# Suche
# "Otto bloggt"
# Ohrwürmer
# Kontakt


 
# Alltag
# Magdeburg/Uni
# Medien
# Politik
# Kino
# Sport/SCM
# Radfahren
# Bibliothek


 
# Bits&Bytes
# Webfundstücke
# GUIuiui


 
# Panoramafotos
# WatchYourSteps
 

Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
 kLog - Konrads webLog
kLog - Konrads webLog       
Das Magdeburger webLog

Otto bloggt
kLog ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog

Seiten-Navigation
« ... 68 69 70 71 72 73 74 ... »

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Weise Worte, die Informatiker kennen sollten

"You've got to start with the customer experience and work backwards to the technology. You can't start with the technology and try to figure out where you're going to sell it."

Steve Jobs, 1997
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Wulff-Netzwerk als Grafik

Die ZEIT hat einmal sehr schön die aktuell bekannten Verzweigungen im Amigo-Netzwerk vom Schnäppchenpräsidentn Christian Wulff visualisiert:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Bankrotter Boykott der Griechen

Das ist schon skurril. Die Griechen wollen Deutsche Waren boykottieren. Dabei können sie diese ja nicht mal bezahlen.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Wie groß ist was?

Eine schöne interaktive Spielerei zur Vermittlung von Größenverhältnissen:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Linuxviren und Bio-Essen

Mit Linux und den Viren ist es wie mit Bio-Lebensmitteln:
Wenn alle es haben, negiert sich der Effekt.

Wenn alle Linux haben, sitzen plötzlich auch alle "dummen" Nutzer als größte Schwachstelle vor dem Rechner und Linux wird für Virenschreiber ungemein attraktiv (so wie jetzt Windows allein durch seine Verbreitung).

Wenn alle Bio-Lebensmittel einkaufen, können sie nicht mehr biologisch hergestellt werden, weil die Essensproduktion für 80 Millionen auf der Fläche Deutschlands nun mal eine Massenproduktion und kein individuelles HeierPopeia sein kann.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Magdeburg] - Sigmar Gabriel und die Magdeburger KiTas

Ich seh den Sturm der Entrüstung schon durch die Volksstimmen der nächsten Tage rollen:

Sigmar Gabriel bekommt zusammen mit seiner Magdeburger Freundin im Sommer ein Kind - und hat dies schon jetzt, vor der Geburt bei einer "Krippe im Süden Magdeburgs" angemeldet.

Dabei weiß doch jeder in Magdeburg, dass man Kinder erst 4 Monate vor dem Krippentermin anmelden kann und dies zwingend über das krude Internetportal* der Stadt Magdeburg zu geschehen hat.

Ich gebe dabei aber zwei Dinge zu bedenken:

1. Im Artikel steht nicht, was für eine Krippe das ist - vielleicht ist es eine private und da ist es völlig Schnuppe, wie die ihre Plätze vergeben (Promistatus, Spende, ...).

2. Vielleicht wollen die beiden ihr Kind ja schon direkt nach dem Mutterschutz in die Krippe geben**. Der avisierte Geburtstermin ist im April. Damit wäre die Frist von 4 Monaten also vollstens erfüllt.


*was natürlich nicht funktioniert, weil die KiTas ihre Plätze nicht einstellen und weiterhin unter der Hand Plätze vergeben und es wahrscheinlicher ist, einen 5er im Lotto zu haben, als über das Portal einen freien Platz zu bekommen.

**was bei einem Bundesvorsitzenden mit Kanzlerambitionen und einer Zahnärztin mit eigener Praxis so ungewöhnlich nicht wäre.


Ausschnitt aus der Volksstimme vom 04.02.2012 - Seite 1
"... Wie die Volksstimme erfuhr, hat sich das Paar bereits für einen
Platz für sein ungeborenes Kind in einer Magdeburger Kita im Süden der Elbestadt vormerken lassen. ..."
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Medien] - Radiorauschen

Ironie eines alten Mediums:
Mit klarer Sicht auf den Brocken im Börde-Flachland geht der Plastikradiosender "Radio Brocken" im Rauschen unter.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Eurozeichen bei der Sparkasse

Die Usability von Bank-Webseiten ist ja immer wieder ein Feld großer Belustigung und Bestürzung zugleich.
Will man der Sparkasse Magdeburg (einer Bank also!) eine Nachricht über ihr Webformular zukommen lassen, ist das €-Zeichen leider nicht zugelassen. Naheliegend eigentlich.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Photoshop CS6 - Unspektakulär

