# Suche
# "Otto bloggt"
# Ohrwürmer
# Kontakt


 
# Alltag
# Magdeburg/Uni
# Medien
# Politik
# Kino
# Sport/SCM
# Radfahren
# Bibliothek


 
# Bits&Bytes
# Webfundstücke
# GUIuiui


 
# Panoramafotos
# WatchYourSteps
 

Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
 kLog - Konrads webLog
kLog - Konrads webLog       
Das Magdeburger webLog

Otto bloggt
kLog ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog

Seiten-Navigation
« ... 160 161 162 163 164 165 166 ... »

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Countdown to USA - II

Und wenn man dann die Skizze zur Anfahrt zum Mietwagenzentrum des S.F. Airports hat, kann man sich bei Google auch mental auf das vorbereiten, was einen dort erwartet:

|  3 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Radfahren] - Countdown to USA - I

Wer hätte das gedacht. Der Aiport in San Francisco bietet an prominenter Steller Hinweise für Fahrradfahrer an:



Aber eigentlich war ich auf der Suche nach Informationen, wo man am International Airport seinen Mietwagen loswerden kann (wir holen ihn nicht dort ab). Aber auch dafür hat die Homepage des Airports schnell und übersichtlich eine Lösung ...
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Kuchenportionierung

Diese tolle Erfindung zur Kuchenportionierung hab ich bei Core77 gefunden:


"Oh ich nehm nur ein kleines Stück. Will wer mit mir teilen?"
"Für mich kann's ruhig ein großes sein"
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit

Wie funkrtioniert eigentlich die Briefmarkenerkennung der Post?
Ich kann mir nicht erklären, wie die Briefautomaten der Post es schaffen zig Briefe pro Sekunde auf eine gültige Briefmarke zu testen. Dazu gehört ja nicht nur die Erkennung, ob überhaupt was in der Ecke klebt (einfach), sondern auch ob es sich um eine gültige Marke der Deutschen Post und nicht ein wertlosen Farbschnipsel handelt. Dazu müssten ja alle tausend bisher erschienenen Briefmarken bildverarbeitungstechnisch erfasst und erkannt werden. Hinzu kommt dann noch das Problem, eine abgerissene Ecke durchgehen zu lassen, eine bereits an der Seite abgestempelte Marke aber rauszuwerfen.
|  3 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Radfahren] - Elberadweg in Magdeburg

Es ist schön zu sehen, wieviele vollbepackte Elberadwegwanderer jeden Tag so in Magdeburg umherkurven :-)

 Aktueller Ohrwurm: Sophie Zelmani - Memory Loves You  
Wunderbar beruhigend und beschwingend.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Blogscout schließt

Der Blogcounter Blogscout schließt. Schade. Muss ich mir einen anderen Counter suchen, der mir sagt, mit welchen abstrusen Begriffen die Leute hierher kommen.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Nerd ist ...

... wenn man bei der Zeitungsüberschrift "Invalide Irak-Veteranen" zunächst an ungültige Pointer und Variablen denkt.
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Neuer IKEA-Katalog ab Montag

Ab Montag schwirrt der neue IKEA-Katalog in die deutschen Haushalte. Mit einer Auflage von angeblich 31,7 Mio. Exemplaren ist er die zweit-auflagenstärkste Publikation in Deutschland - getoppt nur noch vom Telefonbuch.
|  5 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Möns Klint - Unvorstellbar

Es ist einfach unvorstellbar!

Meine Familie, frisch vom Urlaub aus Mön (unserer zweiten Heimat in Dänemark) zurückgekehrt, erzählt mir brandheiß von einem Kreideabsturz an der legendären Kreideküste Möns rund um den Store Klint.
Ich konnte es erst nicht glauben - aber Fotos im Netz sprechen eine eindeutige Sprache:

Im Januar hat es einen gigantischen Kreiderutsch rund um den mit 100m zweithöchsten Teil der Kreiseküste - den Store Taler - gegeben. Dagegen sind die bisherigen Abstürze wie 1988 der Somerspiret Kinderkram:



Hier gibt es noch eine PDF-Dokumentation des Store-Taler-Abgangs, allerdings in dänisch.


Ich habe einmal alte Fotos des Store Taler von mir aus dem Jahre 2003 rausgekramt. Was da alles runtergekommen ist. Unfassbar.




Und auch auf dem Satellitenbild bei Google-Maps sieht noch alles ganz normal aus:



Und was da alles an Fossilien drin war, daran mag ich gar nicht denken.
Ich kann's immer noch nicht glauben ...
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Medien] - Idee des Werbespot des Bildblogs geklaut bei der Rheinischen Post?

