Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
|
 |
kLog
- Konrads webLog |
kLog - Konrads webLog
Das
Magdeburger webLog
kLog
ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog
|
|
[Alltag] - GPS in der Hosentasche?
GPS braucht schon eine echte Sichtverbindung zu den GPS-Satelliten, oder? Das Handy in der Hostentasche im Flieger scheint nämlich keine GPS-Daten aufzeichnen zu wollen. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - (Un)angenehmes Warten auf den Flug
Unangenehmes vs. angenehmes Warten auf den eigenen Flug.
So macht man es nicht:
Leipzig. Flughafen
Laute Beschallung mit NTV in allen Ecken der Wartezonen an der Gates.
Da kommt man nicht mal mit ein iPod gegen an.
So macht man es richtig:
München. Terminal 2
Auch überall Fernseher mit Nachrichten. Aber lautlos!
So kann man in Ruhe arbeiten oder was lesen. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Die Deutschen und die Schuldenkrise
Ich glaube, uns Deutsche interessiert und bewegt die Schuldenkrise recht wenig. Auch wenn das Artikeltremolo der Medien einen anderen Eindruck erweckt. Zumindest mir geht es so.
Denn schulden sind etwas sehr Abstraktes. Hat eine Stadt oder ein Land 1 Million Euro Schulden oder 10 oder 100? Das ist relativ schwer fassbar. Aber ob in einer Stadt 200 Kita-Plätze fehlen oder die Straßen aufplatzen sind sehr konkrete Dinge.
Wahrscheinlich sind deshalb tendenziell auch eher immer die Parteien beliebter, die durch Schulden finanzierte Wohltaten anbieten können. Ein Wunder eigentlich, dass sich die Mentalität des Schuldenmachens nicht noch stärker in der Politik durchsetzt. Denn am ende bleiben ja die so verhassten Banken auf den Schulden sitzen. Das wäre doch eigentlich genau im Sinne des "Flachen Lösungen von Problemen nicht abgeneigten Volkes".
Wir haben glänzende Städte und die Banken dürfen's bezahlen. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - Prominente Sehenswürdigkeit Leipzigs?
Mir fällt spontan keine heraus stechende Sehenswürdigkeit Leipzigs ein. Keine Frage, Leipzig ist eine sehr schöne Stadt. Aber eine sofortige Assoziation wie bei anderen Städten und ihren Wahrzeichen/Sehenswürdigkeiten will mir nicht gelingen:
Hamburg: Hafen, Landungsbrücken, St. Pauli
Berlin: Brandenburger Tor, Reichstag, Fernsehturm
München: Marienplatz, Deutsches Museum, Englischer Garten
Dresden: Fraunkirche, Semperoper, Elbufer
Und Leipzig? Das abgelegene Völkerschlachtdenkmal? Der Hauptbahnhof? |
| 3 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[photo] - Fotos auf Google+ hochladen?
Muss man eigentlich irgendwas beachten/befürchten, wenn man seine Fotos auf Google+ hochlädt? Nimmt sich Google irgendwelche Rechte heraus? Vielleicht sogar das Recht, die Fotos weiterzuverkaufen oder sonste was mit zu machen - so wie man es z.B. bei fast allen Fotowettbewerben immer wieder sieht. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Bits&Bytes] - Gallery in Dropbox komplett herunterladenDropbox ist wirklich klasse. Wir nutzen es intensiv zum Teilen von Fotos. Nur blöd, wenn man jedes Foto einzeln anklicken und in der Originalversion speichern muss. Dropbox selbst bietet da leider keine Hilfe an (z.B. das Herunterladen einer ganzen Gallery als ZIP).
Nach einigem Suchen bin ich aber auf das sehr praktische Tool "Dropbox Gallery Downloader" gestoßen. Für Windows.
Der Dropbox Gallery Downloader ist sehr einfach gehalten - so wie man es erwartet: Einfach die Gallery-URL angeben, den Zielordner auf dem Rechner und in welcher Größe man die Fotos herunterladen möchte. Und schon beginnt der Downloader mit seiner Fleißarbeit.
