# Suche
# "Otto bloggt"
# Ohrwürmer
# Kontakt


 
# Alltag
# Magdeburg/Uni
# Medien
# Politik
# Kino
# Sport/SCM
# Radfahren
# Bibliothek


 
# Bits&Bytes
# Webfundstücke
# GUIuiui


 
# Panoramafotos
# WatchYourSteps
 

Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
 kLog - Konrads webLog
kLog - Konrads webLog       
Das Magdeburger webLog

Otto bloggt
kLog ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog

Seiten-Navigation
« ... 28 29 30 31 32 33 34 ... »

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Warum lassen wir uns überwachen?

Kai Biermann hat vor einiger Zeit die Frage "Warum lassen wir uns überwachen und protestieren nicht dagegen" auf Twitter gestellt und sehr erhellende Antworten bekommen ...




|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Erdaufgangs-Foto von Apollo 8

Die NASA hat rekonstruiert, wie eines der berühmtesten Fotos der Menschheit entstanden ist: Der Aufgang der Erde aus der Monadumlaufbahn gesehen.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Fotos aus Firmenpräsentationen

Fotos, die man viel zu oft gesehen hat, die einem aber in farblosen Firmenpräsentationen immer wieder gezeigt werden:

Die Glanzlichter der Stockfotografie
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Papstwahl und der Vatikan

Immer wieder interessant: Wie wird ein Papst gewählt und was ist eigentlich der Vatikan.



|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Hundekot verschicken

Andere machen manchmal einfach Sachen, die bei einem selbst nur im Kopf rum schwirren:

Hundekot per Einschreiben
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Lego vs. Duplo

Lego ist viel scharfkantiger und damit schmerzhafter als Duplo.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Kein Mittel gegen Gentrifizierung

Wer gegen Gentrifizierung ist, dürfte nicht erst gegen die Luxussanierungen demonstrierten und SUVs anzünden wenn alles zu spät ist, sondern müsste schon die angesagten Künstler und coolen Clubs vertreiben, die in ein heruntergekommenes Viertel ziehen, weil es so schön billig ist.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Laut telefonierende Leute aus dem Konzept bringen

Ich war gestern in der Straßenbahn kurz davor, dieses "Gag" anzuwenden:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Weihnachtswerbung

Schöne Werbeidee:
Airline kauft ihren Fluggästen als Überraschung deren Weihnachtswünsche:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - So viel Heimlichkeit

In einem bekannten Weihnachtslied heißt es:

"Meine Puppen sind verschwunden, hab nicht mal den Bär gefunden.
So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit!
So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit!
Hansels Eisenbahn ist weg, steht nicht mehr am alten Fleck."

Diese Zeiten sind lange vorbei - oder wird heute auch noch Spielzeug eingesammelt, um es zu pimpen, und zu Weihnachten erneut zu verschenken?
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Sortierter Verkehr

Der Verkehr in San Diego - wunderbar nach Farben sortiert:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Medien] - Ende der Harald Schmidt Show

Die Harald-Schmidt-Show wird endgültig eingestellt.
Sehr schön (fast) dazu ein Corsogespräch mit dem Meister im Deutschlandfunk ...
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Medien] - Album 2013 - Bilder eines Jahres

Der klassische und einzig vernünftige Jahresrückblick im deutschen Fernsehen kommt dieses Jahr am 26.12. um 19:15 Uhr im ZDF:

Album 2013 - Bilder eines Jahres

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Der Bestellvorgang des Grauens - Bei Joey's Pizza

Joey's Pizza hat sich einen neuen Webshop gegönnt.
Dieser ist ein fantastisches Beispiel dafür, dass schöne Optik nicht immer mit einer guten Benutzbarkeit einhergeht.
Kurz gefasst: Die Usability ist grauenhaft.

Drei Beispiele:

Beispiel 1: Joey's wirbt damit, dass man doch extra leckere Soßen wie die Knoblauchsauce einfach mit dazu bestellen kann.
Leider ist diese Werbung als einziges Produkt im vertikalen Laufband nicht anklickbar und auch sonst findet sich auf der gesamten Webseite keine Möglichkeit, Knoblauchsauce extra in den Waagen zu packen. Auf dem alten Shop war es auch nicht einfach - aber es ging wenigstens.



Beispiel 2:
Hat man ein Pizza in den Warenkorb gelegt, ist dieser von nun an die ganze Zeit geöffnet. Möchte man weitere Pizzen bestellen, so legt sich das Overlay gekonnt über die Beschreibungstexte und macht sie unleserlich. Ich habe lange gezögert das kleine "-" Minus rechts oben in der Ecke zum Einklappen anzuklicken, weil ich befürchtete, damit die gewählte Filiale zu löschen und den Bestellprozess von vorne starten zu müssen.



Beispiel 3: Einmal in der Bestellung kann man neben der Adresse noch einen Kommentare (zu Sonderwünschen wie der Soße?) hinterlassen. Dieser ist aber auf 80 Zeichen beschränkt. Das ist weniger als ein Tweet bei Twitter! Das wird einem natürlich erst gesagt, nachdem man den Text eingegeben hat ... ich meine, warum beschränkt man da die Textgröße? Welcher findige Entwickler war da wieder am Werk?

[Nachtrag 1.6.2014:]
Beispiel 4: Der Warenkrob leert sich nach kurzer Zeit selbst. Stellt man sich für die Familie also diverse Pizzen etc. zusammen, sollte man auch schnell die Bestellung abschicken. Sonst ist der Warenkorb plötzlich wieder leer. Warum, frage ich mich da. Bei Amazon bleibt mein Warenkorb rechnerübergreifend wenn nötig Monate bestehen.

Beispiel 5: Man kann "Feedback" geben. Gut. Aber man kann kein Feedback nur für die Webseite geben. Mann muss zwingend einen Store auswählen. Und diesen dann auch in allen Service-Kategorien bewerten. Erst dann wird das Kommentarfeld abgeschickt. Und damit nicht genug: Selbst wenn man eingeloggt ist, muss man nochmals seine Kontaktdaten hinterlegen. Warum???
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Vielleser?

Lesen die Leute wirklich so wenig, dass ich mit den paar Artikeln, die ich pro Tag via Pocket lese, zu den Top 1% gehöre?

|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Jingle Bells mit Barack Obama

Achtung, laute Lachgefahr:

|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Medien] - Medialer Sturm

Wenn jeder Sturm medial so aufgebauscht wird, werden die Leute schon bald abstumpfen und die wirklich großen Stürme nicht mehr ernst nehmen.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Kino] - Truman Show

Es gibt Filme, die einen wirklich prägen. Truman Show ist so einer. Dazu noch einer mit einem sehr schönen Soundtrack.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Hintergrundgeräusche

Lasse ich gerade von den Geräuschen eines ordentlichen Gewitters mit Platzregen berieseln.
Bei Noisli kann man sich Intensität und Geräuschumfang individuell zusammenslidern. Sehr intuitiv und schön gemacht:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Seiten-Navigation
« ... 28 29 30 31 32 33 34 ... »

Nach oben
Magdeburg bloggt
Suche:

  (C) copyright: Konrad Mühler - konrad@my-rho.de selbst programmiert