[Sport/SCM] - Prognose: Deutschland im Medaillenspiegelnur auf Platz 7
Vor zwei Wochen habe ich im Deutschlandfunk eine Analyse gehört, nach der das deutsche Team bei Olympia im Medaillenspiegel nur auf den 7. Platz kommen wird.
Habe mich gerade bei iTunes' Ping angemeldet ... denn Sinn dahinter durchdringe ich aber noch nicht.
Hoffte auf einen Musikempfehlungsdienst ähnlich perfekt wie der von Amazon.
Die Deutschen trennen nicht nur den Müll - sie zelebrieren die Trennung auch. Mit High-Tech-Mülltonnen, mit Identitätskontrolle. Das alles natürlich mit Strom aus der Solarzelle:
Das Hundeschild kennt man ja inzwischen (auch wenn sich nur wenige dran halten) ... aber das Walker-Verbots-Schild war mir neu :-)
Gesehen in Magdeburg Olvenstedt.
In der Fotografie gilt ja der unausgesprochene Grundsatz "Alles ab 2 Meter ist Kunst".
Noch nie habe ich eins meiner Fotos so groß abgezogen gesehen. 2m x 1m auf Leinwand für die neue Entwicklungszentrale von SL.mobile bei SelectLine.
Die Magdeburger scheinen ein ganz eigentümliches Verhältnis zu ihren Straßen zu haben. Wie sonst ist es zu erklären, dass wichtige Straßen als "Ring" bezeichnet werden, wo sie doch das genaue Gegenteil sind: Schnurgerade, mehrspurige Straßen - meist in Nord-Süd-Richtung verlaufend.
[Webfundstücke] - Wo werden die meisten Fotos gemacht?
Mit der Sightsmap kann man sich visualisieren lassen, wo auf der Welt die meisten Fotos gemacht werden. Die Daten basieren auf den bei Panoramio (dem Fotodienst von Google Maps) hochgeladenen Fotos.
Für Magdeburg ganz interessant: Die Häufung der Fotos am Wasserstraßenkreuz.
Also Leute, wenn ihr euch an Informatik nicht ran traut, studiert Computervisualistik in Magdeburg ... ist fast genauso schwer, aber hat ein cooleres Image (und es gibt mehr als 2 Frauen pro Jahrgang (; )
[Webfundstücke] - Beklopptes Spiel der Facebook-Kategorie
Das ist glaube ich ein Spiel, was dem "Facebook-Humor" sehr nahe kommt. Einfach den Mauszeiger ruhig halten und warten, dass ein Foto geladen wird, das direkt auf diesen "zeigt". Nette Idee ... aber die Fotos ziehen das Niveau doch noch einmal merklich hinunter.