# Suche
# "Otto bloggt"
# Ohrwürmer
# Kontakt


 
# Alltag
# Magdeburg/Uni
# Medien
# Politik
# Kino
# Sport/SCM
# Radfahren
# Bibliothek


 
# Bits&Bytes
# Webfundstücke
# GUIuiui


 
# Panoramafotos
# WatchYourSteps
 

Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
 kLog - Konrads webLog
kLog - Konrads webLog       
Das Magdeburger webLog

Otto bloggt
kLog ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog

Seiten-Navigation
« ... 26 27 28 29 30 31 32 ... »

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Realität bei Scrum

Diese Sicht auf die Dinge liest man viel zu selten:
Norbert Eder: Realitätsverweigerung unter dem Deckmantel Scrum
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Microsoft wird cool

Der neue Microsoft-Chef scheint cool zu sein - lässig im Schlabberpulli.
Da macht die Aktivierung des Microsoft Gold Status gleich nochmal so viel Spaß.
Nach Metro macht Microsoft damit einen weiteren Schritt Richtung Coolness. Dass sie gute Technik können, haben sie ja schon oft genug bewiesen (Windows, TFS, Visual Studio, Office, ...)

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Megameter

Funfact zum Freitag:
Von Berlin nach Paris sind es zu Fuß ziemlich genau 1 Megameter.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Temperaturjetlag

Jetlag nach dem Flug von Berlin nach Zürich - Temperaturjetlag von -10 Grad auf +10 Grad (gefühlt).
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Männliche Politesse

Eine männliche Politesse heißt Hilfspolizist oder Politeur.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Flugannährung

Wie nah dürfen sich Flugzeuge über den Wolken kommen?
So nah, dass man die andere Fluglinie klar erkennen kann?
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Chris Hadfield und Glove und Boots

Chris Hadfield und seine Videos von der ISS sind und waren schon cool ... aber im Duett/Trio mit "Glove and Boots" kommt noch eine weitere coole Komponente hinzu.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Schneeschieber

Schneeschieber neben Blumenzwiebeln - im Baumarkt mag man sich nicht so recht auf eine Wetterprognose festlegen.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Eiskratzer

Den Kampf Eiskratzer gegen Eis hat diesmal leider der Eiskratzer verloren.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Der Buchstabe N

Das "N" ist die mit Abstand am meisten abgenutzte Taste meiner Tastatur.
Zu viel CTRL+N?
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Google auf dem Weg zu gutem Design

Ein langer, sehr interessanter Artikel, wie Google das Design für sich entdeckte und wie sie aktuell von einer eher technischen Firma auf dem Weg zur "best design company" sind. Dabei müssen sie Apple überholen, was bei einem aktuellen Blick auf iOS&Co nicht unmöglich scheint.

Eine wunderbare Lektüre zum Wochenende!

How Google Taught Itself Good Design

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Schöne Typographie - Das neue Gotteslob

Ein wirkliches Meisterwerk in Typographie und Gestaltung und eine Inspirationsquelle scheint das neue Gesangsbuch der katholischen Kirche (Gotteslob) geworden zu sein.

Hier gibt eine ausführliche Beschreibung und Analyse im Designtagebuch.

Hier kann man in ein paar Beispielseiten "blättern".

Und hier gibt es eine "Buchbesprechung" in der FAZ dazu. (Wo sonst)

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - 10 Wege ein besserer Entwickler zu werden

10 Ways to Become a Better Developer

Wie ich finde sehr wichtig:
Lass andere Leute deinen Code lesen und lies anderer Leute Code.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Amazon-Verpackung

Amazon war mal so gut darin, frustfrei zu öffnende Verpackungen zu nutzen. Nun kleben sie ihre Pakete mit solchen speziell verstärkten Klebestreifen zu, die nur schwer zu öffnen sind.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Ansichten einer Australierin über Deutschland

Die Australierin Liv Hambrett hat 151 Beobachtungen über Deutschland und die Deutschen aufgeschrieben.
Einfach fabelhaft.
Einfach mal die Zeit nehmen und das durchlesen.
Gibt es wohl auch als Buch.

What I Know About Germans

...
59. In fact, Germans hate small talk. Words without purpose are wasted words.
...
99. Germans can’t queue. Full stop, the end. They don’t know how, they have no interest in trying. This is the one time Germans embrace a lack of system and what happens when a queue is called for is the unfortunate culmination of Germanic forcefulness and uncertainty in the face of a system-less world.
...
110. And Spargel. They love Spargel and anything to do with Spargel, like Spargel peelers and Spargel steamers and Spargel platters. Forget Christmas or Easter or any other notable markers, the German year revolves around Spargelzeit.
...
150. You will never actually see a German doctor at the appointed time. That famous German punctuality doesn’t exist in medical practices.
...


|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Dominosteine das ganze Jahr über

Ich glaub, ich hab grad die letzte Packung Dominosteine aufgegessen. Mist.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Schilder in der Londoner UBahn

In London hat jemand täuschend echt aussehende Schilder in die UBahnen geklebt.
Fantastische Idee.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Theater bekommen keine Subventionen

Wie die Sprache das Denken beeinflusst:

Theater, Opern und Büchereien bekommen keine Subventionen ... sie sind einfach ganz normal staatlich finanziert wie Schulen, Feuerwehren und Polizeistationen.

Am Anfang steht das Wort – und das Wort ist falsch!
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Magdeburg] - Bevölkerungsreichster Stadtteil Magdeburgs - Stadtfeld-Ost

Im Magdeburger Stadtteil Stadtfeld-Ost leben mit Abstand die meisten Menschen (nämlich knapp 24.000).
Und dann kommt lange nichts.
Und das, wo in Stadtfeld-Ost keinerlei großen Plattenbauten stehen.
In Olvenstedt - einem klassischen Neubauviertel - wohnen dagegen nur halb so viele Menschen.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Autokorrektur

Ich bin täglich sowohl auf Android als auch auf iOS unterwegs und muss sagen: Die Texteingabe und Autokorrektur von Android ist um Längen besser als die von iOS.
Allein schon, dass mehrere Autokorrekturvorschläge unterbreitet werden; dann auch noch die bessere feinmechanische Positionierung des Cursors. Von der Wischeingabe (Swype) gar nicht erst zu reden.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Seiten-Navigation
« ... 26 27 28 29 30 31 32 ... »

Nach oben
Magdeburg bloggt
Suche:

  (C) copyright: Konrad Mühler - konrad@my-rho.de selbst programmiert