Irgendwie reißt mich der Ausblick auf Photoshop CS6 jetzt nicht gerade vom Hocker. Speichern im Hintergrund ist ok und ein schnellerer Liquify Filter naja. Und das ganze CameraRaw-Gedöns in PS interessiert mich nicht - ich nehm Lightroom.



|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Twitter-Finanzierung

Wie finanziert sich eigentlich Twitter? Hab da noch nie Werbung oder anderes Geldbringendes gesehen.
Oder ist das ein gemeinnütziger Verein?
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Klaus Kinkel Geheimdienstchef

Das war mir neu, dass Klaus Kinkel Anfang der 80er Chef des BND war.
Da war ja der Posten eines Staatssekretärs im Justizministerium danach fast ein Abstieg.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - 5 DVDs bei Premiere Elements

Das eher kleine Adobe Premiere Elements 10 kommt mit sage und schreibe 5 DVDs daher. Das ist glaub ich sogar mehr, als die volle Design Suite von Adobe.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Gnuuud Gingrütsch

Dieser amerikanische Präsidentschaftskandidaturanwärter ist eigentlich perfekt geeignet für die sächsische Mundart: "Gnuuud Gingrütsch"
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Umstieg von Flash auf HTML5

João Saleiro, ein erfolgreicher Entwickler von Flash-Anwendungen, hat einmal lose seine Erfahrungen der letzten Monate beim Umstieg von Flash auf HTML5/JS aufgeschrieben. Das liest sich sehr gut und zeigt die aktuellen Probleme bei HTML5 sehr gut auf:

  • Crossbrowser-Problematik

  • Mangelhafte IDE und kompliziertes Debuggen und damit verbunden eine geringe Produktivität

  • Zu viele JS-Frameworks, die oft zu schnell wieder verschwinden und keine Planungssicherheit bieten


The focus is all on HTML5 right now. Is it the right moment to use it?
...
From the point of view of a desktop-developer-working-on-the-web - hell no! WTF? We work on the enterprise and enterprise means stability. We can't afford to have too many moving pieces all the time. We can't afford to deal with un-structured languages. If you've used Flash or Flex for the last 5 years, you'll feel that in HTML5 there's nothing new or better than what you already have. Worse, you'll feel that there still are hundreds of needed capabilities and tools missing. Exception to the rule, happens if you're targeting the browser of Mobile devices, where HTML5 is king.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Telegramme gibt es noch

Man kann bei der Post tatsächlich noch Telegramme aufgeben.
Waren die früher auch schon so teuer? 15€ für 10 Wörter ohne Extras ist schon ordentlich. Wie werden die denn heutzutage zugestellt? Klingelt da Abends noch schnell der Telegrammpostbote? Oder liegen die 10 Wörter dann eigentlich in der normalen Post?

Interessant wäre auch mal die Zahl der heute noch aufgegebenen Telegramme - ob es mehr als die obligatorischen 10 am Tag der Ü80-Fraktion (bzw. der CDU-Bundestagsfraktion) sind?

|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Colormatching-Spiel

Ein wirklich toll umgesetztes Spiel zur Bestimmung von Farben ist color
Man muss möglichst schnell die jeweils passende Farbe finden - später dann auch Komplemente und ähnliches.
Mein Score beim 1. Versuch war 6.5
Scheinbar geht die Zeit nicht in die Wertung ein und man hat keinen Vorteil, wenn man besonders schnell klickt wie ich.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Medien] - Tolle Musik: Muriel Zoe mit Stop

Gestern auf MDR Figaro gehört und gleich mal im Netz danach gesucht: Muriel Zoe mit Stop. Kannte ich bisher noch nicht. Und scheint auch noch nicht so populär zu sein - zumindest findet man diesen Titel nicht bei YouTube.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Namen aus der Hölle

Wenn man nicht selbst immer mal wieder in den Öffentlichkeit mit solchen Namen konfrontiert würde, man könnte glauben, das Blog "Chantalismus" sei eine Sammlung von lustigen Fakes. Aber Angelina-Joseline, Destiny-Zahra, Fabienne-Chantal und Tamia Blue laufen wirklich da draußen rum und werden in 20 Jahren viel Spaß haben.

|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Wie die Großen anfingen

Sehr schön zu sehen, wie die heutigen Major-Sites wie Google oder YouTube zu ihrem Start aussahen:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Preisentwicklung bei Festplatten

Na da muss ich mich wohl noch ein wenig gedulden, bis ich mir eine neue 2TB-Backup-Festplatte hole:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Seiten-Navigation
« ... 68 69 70 71 72 73 74 ... »

Nach oben
Magdeburg bloggt
Suche:

  (C) copyright: Konrad Mühler - konrad@my-rho.de selbst programmiert