Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
|
 |
kLog
- Konrads webLog |
kLog - Konrads webLog
Das
Magdeburger webLog
kLog
ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog
|
|
[Magdeburg] - Schnelle PromotionAlso wenn ich das früher gewusst hätte:
Erst diese Foto per Mail von einem ehemaligen Leidensgenossen:
und dann heute noch diese Mail:
 |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Medien] - Zeitangaben in Krimis
Ist eigentlich schonmal wem aufgefallen, dass in Krimis Antworten auf Fragen "Wann war das" immer wie aus der Pistole geschossen mit Tagesdifferenzen und nicht mit Wochentagen kommen?
"Wann haben Sie ihn gesehen?"
"Vor drei Tagen so." - Jeder normale Mensch würde sagen: "Am Sonntag Abend" oder "Dienstagvormittag". |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[photo] - Frohes NeuesIch wünsche euch ein frohes Neues Jahr - wie immer mit einem speziellen Foto mit Kai. Dieses Jahr mal in zwei Varianten:
|
| 1 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[photo] - FotoausleseIch predige ja schon länger, dass das Aussortieren von Fotos in der digitalen Flut der Bilder heutzutage das A und O ist.
Fotos machen ist heute keine Kunst mehr. Die Kameras machen fast automatisch perfekt belichtete Bilder - nur in den Randzonen (Nachts oder im Gegenlicht) darf man sein "Können" noch zeigen. Ansonsten ist es vielleicht noch die Motivauswahl, die einen fordert. Aber auch das stimmt nicht mehr so ganz, seit man einfach ein paar hundert Fotos mehr macht - am Ende wird sich am Rechner schon ein passendes finden. Und wenn nicht, ist da ja meist noch Photoshop.
Doch genug der Vorrede.
Das vergangene Jahr war ein sehr Fotoreiches bei mir. Ich hab mal gezählt: 11.680 Fotos waren es am Ende. Ein klares Zeichen, dass das digitale Zeitalter der Fotografie in vollem Gange ist.
Als ein Verfechter des Aussortierens, der sich weigert, 600 unsortierte (und ungedrehte!) Fotos anderer Leute Urlaub/Hochzeit/Familie anzusehen, sortiere ich meist sofort und rigoros aus. Sprich ich suche einige wenige Fotos raus, die es sich im Freundes- und Familienkreise lohnt zu zeigen.
Dabei kamen aber übers Jahr immer noch stattliche 2.724 Fotos zusammen. Nur ca. jedes 4. Fotos wurde gezeigt. Was immer noch immens viel ist - mit einer 1-jährigen Tochter aber schwer zu vermeiden. ;-)
Zum Jahresende habe ich diese Fotos nochmals ausgedünnt - um auf eine BestOf-2009 Zusammenstellung zu kommen. Es blieben 991 Fotos (8% der Ausgangsmenge).
Und zu guter Letzt gibt es wie jedes Jahr ein Fotobuch mit 288 Fotos. Der ultimative Weg zur Auswahl der wirklich wichtigen Fotos eines Jahres. Ein Fotobuch wird wahrscheinlich das Einzige sein, was man sich in 10 Jahren vom vergangenen Jahr noch anschauen wird - in der Gewissheit, dass es bis dahin mindestens 10 weitere Fotobücher geben wird, die das Regal füllen. Von den 11.680 Fotos und selbst von der ersten Auswahl will man in 10 Jahren sicher nichts mehr wissen (es sei denn, man sucht ein sehr spezielles, bestimmtes Foto).
Hier habe ich die Verhältnisse der verschiedenen Auswahlstadien einmal grafisch gefasst:
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Bits&Bytes] - User Generated Content und das CopyrightBGH: Plattform-Betreiber haften für Nutzer-generierte Inhalte
So störend das für den Einzelnen Nutzer oder Plattformbetreiber ist - es war nur eine Frage der Zeit, wann das Konzept des User-Generated-Content an eine Grenze stößt und die Frage beantwortet werden muss, “Wie geht man mit User-Generated-Content um, der nicht vom User erzeugt wurde?”
Wer auch immer mit User-Generated-Conten auch nur 1€ im Monat verdient, kann sich dieser Frage nicht entziehen.
Wenn man mit etwas Geld verdienen will, muss man es entweder selbst produzieren oder zumindest die “eingekauften” Produkte auf ihre Rechtmäßigkeit prüfen oder ggf. einen direkten Vertrag mit dem “User” abschließen, dass man im Fall der Fälle ihm die Kosten für sein scheinbar rechtswidriges Handeln aufzubürden. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Bits&Bytes] - Festplattenständer
Ich suche eine Art Festplattenständer ... etwas, in dass ich 3,5-Zoll-Festplatten in ihrer "Rohform" auf dem Schreibtisch lagern kann, wenn ich sie nicht gerade im USB-Lesegerät habe. Ich meine kein NAS - sondern nur etwas, wo man die Festplatten reinlegen oder reinstellen kann. |
| 3 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Diebstahl ist DiebstahlAch ne. Jetzt regen sich wieder alle auf, weil die Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts mal Tacheles geredet hat und einen Standpunkt offenbart hat, der eigentlich gesellschaftlicher Konsens sein sollte:
"Wie kommt man eigentlich dazu, ungefragt Maultaschen mitzunehmen? Oder eine Klorolle, oder stapelweise Papier aus dem Büro? Warum solche Eigenmächtigkeiten? Das hat was mit fehlendem Anstand, aber auch mit unerfüllten Erwartungen zu tun."