Der Herr Niggemeier vom Bildblog schaltet Werbung. Lügenzählen mit Christoph Maria Herbst und Anke Engelke. Allein wegen der zwei ist der Spot sehenswert. Nur leider ist die Idee nicht so neu wie sie scheint und so hip wie Herr Niggemeier es gern hätte:
Die Rheinische Post hat schon einmal mit der Lügenzähl-Idee einen Werbespot gedreht. Zwar weniger lustig, dafür stimmungsvoller und auch sehr schön.


Der Spot für's Bildblog:



Und der Spot der Rheinischen Post aus früheren Jahren:
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Watch Your Steps - Neue Fotos

Neue Fotos bei Watch-Your-Steps.de:



 Aktueller Ohrwurm: Bryan Ferry - Dylanesque 
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Gretchenfrage Fotoalben

Oh ha.
Es ist spät und ich sitze vor einer der grundlegendsten Fragen der Zukunft:

Was nehm ich für meine Public-Fotos ... also nicht die Kunst-Fotos bei kDaily.

Nehm ich weiter Gallery2 und installier mir den vermurksten Haufen neu?
Oder hau ich alles bei Flickr hin?
Oder nehm ich eine dritte Möglichkeit?
Gibt es überhaupt eine dritte Möflichkeit?

Die Anforderungen sind einfach:
- einfach zu handeln soll es sein
- es sollen Rechte zu vergeben sein für bestimmte Alben
- der Upload muss schnell und einfach gehen
- das Layout sollte individualisierbar sein

Und merkwürdigerweise hat die c't noch nie einen Test von Online-Gallerien wie flickr, gallery2 o.ä. gemacht.

 Aktueller Ohrwurm: Dolores O'Riordan - Are You Listening?  
Die egemalige Sängerin der Cranberries mit neuem Soloalbum. Schöner, gewohnter Cranberries-Sound ;-)
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit

Was sollen eigentlich die ganzen Fahnenmasten mit Flaggen in den Schrebergärten?

Gut, die Besitzer sind vielleicht patriotisch oder lieben einen Fußballverein. Aber das sind und tun normale Haus-mit-Garten-Besitzer auch. Und bei denen sieht man so gut wie nie eine Flagge im Garten stehen. Zumindest nicht in Deutschland. In Dänemark sieht das schon wieder ganz anders aus. Aber da gibt es ja auch kaum Schrebergärten.

Warum also pflanzen sich gerade schrebernde Gärtner mit Vorliebe eine Flagge vor den Bungalow?
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Magdeburg] - Grönemeyer in Magdeburg

Herbert Grönemeyer kommt nach Magdeburg ... unplugged.

... und ich bin nicht da.
Aber man kann nicht alles haben.

Am 15.September in der Bördelandhalle. Es gibt wohl noch Karten.
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Noch eine Tastenkombination

Also dass man mit der DRUCK-Taste einen Screenshot machen kann und diesen bequem und schnell mit STRG+N -> Enter -> STRG+V in Photoshop einfügen kann, ist hinlänglich bekannt.

Aber dass man mit ALT+DRUCK einen Screenshot vom aktuellen Fenster machen kann, war mir neu.
Kein Beschneiden und Freistellen mehr. Wunderbar!
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Filme frei im Netz oder das Ende des alten P2P

War's das? Wohl mehr als das.

Der Spiegel berichtet über die immer größer werdende Popularität der unzähligen Videoportale im Netz. Dem stehen die Contentanbieter, Video-on-Demand-Provider und IPTV-Großkonzerne machtlos und mit scheinbar unfassbarer Miene gegenüber.
Denn nach den ganzen kleinen lustigen Pannenvideos und peinlichen Selbstentblösungen kommt nun immer mehr der echte Content, die großen Filme an die Internet-Öffentlichkeit. Kostenlos!
Und keiner kann was dagegen tun. Individuelle Kleinstkriminelle wie noch zu den Hochzeiten des P2P-Booms (also heute) können nicht dingfest gemacht werden und selbst wenn die großen Videoportale einen Film nach Abmahnungen vom Netz nehmen, ploppt er kurze Zeit später bei 10 anderen Diensten an die Oberfläche.

Hinzu kommt, dass zumindest in Deutschland, so keiner für den Film auf Abruf zahlen will - egal ob in HD- oder SuperHD oder RealityQuality.

