# Suche
# "Otto bloggt"
# Ohrwürmer
# Kontakt


 
# Alltag
# Magdeburg/Uni
# Medien
# Politik
# Kino
# Sport/SCM
# Radfahren
# Bibliothek


 
# Bits&Bytes
# Webfundstücke
# GUIuiui


 
# Panoramafotos
# WatchYourSteps
 

Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
 kLog - Konrads webLog
kLog - Konrads webLog       
Das Magdeburger webLog

Otto bloggt
kLog ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog

Seiten-Navigation
« ... 64 65 66 67 68 69 70 ... »

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Der perfekte Gleiter

Mal wieder eine sehr schöne Infografik in der ZEIT. Wie baut und lässt man den perfekten Gleiter fliegen?

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Visuelle Anpassungen bei Visual Studio 11 RC

Unabhängig davon, ob man Visual Studio nutzt oder nicht, ist die recht detaillierte Beschreibung der Änderungen von der Beta zum RC der neuen Version 11 von Visual Studio sehr interessant.
Monty Hammontree (Chef der User Experience bei den Developer Tools von Microsoft) erklärt die Anpassungen transparent und nachvollziehbar. Ein Beispiel, welches Vorbild sein könnte.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Usability bei der OTTO-Suche

Derzeit hab ich's irgendwie mit der Usability bei OTTO.de
Aktueller Knüller: Otto interpretiert Suchanfragen auf seine Art und Weise und ändert sie kommentarlos:

Das hab ich eingegeben: shirt ernie


Das Stand nach dem Klick auf "Suche" kommentarlos im Suchfeld: shirt eddie

Mag ja sein, dass die Suche keine Treffer lieferte. Aber da ändere ich sie doch nicht kommentarlos ab und such nach dem nächstbesten String-Matching. Google und Wikipeder machen es da wesentlich besser: »Meinten Sie vielleicht ...« und das fett und prominent.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Magdeburg] - Fotos der Sprengung des Schornsteins am Magdeburger Hauptbahnhof

Und zack, weg war er:







|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Bessere Positionierung des Cursors auf Tablets

Der elende Frust bei der Positionierung des Cursors beim Tippen auf einem iPad hätte mit SwipeSelection endlich ein Ende. Leider geht das derzeit nur auf geknackten iPads.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Animiertes Bearbeiten von LaTeX- und HTML-Texten

Was wär das geil gewesen, wenn ich diese Art von LaTeX-Bearbeitung schon zu Zeiten meiner Dissertation gehabt hätte. Das Layouten wäre um so vieles einfacher gewesen.

Das Gliimpse-Projekt zeigt eine revolunionäre Idee.
Leider wird die Idee wie so oft in der Forschung in der Schublade verschwinden und man wird sie lange nicht bis nie in einem wirklichen, produktiven Stück Software erleben können.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Debug-Tipps für Visual Studio

Auch wenn man vieles davon kennt und täglich nutzt - eine schöne Übersicht ist es dennoch:
10+ powerful debugging tricks with Visual Studio
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Entwicklung von iPad-Apps für Kinder

Was beim Design von iPad-Apps für Kinder zu beachten ist -
Eigentlich naheliegende Hinweise - die noch allzu oft von Entwicklern nicht beachtet werden.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Vergleich von Smartphonegrößen

Wir hatten ja dieses Jahr schon mal eine Seite zum Größenvergleich von Smartphones hier.

Diese Seite hier ist auch sehr nett gemacht - man kann Phones paarweise vergleichen, inkl. technischer Feature:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Linus Torvalds - Geek und Vater

Ein kurzer aber reizvoller Blick in das Leben von Linus Torvalds:

Linus Torvalds: The King of Geeks (And Dad of 3)

Dazu passt auch die kurze Abhandlung zur Geschichte des Linux-Pinguins Tux in der Wikipedia ...

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Vergleich von iPad und Metro-App-Design

Wie unterscheiden sich die Interaktionskonzepte von iPad und Windows 8 Metro Apps? Microsoft zeigt dies sehr detailiert am Beispiel einer Fotos-Sortier-App. Sicherlich ist eine App mit rechteckigen, quadratischen Inhalten für eine MetroApp sehr gefällig. Aber das Lesen lohnt dennoch.



P.S.: Keine Ahnung, warum die Seite auf einem Firefox nicht in der vollen Breite angezeigt werden kann und die Bilder dadurch unleserlich werden - im IE und Chrome geht es. Was Microsoft da geritten hat ... ?
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Bonbon-Zahnpasta

Die Kinderzahnpasta »Putzi« riecht und schmeckt original wie BubbleGum. Wir leben in verrückten Zeiten.

