Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
|
 |
kLog
- Konrads webLog |
kLog - Konrads webLog
Das
Magdeburger webLog
kLog
ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog
|
|
[Radfahren] - Fahrradbekleidung
Fahrrad. Bei der Abfahrt: »Frisch-Hätte ne Jacke nehmen sollen«
1h später: »Warum hab ich keine kurze Hose an? Diese Hitze!« |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[GUIuiui] - Schönheit von UnternehmenssoftwareAuch Software wie für ERP oder CRM kann und muss sogar schön und vor allem nutzbar sein. Eine sehr gute Usability und User Experience sollten inzwischen ein Muss im Bereich der Unternehmenssoftware sein.
Enterprise software begins its beautification, where design was once an afterthought
»Beautiful enterprise software is not the oxymoron it once seemed. While tools such as SharePoint hold market share despite being clunky and obtuse, a startling shift has occurred in the last two years. We are beginning to see the rise of truly usable—and increasingly, beautiful—enterprise software ... If Twitter can be so elegant and simple, why can’t our knowledge management software be equally elegant? ... They expect the same aesthetics and ease of use that they get when using applications and services in their personal life now at work.«
Mehr unter "Enterprise software begins its beautification, where design was once an afterthought" |
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Deutsche Terroristen sind sicher
Wieso die Presse überhaupt auf diese Nebelkerze mit "wir hören nur Ausländer ab" anspringt. Hat denn von denen keiner die Frage gestellt:
"Reicht es dann als Terrorist, Deutscher zu sein, um durchs Raster zu fallen?" |
| 1 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - Wie funktioniert die Automatik bei Geschirrspülern - Geklärte Fragen der MenschheitIch habe von Siemens/Bosch freundlicherweise per Mail die Funktionsweise der Automatik bei Geschirrspülern erklärt bekommen:
Im Automatik-Spülprogramm wird durch den Aquasensor (ist eine optische Messeinrichtung, Lichtschranke), die Trübung des Spülwassers gemessen.
Der Einsatz des Aquasensors erfolgt programmspezifisch. Ist der Aquasensor aktiv, kann „sauberes“ Spülwasser in das nächste Spülbad übernommen und der Wasserverbrauch gesenkt werden. Ist die Verschmutzung stärker, wird es abgepumpt und durch Frischwasser ersetzt. In den Automatikprogrammen werden zusätzlich Temperatur und Laufzeit dem Verschmutzungsgrad angepasst. |
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Das Betreuungsgeld und der SozialstaatEin schöner Standpunkt mit Analyse zur aktuellen Situation des deutschen Sozialstaates in der ZEIT von Kolja Rudzio
Betreuungsgeld - Zuschuss für alles
"Insgesamt gesehen, ist die Rede vom "Sozialabbau" also ein Mythos. In den siebziger Jahren wurden in der Bundesrepublik etwa 20 Prozent der Wirtschaftsleistung für Soziales aufgewendet, ... , heute sind es rund 30 Prozent. Auf die Dauer ist der Sozialstaat nicht kleiner, sondern größer geworden. Das wird oft anders wahrgenommen, weil jede Kürzung große Aufmerksamkeit auf sich zieht, während neue Leistungen schnell als selbstverständlich gelten – zu Unrecht."
Betreuungsgeld - Zuschuss für alles |
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Webfundstücke] - Modelleisenbahn per Internet steuernIn der ZEIT preisen sie eine Schweizer Modelleisenbahn, die man live im Netz betrachten kann (und die Kameras wohl selbst bewegen kann) [ http://www.petershobby.ch].
Ich kann zwar keinen Link dazu finden. Aber das gab's schon Mitte der 90er. Da gab es eine Seite, da konnte man sogar eine von drei Modelleisenbahnen per Internet fahren lassen - und natürlich per WebCam beobachten. Und damals, lange vor Google, Facebook, Google Earth und Live-Streams von der ISS war das wirklich beeindruckend. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Wahlplakate zur Bundestagswahl 2013 - Eine PolemikWenn man zu Fuß unterwegs ist, hat man derzeit viel Muße, die verschiedenen Wahlplakate zu betrachten. Da darf man echt nicht weiter drüber nachdenken, was da so draufsteht. ;-)
Die Grünen haben eigentlich recht ansehnliche Wahlplakate. Schön fotografiert. Knackige Slogans ... bis auf einige:
 | Seine Mudda wird Chef?
Und das in der ultimativen Gender-Partei!
Müsste es nicht heißen:
»Meine Mudda wird Cheffin«
oder noch besser: Chef_in ... man weiß ja nie! |
 | »Ich sag Hello Kita«
Soll heißen:
»Yeah, we from the Grüne speaks so perfektes English that we lehren our kids schon in der Kita the best of Denglisch« |
Die CDU kommt mit schönen Farben und farblosen Slogans. Einheitsbrei wie er auch 1960 bestimmt schon an den Laternen hing:
 | »CDU - bei uns stehen auch 2013 Frauen noch im Hintergrund« |
 | Gemeinsam erfolgreich?
Deswegen ist auch Mutti ganz allein auf diesem Plakat zu sehen.
»Wir machen gemeinsam eh alles, was ich will.« |
Zur SPD fiel mir nur dieses Plakat auf - ansonsten muss man es ja schon als Fortschritt werten, dass der örtliche Kandidat Burkhard Lischka nicht wieder in Sonnenbrand-Rot fotografiert wurde wie bei der letzten Wahl.
 | Sigmar Gabriel in Magdeburg?
Früher, als Schröder noch kam, ja da war man da. Aber wegen Gabriel? Eher nicht.
Zu Schröder würde ich auch heute noch gehen. Den Mum seine Partei für ein größeres Ding wie die Agenda 2012 zu opfern muss man erstmal haben. |
Linke:

 | Die Linke versucht es mal mit kleinster Schrift. Im Vorbeifahren "super" zu lesen ... und bei den Personenplakaten muss man schon den Mast hoch klettern, um den Slogan unter dem Namen lesen zu können.
Sollten Plakate nicht an die Zielgruppe angepasst sein? Ü70er vielleicht? |
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Weg mit Hartz 4?Da versteh einer die Linken und Ultralinken.
Bei jeder Wahl in den letzten Jahren fordern sie auf ihren Plakaten groß: "Weg mit Hartz 4" ... ein Slogan, den ich eher von der FDP erwarten würde.
Ich weiß nicht, warum die Linken die Grundsicherung für jeden Bürger in Deutschland abschaffen wollen - wär' ich auf Hartz-4 angewiesen, würden mir Forderung nach dessen Abschaffung aber gehörig Angst machen.
Von den Linken erwartet man eher Forderungen nach einer Erhöhung, Verdopplung oder Verdreifachung des Hartz-4-Satzes ... aber doch nicht dessen Abschaffung. |
| 1 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - Katzen und das Internet
In meinem Alter muss man nicht mehr alles verstehen. Dazu gehört dieses Ding mit Katzen im Internet. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
 |
|
|