Die Anbieter sitzen vermehrt im rechtsfreien Raum, wie China, und können so noch weniger gerichtlich erreicht werden - wirklich ändern könnte auch dies nichts. Es würde das Problem nur verzögern - um ein paar Wochen, vielleicht Monate. Aber auch dann würde die Welle rollen.

So nennt der Spiegel in seinem Artikel auch völlig offen die vielen Alternativen, die mit ein paar Mausklicks zu erreichen sind, die schnell abgesucht sind nach dem Film, nach der TV-Serie der Wahl, sollte diese einmal nicht beim erstbesten Anbieter zu finden sein. Stage6, Veoh oder CinemaTube zum Beispiel.

Bei CinemaTube zeigte Google erstmals ein mir bisher unbekanntes Gesicht:
"Warnung- ein Besuch dieser Website kann Ihren Computer beschädigen!"
Ob dies ein verzweifelter Versuch der Rechteinhaber ist, oder ob CinemaTube wirklich böse Malware bereit hält läßt sich auf die Schnelle nicht sagen. Merkwürdig ist der Zusammenhang allemal.

Ware Fans wie mich wird es nicht vom Kinobesuch abhalten oder von der TV-Serie im Fernsehen. Aber es ist wunderbar bequem und unterhaltsam, sich die besten Gags aus dem aktuellen Simpsonfilm nocheinmal anschauen zu können, oder die amerikanischen Folgen von Scrubs bei tv-links.co.uk raussuchen zu können.

Es ist der Anfang von etwas neuem, etwas noch neuerem, als wir bisher sahen. Peinlichkeitenclips waren gestern. Ab heute wird wirklich alles jemals produzierte für Film und Fernsehen immer und überall kostenlos verfügbar sein.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Rechtschreibung und ICQ

Es gibt sie immer mal wieder. Irgendwelche Fremden, die einen im ICQ anquatschen. Wollen was über Magdeburg wissen, über's Studieren oder ähnliches. Man hilft ja gern.
Aber warum gerate ich da außschließlich an orthographische und grammatikalische Blindflieger? Ich mein jetzt nicht die typischen ICQ-Vertipper oder Buchstabendreher. Nein, ich mein eine Schriftsprache, die sich wie gesprochenes Deutsch billigster Art liest:

steffen1988 (04:12 PM) : hallo wo kommst du her
Bart (04:12 PM) : magdeburg, warum?
steffen1988 (04:13 PM) : kennst du gut aus in magdeburg
Bart (04:13 PM) : ja
steffen1988 (04:13 PM) : gibs auch brüger kink in magdeburg
Bart (04:13 PM) : "BurgerKing" gibt es in MD, ja
steffen1988 (04:14 PM) : fährt da straßenbahn da hin
Bart (04:15 PM) : Nein, der BurgerKing, den ich kenne, befindet sich nicht in der Nähe einer Straßenbahnhaltestelle.
Bart (04:16 PM) : und ich ahne nur, dass du mit "brüger kink" eine Burgerkette meinst
steffen1988 (04:17 PM) : machst du mich lusik


Ich kann nur hoffen, dass dies nicht repräsentativ ist für die neuen Generationen. Aber die Hoffnung ist da wahrscheinlich alles, denn mein Gefühl und meine Erfahrung sagen mir etwas anderes.

 Aktueller Ohrwurm: Soundtrack Casino Royale - James Bond 
|  3 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Magdeburg] - Google Maps konterrevolutionär

Google Maps betreibt ganz still und heimlich konterrevolutionäre Ziele. So scheint es die DDR in ihrer alten Form wieder auferstehen lassen zu wollen. Anders ist es wohl nicht zu erklären, dass die Suche nach "Magdeburg Pionier Park" tatsächlich ein Resultat liefert - ungeachtet der Tatsache, dass der Magdeburger Pionierpark seit der Wende "Klosterbergegarten" heißt.



[via Mail]

 Aktueller Ohrwurm: Einfach Sein - Von Fanta4 und Herbert Grönemeyer 
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Unbekannte Shortcuts

Das ich in meinem hohen Computeralter™ doch noch alte Dinge lerne, die das alltägliche Leben mit Tastatur und Editor arg verbessern:

Mit CTRL+Backspace löscht man rückwärts ganze Wörter!
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Watch Your Steps - Kopenhagen

So langsam füllt sich Watch-Your-Steps.de.
Heute neu:
Blicke nach unten in Kopenhagen

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Seiten-Navigation
« ... 160 161 162 163 164 165 166 ... »

Nach oben
Magdeburg bloggt
Suche:

  (C) copyright: Konrad Mühler - konrad@my-rho.de selbst programmiert