Soll damit Kindern die Lust auf diese Süßigkeit ausgetrieben werden?
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Perfekter Telekom-Service

Ich kann das ganze Gejammer ob des schlechten Services der Telekom auch nach 9 Jahren beim Marktführer nicht nachvollziehen.

Situation gestern:
- Vormittags um 11 Uhr ist plötzlich das DSL tot.
- Eingabe einer Störungsmeldung auf der Webseite der Telekom
- 30sek. später SMS mit Eingangsbestätigung
- 60sek. später klingelt mein Handy und ein Telekommitarbeiter erklärt, mir, dass die Störung bekannt ist - ein zentraler Knoten hätte einen Hardwaredefekt. Man rechne mit einer Reparatur bis spätestens 16 Uhr.
- 14 Uhr ging mein Anschluss wieder.

Das ist erst der 2 Ausfall des Telekom-DSL in 9 Jahren!
Und beide male betraf es nur wenige Stunden an einem Wochenende.

Deshalb bekomme ich bei Abwerbeversuchen von Alice, Kabelanbietern, 1&1&Co immer nur Lachanfälle am Telefon.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Sicherheit von Passwörtern

Dan Wheeler hat im Blog von Dropbox einmal die verschiedenen Algorithmen analysiert, die auf Webseiten ermitteln, wie »sicher« ein vom Nutzer eingegebenes Passwort ist. Üblicherweise geschieht dies durch Anzeige eines einfachen Rankings. Das Ergebnis der Analyse: Viele eigentlich unsichere Passwörter werden als hochgradig sicher eingestuft.

Aber nicht genug der Analyse: Dan Wheeler bietet auch gleich einen neuen Algorithmus an: zxcvbn.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Obama - Slow Jam The News

Kürzlich hatten wir ja kürzlich schon mal den Inbegriff eines coolen Staatschefs.

Und auch bei diesem Video fragt man sich: Welcher potentielle oder echte Kanzler in Deutschland würde sowas hinkriegen?



Und dann auch noch das hier:
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Wie realistisch sind Tatorte am Sonntag

Noch so ein interessanter ZEIT-Artikel*: Sabine Rückert hat 2 Monate lang jeden Tatort auf seinen Gehalt an Realität hin überprüft.
Das Ergebnis überrascht wenig (zumindest als Stammleser des lawblogs): Die Ermittler operieren meist fern ab des Rechts und ihrer Befugnisse.

*"interessanter ZEIT-Artikel" ist eigentlich eine Tautologie
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Medien] - Einheitliche Buchcover

Letztens in der ZEIT gesehen: Überraschend viele Roman-Buchcover kommen mit immer den gleichen Motiven daher: Einsame Stühle, Menschen, die aufs Meer schauen, und vor allem: Stühle.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Video der Woche - Spherikal

Es gibt Dinge, die sind einfach nur schön anzusehen:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Google Drive - Unable to connect

Das ist ja mal ein klassischer Fehlstart für Google Drive.

Ich habe mit Google Drive soeben installiert und bekomme die Fehlermeldung "Unable to connect". Außerdem kann ich den lokalen Ordner für die Synchronisation weder auswählen noch anpassen.

Wer hätte gedacht, dass diese beiden Fehler möglicherweise zusammenhängen:

GoogleDrive funktioniert nicht, wenn man im Windows-Nutzernamen einen Umlaut o.ä. hat ...
Denn Google schafft es dann nicht, auf c:\users\NameMitÜ\ zuzugreifen und versagt.

Hätte nicht gedacht, dass einem so großen Player wie Google solche Nicklichkeiten passieren. Na gut, hab ja noch immer meine Dropbox :-)
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Alle Felder in Word aktualisieren

Noch so eine versteckte Funktion in Word, die einem lange Jahre durch LaTeX geprägten Nutzer wie mir völlig unerklärlich ist:

Word aktualisiert Verweise und Inhaltsverzeichnisse nicht automatisch, wenn sich an der Dokumentstruktur was ändern - man also z.B. neue Abbildungen oder Überschriften einfügt. Ein Verweis erfolgt noch auf Abschnitt 6.3 wobei dieser längst die Nummer 7.12 hat.

Man müsste also alle Felder (überall wo auf Abbildungen/Abschnitte verwiesen wird) manuell durchgehen und Rechtsklick->Aktualisieren ausführen.

Oder man markiert das gesamte Dokument (STRG+A) und drückt F9 - dann werden scheinbar alle Felder aktualisiert.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Seiten-Navigation
« ... 64 65 66 67 68 69 70 ... »

Nach oben
Magdeburg bloggt
Suche:

  (C) copyright: Konrad Mühler - konrad@my-rho.de selbst programmiert