# Suche
# "Otto bloggt"
# Ohrwürmer
# Kontakt


 
# Alltag
# Magdeburg/Uni
# Medien
# Politik
# Kino
# Sport/SCM
# Radfahren
# Bibliothek


 
# Bits&Bytes
# Webfundstücke
# GUIuiui


 
# Panoramafotos
# WatchYourSteps
 

Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
 kLog - Konrads webLog
kLog - Konrads webLog       
Das Magdeburger webLog

Otto bloggt
kLog ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog

Seiten-Navigation
« ... 77 78 79 80 81 82 83 ... »

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Usability Stadtsparkasse Magdeburg

Gerade dort, wo es auf klare, eindeutige Formulare, Webseiten, Hilfestellungen ankommt: Bei Bankseiten, offenbaren sich immer wieder krasse Lücken:

Die Stadtsparkasse Magdeburg hat da einige Knaller zu bieten.
Einer, vor dem ich soeben ratlos stand ist dieser Teil des Formulars für Daueraufträge:


Dauerauftrag bei der Stadtsparkasse Magdeburg - Ultimo?


Was soll die "Ultimo"-Checkbox? Was heißt das? Ist das Latein? Griechisch? Ich kenne es nur als Ausspruch "Bis ultimo", was wohl soviel heißt wie "Für immer/ bis unendlich" ... aber das kann es nicht sein, denn wenn der Dauerauftrag kein Ende haben soll, soll man ja laut Anleitung das Feld mit dem Enddatum einfach leer lassen (auch nicht die optimale Lösung).
Keine Ahnung also, ob ich das Häkchen nun für einen erfolgreichen Dauerauftrag in meinem Sinne setzen sollte oder eher nicht.

P.S.: Dass der Server mit der Webseite gerade in dem Moment aussteigt, wo ich meine TAN eingeben soll und seitdem nicht mehr erreichbar ist (das restliche Netz aber schon), steigert auch nicht gerade mein Vertrauen in die Stadtsparkasse Magdeburg.
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Umstellung von Freundin 6.0 auf Gattin 1.0

Morgen ist es soweit. Dann stelle auch ich um :-)

"Voriges Jahr bin ich von der Version 'Freundin 7.0' auf 'Gattin 1.0' umgestiegen.

Ich habe festgestellt, daß das Programm einen unerwarteten Kind-Prozeß gestartet hat und sehr viel Platz und wichtige Ressourcen belegt. In der Produktanweisung wird ein solches Phänomen nicht erwähnt.

Außerdem installiert sich 'Gattin 1.0' in allen anderen Programmen von selbst und startet in allen Systemen automatisch, wodurch alle Aktivitäten der übrigen Systeme gestoppt werden. Die Anwendungen 'Bordell 10.3', 'Umtrunk 2.5' und 'Fußballsonntag 5.0' funktionieren nicht mehr, und das System stürzt bei jedem Start ab. Leider kann ich 'Gattin 1.0' auch nicht minimieren, während ich meine bevorzugten Anwendungen benutzen möchte."


|  4 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Medien] - ZAPPING-Sendung

Gibt es eigentlich irgendwo im freiempfangbaren Fernsehen oder im Netz eine Sendung wie das tägliche ZAPPING früher kurz vor 20 Uhr bei Premiere?
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Donnerkeilsammlung

Anlässlich des Umzugs hab ich mal einen Teil meiner Fossiliensammlung in neue Kisten verpackt. Hier ein paar Donnerkeile:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Joghurtbecher auswaschen

Kennt ihr noch die Zeiten, in denen Leute Joghurtbecher auswuschen, bevor sie sie weg warfen?
Oder macht man das heute auch noch?
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Loriot ist tot

Das ist ein trauriger Tag: Vicco von Bülow / Loriot ist tot :-(

|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Sturmflut

Hier kommt gerade soviel Wasser vom Himmel, dass es für die Woche, wenn nicht den gesamten Restmonat, reichen sollte. Hoffe ich. Wir wollen Samstag Sonnenschein!
Wobei Hochzeitsfotos bei strömendem Regen sicher auch ihren Seltenheitswert haben. Wie damals, als wir den einzigen Regentag im sonst sonnigen Bryce Canyon abbekommen haben.
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit - Angst vor Nadel

Ist eigentlich die beste Therapie gegen eine Angst vor Nadeln (Enetophobie) eine Akupunktur?
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Medien] - Sheldons TShirts und die Couch

Letztens hab ich bei Google+ den Link zu Sheldons-TShirts gefunden*
Das beantwortet die Frage bei jeder Folge von "Big Bang Theory": Was ist das schon wieder für ein cooles Shirt. Auf der Seite www.sheldonshirts.com sind für alle Shirts die Shops angegeben. Leider kann ich mein Sheldon-Lieblingsshirt dort nicht finden (irgendwas mit bunten Streifen, ich glaub aus der Zugfahrtsfolge)

In diesem Zusammenhang hätte ich auch gern den Shop des WG-Sofas erfahren. Das sieht wirklich gut aus und wir suchen eh grad ein neues ...



*Wieso kann man eigentlich nicht innerhalb von Goolge+ suchen oder noch besser innerhalb seiner Circle?
|  6 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - IKEA-Eröffnungswerbung

Nur konsequent, den klassischen IKEA-Bauanleitungs-Stil auch für die Werbung zu nutzen:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Video der Woche - Steve Ballmer und Bill Gates

Gerade von Steve Ballmer kennt man ja eine Menge wirrer Aktionen. Aber haben Steve und Bill das hier wirklich gemacht?



Verdammt cool. Von Steve Jobs könnte man sowas eher weniger erwarten.

Und dann noch dieses Video hier zum letzten Tag von Bill Gates bei Microsoft - erinnert stark an das Abschiedsvideo von Bill Clinton im Weißen Haus.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Alleine-Netzwerk

In Zeiten der immerwährenden sozialen Netzwerke scheint dies eine geniale Idee zu sein ;-)
"Alleinr" ... natürlich als beta

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - IKEA hat wieder Moppe

Dass ich das noch erleben darf: Bei IKEA gibt's wieder MOPPE - gleich mal eins eingepackt.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Magdeburg] - Statistische Zahlen aus Magdeburg (1)

Wo andere über angeblich zu lange Wartezeiten lamentieren (im Einwohnermeldeamt) findet man auch so allerhand interessante Lektüre über die Heimatstadt. Zum Beispiel ein kleines Faltblatt: Magdeburg in Zahlen.

Demnach arbeiten in Magdeburg (viel) mehr Frauen als Männer in normalen Jobs (sozialversicherungspflichtig). Das sind bei den Frauen 55.661 und bei den Männern nur 47.006.

Das ist in einer ehemaligen Stadt des Schwermaschinenbaus schon merkwürdig. Gut, die Männer der Schwermaschinenbaus sind halt alles arbeitslos geworden, während die Frauen weiterhin in der Verwaltung sitzen. Könnte man so sehen.
Aber es läuft dennoch der allgemeinen Lesart entgegen, dass gerade berufstätige Frauen den Osten verlassen und überproportional viele Männer zurücklassen.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Stylische Maus von Microsoft

Also stylisch sieht diese neue Maus von Microsoft schon aus ... ob sie sich auch so cool und intuitiv bedienen lässt und damit wirklich ein Gewinn gegenüber aktuellen Mäusen ist, steht auf einem anderen Blatt:



Und seit ein paar Tagen scheint es sie auch wirklich zu kaufen zu geben.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Lebkuchengrenze

Bekomme soeben von einem Außenposten live die Meldung rein, dass die Lebkuchengrenze überschritten wurde. Wir schreiben den 18. August. Wurde langsam auch Zeit.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Firefox 6 AddOns kompatibel machen

Eines der großen Probleme bei Firefox ist die leidige Kompatibilität von AddOns.
Es kommt eine neue Version von Firefox raus (gerade eben 6.0), dann updatet man und mit einem Mal werde die Hälfte der AddOns abgeschaltet, weil sie angeblich nicht mehr mit der aktuellen Firefox-Version kompatibel sind.
Dabei haben die AddOn-Autoren einfach nur nicht die letzte Versionsnummer in ihren AddOns stehen, sind einfach nicht so schnell, oder die AddOns wurden schon seit Monaten nicht mehr gepflegt - all das macht sie aber nicht weniger kompatibel mit Firefox.

Bisher konnte man das Problem umschiffen, indem man in der Config (about:config) den Eintrag extensions.checkCompatibility auf false gesetzt hat.

Das scheint nun bei der Version6.0 nicht mehr berücksichtigt zu werden.
Nach einigem Suchen bin ich auf den neuen Key gestoßen:

extensions.checkCompatibility.6.0
muss auf false gesetzt werden.

Und wahrscheinlich verhält es sich auch bei den neuen Versionen dann so. Lustig wird's, wenn Firefox keine Versionsnummern mehr mitliefert.
Dann wundert man sich nur noch, wenn plötzlich irgendwelche AddOns nicht mehr da sind. Da haben sie sich wirklich was ganz tolles einfallen lassen.

Bei mir betraf das heute Morgen übrigens die AddOns von WebResearch und UnMHT.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Medien] - Elliot Reid aka Sara Chalke spricht Deutsch

"Ess dein Schnitzel, sonst kriegst du keinen Nachtisch"

Elliot Reid/Sarah Chalke von Scrubs hat eine deutschstämmige Mama und kann daher sehr gut Deutsch - auch wenn sie es lustigerweise gern zu brüllen scheint:



Und sie scheint diese kleine Gabe sehr gern in die Scrubs-Folgen eingebaut zu haben:





[via Geek Mom]
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Kino] - Kinotrailer

Nachdem ja nun "Eine Insel Namens Udo" nicht in Magdeburg lief, scheinen mir diese Filme hier in Zukunft sehenswert zu sein:





Wobei die sicher auch schon wieder durch sind, wenn wir mal Zeit haben.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - 60W Milchglas

Neeeeiiin ... und wieder eine schöne 60W Milchglasbirne durchgebrannt. :-(
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Seiten-Navigation
« ... 77 78 79 80 81 82 83 ... »

Nach oben
Magdeburg bloggt
Suche:

  (C) copyright: Konrad Mühler - konrad@my-rho.de selbst programmiert