# Suche
# "Otto bloggt"
# Ohrwürmer
# Kontakt


 
# Alltag
# Magdeburg/Uni
# Medien
# Politik
# Kino
# Sport/SCM
# Radfahren
# Bibliothek


 
# Bits&Bytes
# Webfundstücke
# GUIuiui


 
# Panoramafotos
# WatchYourSteps
 

Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
 kLog - Konrads webLog
kLog - Konrads webLog       
Das Magdeburger webLog

Otto bloggt
kLog ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog

Seiten-Navigation
« ... 36 37 38 39 40 41 42 ... »

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Hannover kurz und lustig

Hannover kurz und lustig:
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Kostenlose eBook von Microsoft

Microsoft hat eine recht große Menge an eBooks zu Sharepoint, SQL-Server, Azure und mehr kostenlos veröffentlicht.
Über die Qualität kann ich noch nichts sagen - sieht aber ganz gut aus auf den 2. Blick.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Durchschnittsmüller

Ich bin zu 70% Durchschnittsdeutscher.
Zumindest, wenn man einem Test des ZDF Glauben schenken darf.
Schön gemacht - wenn auch katastrophal in der Umsetzung der Widgets zur Eingabe von Zahlen und Uhrzeiten. Grauenhaft mit der Maus zu bedienen.

|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Placeholder-Texte

Es sollte viel mehr helfende Placeholder-Texte wie hier bei Amazon geben:

|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Killeranwendung für Google-Glass

Ich glaube ja, die Killeranwendung für Google-Glass wird eine Gesichtserkennung werden.
Nie mehr ahnungslos vor einer Person stehen und nicht wissen, woher man sich kennt.


Gesichtserkennung mit Google-Glass


Soweit der nützliche Teil einer solchen Anwendung. Über kurz oder lang wird es aber zu einem Labeling auch von uns unbekannten Personen kommen - mit Attributen wie "Vorbestraft", "Ököaktivist", "CDU-Mitglied", "Frisch geschieden, 3 Kinder" oder "Harzt4-Empfänger".

Bei einer entsprechenden Weiterentwicklung der Bandbreiten und Speicherkapazitäten ist auch eine ganz andere Lösung fürs Filmen und Fotografieren denkbar:

Google Glass nimmt alles ständig in hoher Qualität auf und speichert es zentral auf Servern. Man setzt unterwegs wenn überhaupt nur Markierungen in der Timeline. Das Archiv wird über Tage vorgehalten und man kann bequem daheim am iPad die Filmschnipsel und Fotos, die man behalten möchte, ausschneiden und speichern.
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Größer aber namenlos

Die Briten haben also ein noch größeres Internet-Abhör-Programm. Wie misst man eigentlich die Größe solcher Programme?
Dafür scheinen die Amis mit PRISM aber den cooleren Namen zu haben.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Können Jugendliche mit Disketten-Icons noch was anfangen?

Können heutige Jugendliche, die noch nie eine Diskette benutzt haben, mit dem Symbol der Diskette noch was anfangen? Oder mit all den anderen antiquierten Icons, die keine Gegenstände des Alltags mehr zeigen?

Die Antwort von Lis Pardi lautet: Eindeutig ja!

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Wetter Wetter Wetter

Die Faszination über das Wetter muss tief in den menschlichen Genen verankert sein.
Wie sonst ist es zu erklären, dass auch im neuesten Medium Internet die Leute am ehesten übers Wetter reden.
Da werden Screenshots von Regenradars gepostet, da wird live auf Twitter berichtet, dass es bei einem selbst gerade ganz ganz dolle regnet, und da steht am nächsten Morgen in allen Onlinemedien mind. 1 Artikel über die "Unwetter" des letzten Tages.

Dabei entsteht dann ein Gefühl des totalen Wetterwahnsinns. Weil man nicht nur das Wetter vor dem eigenen Fenster präsentiert bekommt, sondern die vielen kleinen und großen Wetterkapriolen andernorts gefühlt ebenfalls miterlebt, glaubt man, dass das Wetter heute viel schlimmer und extremer als noch 1990 oder 1980 ist.

Wahlweise kann anstelle eines Unwetters natürlich auch eine Hitzewelle (warmes Wetter ab 4h) oder ein Schneechaos (Schnee, der liegen bleibt) stehen.



|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Schanzelörmörkel

»Schanzelörmörkel«
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Cabrio vs. Klimaanlage

Ein Cabrio ist bei dem Wetter auch eher suboptimal. Dann schon lieber ein geschlossenes Auto mit ordentlicher Klimaanlage.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Wetter in der Vergangenheit

Gibt es eigentlich einen Dienst oder eine Webseite, auf der man sich das Wetter vergangener Tage in ähnlich schöner Art und Weise anzeigen lassen kann, wie man es für die Wettervorhersagen derzeit kann?

|  3 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Magdeburg] - Klimatisierung

So ein klimatisiertes Büro hat auch sein gutes. Da geht man gerne mal raus. Allein, um sich aufzuwärmen :-)
#30Grad
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - 17. Juni - Feiertag

Im Grunde haben wir Ossis den Wessis den 17.Juni als Feiertag geschenkt. Und dann auch wieder genommen.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Medien] - Programming Flow - Der Song aus der Outlook-Werbung

Wir hatten gestern die Diskussion über den "Flow" beim Programmieren - mit der perfekten Musik auf den Ohren durch die Tiefen jeder App-Entwicklung:

Dieser Track ist seit ein paar Wochen in meinen Ohren:


Nun merke ich, dass das auch der Song der Microsoft Outlook Werbung ist. Irgendwie passend :-)

|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Ne halbe Dose

Es gibt gute Werbung und es gibt schlechte Werbung ... das hier ist eher mal gute:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Magdeburg] - Zeitraffervideos von der Flut 2013 in Magdeburg

Irgendwie gar nicht so eindrucksvoll, wenn man die Elbe in ihrem gewohnten Flussbett lediglich ein paar Meter steigen sieht. Viel Wasser, ja. Aber die gewaltige Kraft und Wirkung zeigt sich dann doch eher an gebrochenen Deichen oder ähnlichem.



|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Erik Spiekermann über iOS7

Die Sicht des berühmten Typographen Erik Spiekermann auf iOS7:
"Weil die lesen ja nichts, die gucken nur"

|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - NSA-Überraschung ist keine Überraschung

Ich versteh die Aufregung um die NSA derzeit nicht.
Ist das für die Leute wirklich eine Überraschung, dass die NSA alles und jeden abhört und jegliche Kommunikation versucht zu speichern? Ernsthaft?
Schon seit Jahren bekommen wir doch selbst durch Hollywood-Filme nichts anderes erzählt.

Und davon mal abgesehen: Das ist ein Geheimdienst. Was glauben die Leute, was ein Geheimdienst den ganzen Tag macht?
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Stifte mit Magnet(halterung)

Gibt es außer diesen komischen Kulis keine Stifte mit integriertem Magnet oder Magnethalterung zu kaufen? Echt nicht? Das große weite Internet enttäuscht mich.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Word wird persönlich

Word 2013 wird persönlich - und das ist gut so, zeigt es doch die menschliche Seite der Entwickler.


»Das sind wirklich viele Treffer!«
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Seiten-Navigation
« ... 36 37 38 39 40 41 42 ... »

Nach oben
Magdeburg bloggt
Suche:

  (C) copyright: Konrad Mühler - konrad@my-rho.de selbst programmiert