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Bits&Bytes] - Facebook-HistorieWie soll ich denn das bei Facebook verstehen - am Ende der aktuellen Beiträge kann man keine weiteren nachladen. Dabei ist der älteste Beitrag kaum älter als 1 Tag.
Wenn mich Facebook auf diese Weise animieren will, öfter als alle 2 Wochen vorbeizuschauen, um ja nichts zu verpassen, haben sie sich aber geschnitten.
Noch ein Grund mehr für Google+.
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - FDP und Schlecker
Ich finde die Haltung der FDP in Sachen Schlecker nachvollziehbar. Noch besser finde ich, wie der gemeine Volkszorn sie dafür hasst. Hoffentlich. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[photo] - ISO-Automatik und Blitzen bei der EOS 500D
Mit aufgestecktem Blitz darf man bei der EOS 500D wirklich nicht die ISO-Automatik einschalten. Blitzt man da gewohnheitsbedingt gegen Wand oder Decke, nimmt die Kamera automatisch immer den höchsten ISO-Wert* - obwohl der intelligente Blitz eh so lange blitzt, bis das Bild "ordentlich" belichtet ist - auch bei ISO 200.
*sie erkennt, dass der Blitz abgewinkelt wurde und damit theoretisch ja nicht mehr das eigentliche Bildzentrum treffen kann. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - Bibo aus der Sesamstraße wird immer wieder 6Bibo (Big Bird) aus der Sesamstraße hat immer am ersten Frühlingstag Geburtstag. Das ist schon verrückt genug, denn wer hat schon ein sich ständig veränderndes Geburtsdatum.
Außerdem wird Bibo jedes Jahr aufs neue 6 Jahre alt. Früher wurde er immer 4, aber dann lernte er lesen und schreiben und wurde von da an immer 6 Jahre.
Eigentlich müsste Bibo aktuell seinen 40. Geburtstag feiern :-)
Gelesen bei kottke.org ... |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[GUIuiui] - Vektoricons vs. PixeliconsEine sehr schöne Analyse, warum Vector-Icons derzeit noch nicht zum Einsatz kommen sollten, liefert Kirill Grouchnikov vom Android-Team bei Google.
Quintessenz, die jedem, der mit Icon zu tun hat, klar sein sollte:
Man kann eine Master-Vorlage für ein Icon im Vektor-Format erstellen. Aber man muss jede Pixel-Ausgabe (16px, 32px, 64px, ... 512px, ...) von Hand optimieren und anpassen, damit kleine Icons nicht zu viele Details zeigen und völlig zermatschen. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[GUIuiui] - Verschieben von Lesezeichen auf dem iPad
Man kann auf dem iPad (oder iPhone) seine Lesezeichen im Safari-Browser nicht durch einfaches Verschieben in Ordner sortieren ... ?
Man muss wirklich jedes Lesezeichen einzeln öffnen und dann den Speicherort neu wählen. So was Umständliches kennt man ja von Apple sonst gar nicht. |
| 3 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Bits&Bytes] - Windows 8 wird gerade wegen der tollen MetroApps ein Flopp
Gerade ein paar Artikel zur Preview von Windows 8 gelesen. Die Mischung von MetroApps und StandardDesktop wird für MS zur Katastrophe führen. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Bits&Bytes] - Informatik-Weisheiten
Gemessen am Generve mit fast täglichen Updates scheint mit Java um einiges unsicherer zu sein als Flash. |
| 2 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Bits&Bytes] - Autoren-GraphSoeben bei Petra gefunden:
Den VisualExplorer für Co-Autoren-Schaften von Microsoft.
Da kann man sehr gut seine Pfade der Co-Autorenschaft zu anderen Autoren visualisieren oder seine Zitierungen als Graph darstellen.
Verleitet ein wenig zum Spielen ;-) - auch wenn man der Wissenschaftswelt seit einiger Zeit ein wenig entrückt ist.
Meine Verbindungen zu Stephen Hawking:  |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
 |
|
|