# Suche
# "Otto bloggt"
# Ohrwürmer
# Kontakt


 
# Alltag
# Magdeburg/Uni
# Medien
# Politik
# Kino
# Sport/SCM
# Radfahren
# Bibliothek


 
# Bits&Bytes
# Webfundstücke
# GUIuiui


 
# Panoramafotos
# WatchYourSteps
 

Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
 kLog - Konrads webLog
kLog - Konrads webLog       
Das Magdeburger webLog

Otto bloggt
kLog ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog

Seiten-Navigation
« ... 60 61 62 63 64 65 66 ... »

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Spracheingabe bei Android ... vs. iPhone's Siri

Die Spracherkennung des neuen JellyBean von Android scheint schon einiges drauf zu haben - auch und vor allem im Vergleich zum iPhone.

Nur leider hat Android ein Problem: Es bringt die Perfomance nicht auf die Piste, weil die Smartphone-Hersteller sehr spät oder gar nicht ihre ganzen Android-Geräte auf die neueste Version updaten. Damit bleiben solche Feature eine nette Demo - mehr nicht.

Siri & Co. werden ja ziemlich gehypt derzeit. Nur hab ich noch nie, wirklich noch nie einen Smartphone-Nutzer in freier Wildbahn Anweisungen an Siri geben gehört.



Dazu passt auch dieses Video sehr gut:
How to impress your friends: 40+ voice searches on Jelly Bean

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Medien] - Analog-Qualität beim Fernsehen

Wenn man mit einem Digitalfernseher mal wieder alte Analog-Qualität haben möchte, muss man einfach nur die Brille abnehmen :-)
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Sport/SCM] - FIFA-Bezahlung gegen WM-Vergabe ist doch keine Korruption

Ich versteh die ganze Aufregung um den FIFA-Boss Blatter aktuell überhaupt nicht.
Was ist daran so überraschend, dass Austragungsorte für eine WM finanzielle Beträge an die FIFA abdrücken? Warum ist das Korruption?
Die FIFA ist eine Firma, die gewinnorientiert arbeitet.
Bei den Fußballspielern am exakt anderen Ende der Verwertungskette beklagt sich doch auch keiner, wenn sie zu dem Verein gehen, der ihnen am meisten zahlt?

Und in ähnlichen "Sportarten" ist es auch übliche Praxis: In der Formel-1 zahlt jede Rennstrecke pro Jahr Millionen an die Rechteinhaber (Bernie Ecelstone), damit der Zirkus bei ihnen Halt macht.

Warum dürfen das die Austragungsorte für ein Fußball-WM (oder auch Olympische Spiele) nicht?
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Sport/SCM] - Unterschied zwischen Fußballspielen und Facebookpartys

Was ist der Unterschied zwischen einem Fußballspiel und einer Facebookparty? Warum wird bei den einen drüber nachgedacht, ihnen die Kosten eines Polizeieinsatzes mit 200.000€ in Rechnung zu stellen und bei den anderen werden jedes Wochenende tausende Polizeikräfte kostenlos zu Verfügung gestellt?

Ich mag diese Gewalttäteraufläufe vor und in den Stadien nicht - auch Fußball ist mir ziemlich egal. Aber bisher zumindest konnte ich formal nichts daran finden, wenn der Staat die Kosten zur Begleitung und Bewachung der Kloppis tragen musste.
Denn bei normalen Demonstrationen muss er zum Glück diese ja auch schützen.

Aber heute lese ich das Interview mit dem Chef der Polizeigewerkschaft im DLF:
"Bei Demonstrationen wird ein Grundrecht wahrgenommen, nämlich das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung. Ein Grundrecht auf Fußballspiele in kommerzieller Weise gibt es nicht, denn das ist wie bei religiösen Veranstaltungen, auch das sind grundgesetzlich geschützte Rechte, aber ein Grundrecht auf Fußball gibt es nicht, auch wenn man manchmal den Eindruck hat, bei DFB und DFL würde das erwünscht werden."

Da ist was dran. So kann auch ich zum Befürworter einer 100%-Kostenbeteiligung der Sportvereine an wegen ihnen stattfindender Polizeieinsätze werden.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Die farbigen Hosenanzüge der Frau Merkel

Hat Frau Merkel wirklich so viele Blazer? Oder ist das manchmal auch der gleiche, nur in anderem Licht?

Unfassbar ...

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Audio Assist Extension für Visual Studio

Mit dieser Extension macht das Entwickeln unter Visual Studio noch mehr Spaß :-)

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Partyveröffentlichung am schwarzen Brett

Analogien aus der "realen" Welt ins Internet und zurück gehen meistens fehl. Diese hier ist aber zu lustig:

»Besonders brisant: Der bald neunjährige Paul hatte den Partyaufruf nicht nur öffentlich gepostet, er hatte sie auch nicht als privat gekennzeichnet und ausdrücklich alle Menschen eingeladen. Dass der Aufruf potenziell sieben Milliarden Menschen betreffen musste, war ihm offenbar nicht bewusst. Nach einer Stunde hatten sich schon fünf Mitschüler angemeldet, nach der großen Pause gar 15. “Bei dieser exponentiellen Entwicklung wären bis zum Termin seines Geburtstages ungefähr 48531 Anmeldungen zu Stande gekommen”, ...
So sei der Schulleitung nichts anderes übriggeblieben als sofort die Behörden einzuschalten.«


Die gesamte, sehr amüsante Geschichte ...
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Maskottchen der Olympischen Spiele in London

Die Maskottchen der Olympischen Spiele in London sehen aus wie knuffige Überwachungskameras. Passt irgendwie zur Stadt der tausenden Kameras.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Erstes Axiom der Arzneimittel-Verpackungen

Gerade wieder das erste Axiom der Arzneimittel-Verpackungen bestätigt:

Man öffnet eine Tabletten-Packung IMMER auf der Seite mit der Packungsbeilage!
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Zieht die Lebkuchengrenze vor!

Der letzte Sommer muss auch nicht so propper gewesen sein. Denn zum Thema "Lebkuchengrenze" hatte ich 2011 zu etwa der gleichen Zeit geschrieben:

"Bei diesem Wetter könnte man doch die sonst übliche Lage der Lebkuchengrenze im August in den endenden Juli vorziehen.

Gibt es schon irgendwelche Sichtungen von Dominosteinen, Lebkuchen oder Stollen im Bundesgebiet?"
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Allein daran zu denken, dass es ihn gibt, erhebt das Herz.

Da bekommt man Sehnsuchtsgefühle ... ein euphorischer Artikel zu Arizona und dem Grand Canyon in der ZEIT:

»Allein daran zu denken, dass es ihn gibt, erhebt das Herz.«
John Boynton Priestley

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Gefälschtes Foto des Heart Rivers und alle so »Woooow«

Es gibt Fotos, da ahnt man eigentlich, dass dies ein Fake sein muss. Aber so richtig sicher ist man sich nicht.
Ein solches Beispiel geisterte heute mal wieder durch Google+. Das Foto zeigt angeblich den Heart River in Dakota. Natürlich sind die Reaktionen in der wenig reflektierenden Leserschaft überschwänglich. Von "Wow" bis "Amazing" ist alles dabei.



So ein Bild und dann auch noch dieser Name? Das wäre etwas viel des Zufalls.

Auch findet sich bei Google Maps auf der gesamten Länge des Heart Rivers keine einzige Struktur, die der gezeigten auch nur ähnelt.

Was dann aber endgültig überzeugt, ist die Tatsache, dass es von der angeblich so toll geformten Insellandschaft nur exakt ein Foto aus der oben gezeigten Perspektive im Internet gibt. Man könnte annehmen, dass es bei einer solch markanten Struktur noch mehr Fotografen und Hobbyflieger gibt, die davon ein Foto ins Netz stellen würden.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Geschäftsmodell vs. AdBlocker

Heute mal wieder eine lange Analyse der Geschäftsmodelle von Google, Facebook & Co. gelesen: Milliarden durch Werbung.

Bisher sind AdBlocker ja nur eine Randerscheinung bei einigen Technikfreaks. Was passiert aber, wenn zum Beispiel Firefox seinen Browser standardmäßig mit AdBlocker ausliefert? Oder gar Microsoft den Internet Explorer?
Microsoft könnte sicher gut auf die Werbeeinnahmen ihrer Online-Aktivitätchen wie Bing verzichten, wenn dadurch im Gegenzug Google Milliarden durch die Lappen gehen.

Ich selbst sehe das Web schon seit Jahren eher so:


... und nicht so:

|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Facebookpartys

Dieser Facebookparty-Hype ist auch das neue Baggersee-Krokodil im Sommerloch.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Wie bekomme ich raus, ob mein Motherboard eine 3TB-Festplatte ansprechen kann?

Wie bekomme ich raus, ob mein Motherboard/BIOS eine 3TB-Festplatte ansprechen kann? Habe ein ASRock H55DE3.

Im Manual steht nichts und auch in der Spezifikation nicht.

Mir scheint die derzeit einzig praktikable Lösung: 3TB-Platte bei Amazon bestellen, ausprobieren und wenn's nicht funktioniert, wieder zurück schicken.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Wie geht kacken?

Das wollte ich schon länger mal posten: Wie geht kacken?

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit - Gibt es ein Höchstalter für den Schulbesuch?

Gibt es ein Höchstalter für den Schulbesuch?

Oder kann man sich theoretisch auch noch als 40 jähriger für eine Schulform anmelden, für die man noch keinen Abschluss hat? Zum Beispiel als ehemaliger Hauptschüler nochmal in die Realschule oder das Gymnasium einschulen lassen.

Die Frage ist, ob so was wirklich explizit ausgeschlossen ist (in den Buchstaben des Gesetzes) oder einfach nur nicht gemacht wird (gibt ja Abendschulen).
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Keyboard-Heatmaps für Programmiersprachen

Mahdi Yusuf hat einmal die Häufigkeit der verwendeten Buchstaben und Zeichen in verschiedenen Programmiersprachen als Heatmaps auf Keyboards visualisiert.
Irgendwie gleichen sie sich alle - bis auf LISP - der Hang zu Klammern ist unverkennbar.

Die Visualisierungen wurden mit einem sehr schönen JS-Tool erstellt. Damit kann jeder seine eigenen Heatmaps erstellen.
So hier sieht zum Beispiel die Heatmap für dieses Posting hier aus:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Kino] - Filmanfang

Vor jedem Hollywood-Film die bange Frage:
Ist das schon der Film oder noch einer der Produzenten-Vorspänne?
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Ferngesteuerte Kameras bei den Olympischen Spielen in London

Vor 4 Jahren hatten wir hier und hier ja schon mal einen Einblick in die Arbeitsweise und vor allem Ausrüstung der Sportfotografen bei den Olympischen Spielen bekommen.

Einige Reuters-Fotografen zeigen nun, wie sie ferngesteuerte Kameras an den verschiedenen Stätten der Spiele in London verteilen und aufbauen.

|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Seiten-Navigation
« ... 60 61 62 63 64 65 66 ... »

Nach oben
Magdeburg bloggt
Suche:

  (C) copyright: Konrad Mühler - konrad@my-rho.de selbst programmiert