[Webfundstücke] - Benachrichtigung bei ISS-Überflug
Die NASA bietet mit »Spot the Station« einen schönen Service an: Man kann sich per EMail benachrichtigen lassen, wenn die ISS die eigene Stadt überfliegt.
Spracheingabe und -ausgabe ist geil. Aber irgendwie funktioniert das nur in privaten, ruhigen Umgebungen. Nicht auszudenken, wenn alle U-Bahn-Smartphoner anstelle geräuschlos zu tippen, sich mit ihren Lieblingen unterhalten würden:
Ich war überrascht zu sehen, dass der LEGO-Katalog immer noch das gleiche Format und Aussehen hat wie in meiner Jugend vor 20 Jahren. Das spiegelt die gleiche Kontinuität wider, mit der auch 40 Jahre alte LEGO-Steine noch saugend auf heutige neue passen.
Was passt bei diesem Herbstwetter besser, als ein bisschen Regensound? An einem sonnigen Tag im Großraumbüro abgespielt, dürfte es auch den ein oder anderen verwirrten Blick ernten.
(Webseite nur mit Ton sinnvoll!)
Ein T-Shirt, welches wohl nur Adobe-Insider verstehen würden, welches aber auch in Unkenntnis der Ausrichtungswerkzeuge in Illustrator optisch ansprechend ist.
[Radfahren] - Sicherheitsabstandslaser für Fahrräder
Diese Sicherheitsabstandslaser für Fahrräder sind schon nicht schlecht.
Jetzt müssten sie nur noch bei Tag funktionieren und auf die deutschen Abstände von ca. 1,50m angepasst werden können.
Der Überraschungs- und Verwirrungseffekt bei deutschen Drängelautofahrern wäre sicher erst mal gegeben.