dashboard/Wall filtern - sprich, sich nur Einträge von Freunden oder nur Einträge der Familie anschauen.

Die gehen dann nicht mehr im allgemeinen Geblubber aller Leute, denen man so folgt unter.

Und wie es sich aus Usability-Sicht gehört: Das geht mit einem Klick in die Seitenleiste ratz fatz.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Autobiographie von Paul Allen

Das, was die Wirtschaftswoche* als Auszug aus der Autobiographie von Paul Allen, dem Mitgründer von Microsoft, so schreibt, macht ja richtig Lust auf das komplette Buch.

Idea-Man von Paul Allen

*sowohl in der Normal-Version wie auch der Druckversion nur sehr hinderlich lesbar.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Servertransport mit der U-Bahn

Auf solch eine beknackte Idee können nur waschechte Nerds kommen:
Transportieren die doch einen Server quer durch Berlin mit der U-Bahn und einer USV plus Laptop mit UMTS-Modul, damit der Server für einen Umzug nicht seine ach so wertvolle Up-Time verliert.
Haben Nerds eigentlich kein Auto?

Wenig überraschend, dass die Typen dann auch noch aussehen und daherkommen wie das fleischgewordene Nerd-Klischee :-)

|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - JavaScript-Framework für Vektorgrafik

Das scheint ein interessantes Ding zu sein, dieses Paper.js-Framework zur Darstellung von Vektorgrafiken mit JavaScript: Paper.js

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Wer ist bei Google+?

Ach ja: Wer von euch ist denn eigentlich jetzt bei Google+?
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Zusammenfassung von Kreisen/Circles in Google+

Wie fasse ich denn bei Google+ mehrere Kreise in einem zusammen?

Zum Beispiel die Kreise "Familie" und "Freunde" im Kreise "SollenMeinePostingsLesen".
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Nachfragen in Zeiten des Navis

Eine Handlung, die mittelfristig auch aus dem Alltag verschwinden wird:
Das Fragen nach dem Weg

Denn wenn bald jedes Auto ein Navi hat, wozu noch mit dem Ureinwohner am Straßenrand kommunizieren.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit - Wie funktioniert Sonnencreme?

Wie funktioniert eigentlich Sonnencreme?
So richtig schlau werde ich aus dem Wikipedia-Artikel nicht.

Im Grunde gibt es ja zwei Möglichkeiten, das UV-Licht von der Haut fernzuhalten:

a) Durch Reflexion. Dann müssten doch aber Menschen, die mit Sonnencreme eingecremt sind, im Schwarzlicht (UV-Licht) leuchten wie ein Glühwürmchen.

b) Durch Absorption. Dann müsste ja mit Sonnencreme eingeschmierte Haut mit der Zeit heißer werden als unbehandelte Haut.
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Einkaufs-Erkenntnis

Eine wichtige Einkaufs-Erkenntnis:
"Hungrig einkaufen macht arm"
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Eis der Saison

Mein Eis der Saison ist ganz klar Mango-Eis - dicht gefolgt von der Sorte Butterkeks.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit - Fernsehender

Schon komisch, wie unterschiedlich man den Ort von Fernsehsendungen nach den jeweiligen Sendern unterscheidet:

"Im ZDF", "In der ARD", "Im NDR" - das ist alles klar "Fernsehen", "Anstalt", "Rundfunk".

Aber wieso heißt es "Auf Arte"? Oder heißt es gar "In Arte"?
Und wieso "Auf RTL"? Oder "Bei RTL"?
"Auf ProSieben" oder "In ProSieben"?

Wie entwickelt sich so was?
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Seiten-Navigation
« ... 80 81 82 83 84 85 86 ... »

Nach oben
Magdeburg bloggt
Suche:

  (C) copyright: Konrad Mühler - konrad@my-rho.de selbst programmiert