# Suche
# "Otto bloggt"
# Ohrwürmer
# Kontakt


 
# Alltag
# Magdeburg/Uni
# Medien
# Politik
# Kino
# Sport/SCM
# Radfahren
# Bibliothek


 
# Bits&Bytes
# Webfundstücke
# GUIuiui


 
# Panoramafotos
# WatchYourSteps
 

Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
 kLog - Konrads webLog
kLog - Konrads webLog       
Das Magdeburger webLog

Otto bloggt
kLog ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog

Seiten-Navigation
« ... 39 40 41 42 43 44 45 ... »

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Atari Breakout in der Google-Bildersuche

Das ist mal ein wunderbares Osterei von Google:

Wenn man in der Google-Bildersuche "atari breakout" eingibt, kann man das direkt spielen ... mit Atari-Sound ... und auf Basis der gefunden Bilder:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Helikopter-Eltern

Helikopter-Eltern - ein passender Begriff für eine Gruppe von besonders gluckenhaften Eltern:

Elternalarm an der Uni: Mama, steh mir bei

"»Das Kind bekommt den Stellenwert eines Projektes.« Dieses Phänomen treffe häufig auf sogenannte späte Eltern und Ein-Kind-Familien zu."
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Online Cutter für MP3s

So sehen intuitive Benutzerschnittstellen heute aus:
Ein Online-Cutter um schnell und einfach MP3-Dateien zurechtzuschneiden.
In Kombination mit einem YouTube-MP3-Konverter kann man so z.B. die Live-Session von Chris Hadfiled mit den Barenaked Ladies auf der ISS passig machen.



|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Radfahren] - Magdeburger Weltumrunder

Gergana und Michael - zwei Ur-Magdeburger - haben sich vor einigen Woche aufgemacht, die Welt per Rad zu umrunden. Sie haben ihre Jobs gekündigt und sind einfach losgefahren.

Auf velo7.net kann man ihre Tour verfolgen - samt Fotos, Blogeinträgen und Videos.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Technik des weißen Mannes

Das ist die neue Zeit: den Astronauten bei Reparaturarbeiten an der ISS live über ihre Helmkamera zuschauen und ihren Gesprächen lauschen.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Ursula-Portrait

Ein schön zu lesendes Portrait der zukünftigen Kanzlerin:

Ursula von der Leyen: Schöner scheitern
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Affen reagieren auf ungleiche Bezahlung

Es ist schon beeindruckend, wie sehr uns Affen ähneln - und wie ihr Verhalten wie das von Kindern rüber kommt:

Affen wurden für die gleiche Handlung unterschiedlich bezahlt. Der eine Affe bekam blöde Gurkenscheiben während der andere leckere Weintrauben bekam. Die Reaktion ist verblüffend:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Medien] - Sünden der Nachrichtenportale

Die "sieben Todsünden der Nachrichtenportale" kann ich vollständig unterschreiben.
Nur leider werden die Nachrichtenportale daran nicht zugrunde gehen - weil alle es gleichermaßen machen.

- Klau von Inhalten
- Klick-Irrsinn
- Fehlende Links, vage Quellenangaben
- Sinnlose Links auf eigene Storys
- «Qualitätsjournalismus»
- Falsche Versprechen
- Mehr statt weniger


Journalismus im Klick-Wahn: Die sieben Todsünden der Nachrichtenportale
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Farbschema von Webseiten

Eine schöne Möglichkeit zur Visualisierung von Farbverteilungen auf Webseiten bietet "Web Colour Data".
Überraschend, wie klar man bestimmte Webseiten allein anhand der Farbverteilung wiedererkennen kann:

kLog:


Berühmte Seiten:
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Seiten mit dem Internet Explorer 5 anzeigen

Wie sähen heute populäre Webseiten mit dem Internet Explorer 5.0 (erschienen 1999) aus?

How 10 Popular Websites Are Displayed in IE 5

Man sieht, minimalistische Seiten sind immer noch nutzbar.

Das kLog wäre bis auf ein paar Transparenz-Effekt noch perfekt mit alten Browsern zu bedienen:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Tempo 120 - Es wäre zu schön

Noch ein Grund mehr, die SPD zu wählen:



Die Grünen fordern Steuererhöhungen für die eigene Klientel - und ihre Umfragewerte ziehen an.
Da denkt sich die SPD: Das können wir auch.

Wer mal länger in den USA mit ihren restriktiven Geschwindigkeitsbegrenzungen und hohen Strafen gefahren ist, der weiß, wie entspannend das ist!
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Vergleichende Werbung Audi vs Mercedes

Wieso nur gibt es in Deutschland so wenig echte vergleichende Werbung:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Hößnes spielsüchtig? Ach herje

Ein wunderbarer Einstieg in die Woche. Da stimmt jedes Wort:

"Hoeneß - Ein Zwischenruf"

