Da man ja anscheinend immer noch nur per Einladung zu Google Plus reinkommt, ich hätte da noch ein paar ... wer also Lust hat, sich das mal aus der Nähe anzuschauen ...
Einfach Bescheid sagen.
Also wer sich über die angeblich schweren Aufbauanleitungen bei IKEA beklagt, hat scheinbar noch nie einen Schrank von Porta oder Höffner zusammenbauen müssen.
Schrecklich. Die Anleitungsgestalter dort tun noch immer so, als hätte es bei der übersichtlichen, klaren Gestaltung von Aufbauanleitungen in den letzten 20 Jahren keine Entwicklung gegeben.
Was hat es eigentlich immer mit diesem _MACOSX Ordner auf sich, den man z.B. bei Photoshop-Vorlagen mitgeliefert bekommt?
Was packen die Mac-Leute bzw. ihr Betriebssystem da rein?
Thumbnails? Dateiinfos?
Oder dient der nur der Verwirrung von Windows-Benutzern?
Wie ist das eigentlich mit einem Nachsendeauftrag bei der Post - wie funktioniert das bei kleineren Postunternehmen (wie der Biber-Post in Magdeburg)? Kriegen die davon nichts mit? Muss man da jeweils einen extra Antrag stellen?
Ach ja, und was ich so lese: Auf jeden Fall bei der Post der Weitergabe der Daten widersprechen ... sonst verkauft die Post/DHL die Daten des Umzugs wohl.
Da hat wohl jemand zu viel übersetzt bei Snapfish/HP:
An sehr vielen Stellen (überall) ist vom Verschieben der Fotos die Rede. "Verschieben Sie die Fotos direkt von der Kamera zu Snapfish".
Das lässt es einem kalt den Rücken runter laufen. Verschieben? Nicht Kopieren? Nicht einfach nur auf den Server kopieren sondern verschieben? Sprich an der alten Stelle (Kamera/PC) löschen?
Eine der elementarsten Regeln der App-Entwicklung für Android, iPhone & Co scheint mir zu sein: Wähle auf jeden Fall einen eindeutigen Namen!
Nachdem ich schon vor einiger Zeit ewig nach der App "Maps (-)" gesucht hatte, war es heute die App "News und Wetter" von Google ... gefunden haben ich sie bei diesem Titel bisher nicht.
Auf der Homepage der c't ist auf den ersten (und zweiten) Blick keine Kontaktmöglichkeit zu finden. Kein Kontaktformular. Keine Mailadresse. Ist das einer solch großen Zeitung würdig?
[Bits&Bytes] - Tool zum Löschen leerer Verzeichnisse
Notiz an mich:
Eins der wenigen Tools, das nach leeren Verzeichnissen sucht und diese komfortabel (mit Auswahl) löscht (und zwar nur das!), ist "Remove Empty Directories".
Wie viele Nichthausbesitzer wurden eigentlich für den Zensus dieses Jahr ausgewählt? Keiner unserer Mietwohnungsbekannten wurde scheinbar angeschrieben.
Gut, ich kenne auch keinen, der nicht mit 18 eine Vorladung zum Kreiswehrersatzamt bekommen hätte - so von wegen es wurden am Ende eh nur noch 50% gezogen.
Militärhubschrauber, Rebellen und ihre Raketen ... war da nicht schon mal was? So vor 30 Jahren? Vielleicht hätten die US-Generäle einfach mal ihre russischen Kollegen fragen sollen.
Mails, die einzig und allein aus diesem Text bestehen, gehen eigentlich sofort als Spam durch. Was denkt sich Jack Wolfskin/Globetrotter eigentlich dabei?
Lieber Herr ...,
bitte schauen Sie in den PDF-Anhang für nähere Informationen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Versandteam
Mailorder - Service by Globetrotter Ausrüstung
Denart & Lechhart GmbH
Keine Informationen über die Bestellung, die mit dieser Mail im Zusammenhang steht und die mich als Empfänger Vertrauen in die Echtheit dieser Mail schöpfen lässt.
Und warum muss ich eine PDF mit der Bestellung öffnen? Warum schreiben sie nicht gleich alles wesentliche in die Mail? Bei Amazon z.B. musste ich noch nie irgendwelche Anhänge an Mails öffnen. Dort scheinen die Entwickler und Macher um einiges cleverer zu sein als bei Wolfskin/Globetrotter.
Nachtrag: Das Kontaktformular auf der Homepage von Jack Wolfskin ist auch mal nett: Wenn man alles ausgefüllt hat, das Captcha richtig eingegeben hat und dann auf "absenden" klickt, wird man an den Anfang des Formulars geleitet und völlig im Unklaren gelassen, ob das Formular im Hintergrund jetzt abgeschickt wurde. Die Felder werden auch nicht geleert, so dass man nicht mal durch diesen kleinen Hinweis eine Hoffnung hätte, das mit den Formulardaten irgendwas passiert ist. Sehr clever!
Es muss toll sein, beruflich mit solcher Technik arbeiten zu können - wobei es mit der Zeit sicher auch langweilig wird.
Ich frag mich ja, was für tolle Testbilder da im Vorfeld alles gemacht wurden, um die Sachen zu testen und zu konfigurieren:
Was man mit 100 Olympus-Kameras im Halbkreis alles machen kann: