# Suche
# "Otto bloggt"
# Ohrwürmer
# Kontakt


 
# Alltag
# Magdeburg/Uni
# Medien
# Politik
# Kino
# Sport/SCM
# Radfahren
# Bibliothek


 
# Bits&Bytes
# Webfundstücke
# GUIuiui


 
# Panoramafotos
# WatchYourSteps
 

Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
 kLog - Konrads webLog
kLog - Konrads webLog       
Das Magdeburger webLog

Otto bloggt
kLog ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog

Seiten-Navigation
« ... 76 77 78 79 80 81 82 ... »

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Telefonnummernschnellsprecher

Wirklich ein Bringer sind Leute, die einem auf die Mailbox sprechen und dabei ihre 12-stellige Telefonnummer so schnell ansagen, dass man die Nachricht 5 mal abhören muss, um alle Ziffern korrekt mitzuschreiben.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Piraten-Portraits

Sehr schön.
Da gibt es also die nächsten Wochen in den Zeitungen viele Portraits von 15 Piraten auf ihrem Weg als unbeholfene junge Leute, die die große Politikluft schnuppern.
Und in 5 Jahren gibt's dann in der ZEIT Dossiers von 15 ehemaligen Abgeordneten der Piraten wie sie desillusioniert den Weg zurück ins echte Leben finden.
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Backup von 41latitude.com

Ein Hoch auf das Webarchiv archive.org!

Durch einige Diskussionen gestern über Maps-Dienste im Netz erinnerte ich mich an ein gar nicht so altes Blog, auf dem Google Maps, Bing Maps und OpenStreetMap detailliert analysiert und verglichen wurden. Vor allem ihre Darstellung der Karten.

Leider gingen die Links von damals nicht mehr und auch sonst war das Netz von großer Ratlosigkeit erfüllt, wo denn die Seite 41latitude.com mit ihrem Macher Justin O'Beirne hin verschwunden sei.

Im Google-Cache war nichts zu finden - aber im Webarchiv konnte ich fast alle Artikel des Blogs wiederfinden und speichern.

Hier daher die Links zu einigen der archivierten Artikel - ein erneuter Lesebefehl! :-)

- Google Maps & Label Readability
- Google Maps & Label Readability, Part 2
- A Critique of OpenStreetMap — Part 1
- A Critique of OpenStreetMap — Part 2
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Windows 8 - Microsoft hat Humor

Seit einigen Tagen ist ja die Developer Preview von Windows 8 draußen. Bei der Installation zeigt Microsoft, dass auch in Redmond Leute mit Humor arbeiten:


Make the lawyers happy by reading this carefully.
(There won't be a quiz later.)
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Route finden mit OpenStreetMaps

Bin ich wirklich so blind oder kann man bei OpenStreetMaps wirklich keine Routen suchen ... "Von Straße 1 zu Straße 2"

Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Und wenn man es kann und dennoch nicht finden ist das eine katastrophale Usability. Das würde aber zum generellen Erscheinungsbild der OSM-Seite passen. Das kommt allgemein sehr chaotisch und ungeordnet daher.



Warum nur hängen OpenSource-Projekte in Sachen Usability und Design meist hinter ihren kommerziellen Pendants hinterher? Liegt es daran, dass sie zumeist von Nerds supportet werden, die zwar was von genialem Code aber nichts von Grafik und User Experience verstehen.

Als einziges Projekt, was in Sachen UI/UE mit den kommerziellen Lösungen mithalten kann, fällt mir im Moment nur Firefox ein.
|  8 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Radfahren] - FDP - Die Radfahrerhasserpartei

Heute ist irgendwie der Tag der Radfahrthemen - nicht nur hier.

Die FDP hat sich in Berlin als die Partei der Radfahrerhasser geoutet. Überrascht mich das? Nicht wirklich. Zur Vorstandssitzung fährt man in Deutschland nun mal lieber mit dem dicken Audi.

Der FDP-Slogan in Berlin dazu:

Warum teil die FDP nicht den Traum von einer autofreien Stadt?

Weil keine Frau der Welt mit dem Fahrrad zum Kreißsaal möchte.

Nun muss man kein Autofanatiker sein, um dem nickend irgendwie zuzustimmen - sowas wollen sicher die wenigsten Frauen.

Aber "keine Frau der Welt"?

Das hat Mikael aus Kopenhagen mal wirklich schön widerlegt - in der neuen Fahrradhauptstadt Europas gibt es so manche hochschwangere Frau, die unter Wehen mal eben ins Krankenhaus radelt.



|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Radfahren] - Fahrradfahrer auf der Straße

Eigentlich müsste man in der Stadt an jedem Ding, was so aussieht wie ein Radweg, aber nicht benutzungspflichtig ist (kein blaues Schild!) ein Schild für all die Autofahrer aufstellen:

Achtung! Radfahrer dürfen hier auf der Straße fahren.

Hör also gefälligst auf zu hupen und wenn du überholst, halte den Sicherheitsabstand* ein!

*Wenn du keinen Sicherheitsabstand einhalten kannst, kannst du eben nicht überholen.
|  3 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Verpixelte Atomanlage

Ich hab lang nicht gesehen, dass Google Maps in seinen Satelliten-Bildern etwas verpixelt - aber scheinbar macht man das wohl doch. Sei es aus vorauseilendem Gehorsam oder auf staatlichen Druck.

Ein Beispiel ist die Atom-Anlage Marcoule in Südfrankreich, die wohl soeben in Teilen explodiert ist.



Dass man aber im Netz nichts wirklich verstecken kann, zeigt der gleiche Kartenausschnitt bei Bing-Maps - nichts mit Verpixelungen:

|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Prostituiertenverschiebung gen Westen

Heute Mittag. A2 Polen Richtung Hannover. Folgende Situation:

4 weiße VW-Busse. Polnische Kennzeichen. Getönte Scheiben. Fahren Kolonne dicht an dicht. Überholen aggressiv und drängeln sich überall dazwischen, nur um die Formation zu halten. Und alle Fahrzeuge mit dicken CB-Funk-Antennen ausgerüstet. Mein erster Gedanke:

Das sieht nach Bodyguards aus, bestimmt der polnische Präsident mit Eskorte. Durch die Positionswechsel und verwirrende Fahrweise soll verschleiert werden, in welchem Auto der Präsident sitzt. Ganz klar.

Als wir vorbei waren: Einige Kilometer vor diesem Konvoi - ein offenes Cabrio, ebenfalls polnisch, ebenfalls mit CB-Funk-Antenne hinten dran. Und am Steuer ein Typ "Astreiner Zuhälter", wie ihn Olli Diedrich nicht besser hätte darstellen können. Unsere neue Theorie von da an:

Das ist ein Konvoi zum Nuttentransport Prostituiertentransport von Polen/Osteuropa zum Wochenbeginn nach Hannover und Umgebung. Und vorne Weg als Vorchecker der Chef im Cabrio, der schnell alle anfunken kann, wenn er eine Kontrolle sieht und dann hops runter von der Autobahn.

Wenig später das gleiche Schauspiel noch mal. Wieder ein Konvoi mit 4 Bussen, getönte Scheiben, dicht an dicht ... nur mussten wir dann runter von der Autobahn, bevor wir den Vorchecker entdekcen konnten.

Kennt sich jemand mit der Polenmafia aus und hat eine bessere, plausiblere Erklärung als diese filmreife Ahnung? Nach einem einfachen Transport von Schwarzbauarbeitern zum Wochenbeginn aus Polen nach Hannover sah das alles nicht aus.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Digital auf analoges Papier zeichnen

Ein eigentlich nettes Tool, dieser Inkling von Wacom.
Allerdings habe ich so meine Zweifel an der praktischen Einsetzbarkeit.
Wie breit darf das Blatt sein? Wie groß ist er "Erfassungsbereich"? Werden verschiedene Anpressdrücke erfasst?

Aber ansonsten sicher auch preislich (170€) eine Alternative zu einem vollwertigen Wacom-Board - da möchte man dann nur noch besser zeichnen/schreiben können ;-)

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Tierquälereien bei Paul-Heinz Wesjohann / Wiesenhof

Wenn mich Berichte über Massentierhaltung emotional berühren würden, so dürfte ich nach der ARD-Reportage über Wiesenhof nie wieder Hühnerfleisch essen.

So bleibt nur ein Gefühl des Abscheus für die Machenschaften von Paul-Heinz Wesjohann und seine perfiden Abwiegelungs- und Verschleierungstaktiken ("Sind alles nur Drittfirmen").
Warum sagt er nicht einfach: "Ja, wir quälen in all unseren Höfen Millionen von Hühner, weil wir anders die Spotpreise für Fleisch nicht erzielen können, die die Deutschen nun mal an der Theke fordern."

Die ARD-Reportage ist in jedem Fall sehenswert!

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Vorstellung der PARTEI vor der Berlinwahl

"Ich bedanke mich für diese Frage und möchte erst mal eine andere beantworten."

Besser kann man Politiker-Floskeln im Fernsehen kaum persiflieren:

Martin Sonneborn stellt mit einer perfekt gespielten Ernsthaftigkeit die PARTEI im rbb vor - in einer Woche wird in Berlin gewählt und nachdem die Piraten gute Chancen haben, ins Parlament einzuziehen, bleibt die einzig spannende Frage: Wird die PARTEI mehr Stimmen als die FDP bekommen?

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Finanzkrise einfach erklärt

Eigentlich ist das mit den Ursachen Finanzkrise und den gebündelten Schuldverschreibungen alles ganz einfach:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Medien] - Neue Staffel Big Bang Theory ab heute Abend

Ab heute Abend kommt die deutsche Version von "Big Bang Theory" mit neuen Folgen (4. Staffel) auf ProSieben.

|  4 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Magdeburg] - Bei Rot über die Ampel

Mir scheint, als würden Autos in letzter Zeit noch aggressiver und öfter bei Rot über die Ampeln fahren. In der Verkehrsrowdie-Stadt Magdeburg sollte das keine Überraschung sein. Aber ich bin jedes mal aufs neue erstaunt, wenn ich bei Rot halte und hinter mir ein Bekloppter Raser ausschert um quasi aus dem Stand noch rüberzudonnern.

An jede Ampel der Stadt einen stationären Blitzer, und die Stadt wäre in 2 Wochen schuldenfrei. Wobei, bei den geringen Bußgeldern in Deutschland ...
|  3 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit - Alias

Heißt es
Daniel Craig alias James Bond
oder
James Bond alias Daniel Craig?
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Magdeburg] - Kaiser-Otto-Fest

Wie, was? Das Kaiser-Otto-Fest ab morgen in Magdeburg kostet Eintritt? Ich dachte, das sei so was wie ein historisches Stadtfest - also nix mit eben mal für ein Stündchen zum Kaffee vorbei schauen - schade.
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Magdeburg] - Allee-Center Magdeburg verkauft

Sehe ich das richtig, dass die Hälfte des Allee-Centers Magdeburg für 118 Millionen Euro den Besitzer gewechselt hat?
Hätte nicht gedacht, dass der Laden 'ne viertel Milliarde wert ist.
|  3 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Welche Lohnsteuerklasse

Das nenne ich mal ein einfaches Steuersystem: Drei verschiedene Online-Rechner zur Berechnung der optimalen Konstellation von Lohnsteuerklassen bei Verheirateten - und jeweils die gleichen Eingaben aber drei verschiedene Ergebnisse, was die Empfehlung der Klassen als auch was die ermittelte Lohnsteuer angeht.
|  3 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit - Halbschuhe

Warum heißen Halbschuhe eigentlich Halbschuhe?
Was sind denn dann Vollschuhe? Wovon haben Halbschuhe denn die Hälfte?
|  4 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Seiten-Navigation
« ... 76 77 78 79 80 81 82 ... »

Nach oben
Magdeburg bloggt
Suche:

  (C) copyright: Konrad Mühler - konrad@my-rho.de selbst programmiert