"Spielsüchtig ist er, lest ihr das nicht? Spielsüchtig. Und damit schuldlos. Man kann ihn gar nicht verurteilen, weil er gar keine Schuld hat. Spielsüchtig. Nicht Herr seiner selbst. Ferngesteuert. Ein Zocker-Zombie. ... Der arme Mann! Hat sich verheddert! So helft ihm doch!
...
Ich höre schon wieder diese Sätze tagsüber auf Arbeit und abends im Freundeskreis wie bei Guttenberg damals: "Man muss doch mal die Kirche im Dorf lassen.", "Jeder bescheißt bei der Steuer.", "Er hat so viel Gutes getan.", "Das ist doch kein Verbrecher.", "Diese Hexenjagd"..."


mehr im Kietzneurotiker: Hoeneß - Ein Zwischenruf
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Grässliche iPad-Fotos

Ich kann wirklich nicht verstehen, warum Leute mit ihrem iPad Fotos machen. Also real - als Erinnerungsstücke, bei großen Ereignissen.
Sei es, wenn der US-Präsident an einem vorbeigeht, man bei den olympischen Spielen im Publikum sitzt oder vor dem Petersdom in Rom steht: Die Leute halten ihr iPad hoch.

Mal davon abgesehen, dass es sehr unergonomisch und wenig handlich ist - aber die Qualität der Fotos ist einfach nur grässlich. Wenn ich Fotos mit meinem iPad2 mache, kann ich die einzelnen Pixelklötze zählen. Die Bilder sehen aus wie mit LEGO oder Bügelperlen gepuzzelt.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Dropbox auf iOS und Android synchronisieren

Manchmal kommt es auf die großen und die kleinen Dinge an.

Ich nutze viel Dropbox. Da trifft es sich gut, dass ich alle meine mobilen Geräte wie iPad und Smartphone damit abgleichen kann - insbesondere die Fotos. Das ist für mich ein großes Feature.

Wenn ich mit meinem alten Android-Samsung ein Foto mache, ist es binnen Sekunden in der Dropbox. Ich muss dank DropSync nicht weiter machen - das läuft alles im Hintergrund.

Und nun kommen wir zu den kleinen Dingen:
Auf dem iPad hab ich auch Dropbox installiert - und auch dort kann ich die gemachten Fotos auf die Dropbox hochladen. Hierzu muss ich aber jedes mal aktiv die Dropbox-App öffnen. Da läuft nichts im Hintergrund, weil iOS das so nicht erlaubt. Apple, die sonst bei den kleinen Dingen ganz groß sind, steht hier einmal hinten an.

|  5 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Magdeburg] - 25 Jahre Siemens-Gymnasium

Heute in der Volksstimme ein schönes Interview mit zwei ehemaligen Siemensianern (leider nicht online). Jana und Lars lernten sich am Siemens kenne, heirateten und gründeten eine inzwischen ganz erfolgreiche Firma in Magdeburg. So muss das laufen :-)

Das alles kommt mit dem Hinweis, dass sich ehemalige Siemensianer am 31. August zum 25 jährigen Jubiläum am neuen Standort der Schule in Neue Neustadt treffen.

Dabei fällt mir ein - dieses Jahr haben wir unser 15 jähriges Abi-Jubiläum. Hat scheinbar auch noch keiner dran gedacht.

|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Wen die Drosselung der Telekom wirklich trifft

Ein in diesen Zeiten des aufgebauschten Telekom-Bashings auffalend nüchterner Artikel zur DSL-Drosselung der Telekom:

Wie böse ist die Telekom wirklich?

tl;dr
Es ist eine simple Preiserhöhung für Heavy-Nutzer. Und Content-Anbieter wie Apple und Google, die bisher das Internet als kostenlosen Vertriebsweg genutzt haben, werden auch zahlen müssen.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Warum Photoshop so ist wie es ist

Paul Miller über die Geschichte von Photoshop - und warum es so ist, wie es ist

Photoshop is a city for everyone: how Adobe endlessly rebuilds its classic app

Interessant zu lesen, warum man solch große Anwendungen eigentlich nie neu programmieren kann - sondern stattdessen die Altlasten behutsam pflegt und mit in die Zukunft nimmt.

Dazu passt auch der Artikel von Dan Rose "Repurposing Photoshop For The Web" mit der Frage, ob Photoshop noch das 1. Tool der Wahl beim Design von Webseiten ist.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Steuersparrechner

Ein schön gemachter Steuersparrechner bei SPON, mit dem man verschiedenste Einsparungsideen zusammenrechnen und so schauen kann, ob man so einen ausgeglichenen Haushalt hinbekommt.

Bei meinen Wunscheinsparungen käme man sogar noch 5 Mrd. € ins Plus.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Magdeburg] - Schöne Ottostadt-Kampagne

Die Ottostadt-Kampagne wird scheinbar breit und gerne angenommen und aufgegriffen. Wo ich schon überall Interpretationen des Logos gesehen habe.
Bei Firmen (Smart, MDCC, ...), bei Demos von Studenten, im Stadtbild als Graffiti, in der Verwaltung sowieso.

Sehr schön, das prägnante Design überall so zu sehen.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Seiten-Navigation
« ... 39 40 41 42 43 44 45 ... »

Nach oben
Magdeburg bloggt
Suche:

  (C) copyright: Konrad Mühler - konrad@my-rho.de selbst programmiert