Ich kann die Aufregung nachvollziehen - in Deutschland schwappt die Welle der politisch korrekten Empörung ja gern mal etwas höher.
Allein ich stell mich gegen sie - die Frau hat völlig recht!
Wenn ich eine Putzfrau hätte, und die würde einen Stift mitgehen lassen, würde ich sie auch feuern. Weil ich annehmen müsste, dass sie, wenn sie sowas tut, auch noch andere Dinge mitgehen lässt.
Und dann dieses Geschrei nach einer Bagatellgrenze (die SPD setzt irgendwie immer aufs falsche Pferd): Wo zieht man denn die Grenze? 1€? 5€? 10€? Und was ist, wenn einer was für 10,15€ mitgehen lässt? Macht man dann wegen der 15 Cent ein Fass auf?
Oder diese kruden Managervergleiche. Auch ne ganz dicke Nummer:
"Wenn Manager eine Firma in den Abgrund reiten, bekommen sie noch ne dicke Abfindung"
Stellen wir uns mal vor, Ließchen Müller, Kassiererin beim Lidl, hat einen Arbeitsvertrag in dem steht: Wenn sie gekündigt wird, und sich nichts hat zu Schulden kommen lassen (arbeits- oder strafrechtlich), dann bekommt sie als Ausgleich 10.000€.
Nun macht sie ihren Job nicht gut - ist immer mies drauf und die Kunden bleiben aus, rennen weg. Allein ihr Chef kann ihr nicht nachweisen, dass sie was falsch gemacht hat. Sie hat keinen Pfandbon eingesteckt, hat keinen Ware mitgehen lassen, keines der Brötchen gegessen und auch sonst nichts arbeitsrechtlich oder strafrechtlich relevantes getan.
Dem Chef entgehen aber Einnahmen in immensen Höhen - nun steht er vor der Wahl: Ließchen Müller behalten und weiter Miese machen oder sie kündigen und ihr die vereinbarte Abfindung zahlen.
Quizfrage: Soll Ließchen Müller die Abfindung annehmen oder soll sie sie ablehen, weil sie weiß ja selbst, dass durch ihre Miese Leistung sprich Laune der Laden den Bach runter geht?
Tipp: Viele Manager haben durch ungenügende Leistung auch ihre Firma ruiniert. Nur haben sie meist nichts strafrechtlich relevantes getan. Das meiste (z.B. Handeln mit zwielichtigen Papieren) dürfte sie mit dem Wissen und der Genehmigung ihrer Chefs getan haben. |
Ich werde das Gefühl nicht los, dass diese riesen Welle wieder mal nur medial aufgebauscht ist und eine Volksmeinung vorgaukelt, die so in diesem Ausmaße gar nicht existiert - so wie damals bei Opel und Guttenberg. Glaubte man dem Mediensturm, wollte ganz Deutschland Opel gerettet sehen - nur das gemeine Volk dann am Ende irgendwie nicht. |
| 2 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Bits&Bytes] - Google Maps zur Adresssuche
Google Maps eignet sich scheinbar auch sehr gut zur Adresssuche. Ich kannte die Adresse nicht, wusste aber, wo das Haus liegt. Bei Google Maps konnte ich daraufhin die Adresse samt Postleitzahl ablesen. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Webfundstücke] - Mailweiterleitung in Thunderbird 3Mailweiterleitungen sind eine feine Sache - im Gegensatz zum Forwarden, wird bei der Weiterleitung die Mail nicht verändert, nichts wird vor die Zeilen gesetzt und auch sonst behält die Mail ihre ursprüngliche Form. Dennoch kann man sie so an eine neue Adresse weiterleiten.
Im alten Thunderbird gab es dafür ein AddOn. Dieses funktioniert mit der neuen Version aber nicht. Und auf den AddOn-Seiten von Thunderbird gibt's auch nur die alte Version.
Nichtsdestotrotz kann man sich hier die neue Version des AddOns MailRedirect runterladen und in den AddOns von Thunderbird 3 installieren. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[photo] - Foto-Adventskalender 2009 - Tür 24Zum Finale des diesjährigen Adventskalenders habe ich eine ganz besonders beeindruckende Seite:
Luftaufnahmen von Stephan Zirwes.
Die Fotos sind senkrecht von oben aus manchmal recht großer Höhe aufgenommen - und meist zeigen sie solch regelmäßige Strukturen, die so abstrakt sind, dass man dreimal hinsehen muss, um zu erkennen, worum es sich überhaupt handelt. Oft kann man es nur an kleinen Details festmachen.
Ich hoffe, Euch hat auch dieses Jahr der Foto-Adventskalender im kLog gefallen und wünsche euch ein frohes Fest o<:-) |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Bits&Bytes] - PowerPoint zu WeihnachtenDie Unsitte, 7MB große PowerPoint-Dateien zu Weihnachten per Mail rumzuschicken, ist immer noch nicht ganz tot:
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[photo] - Foto-Adventskalender 2009 - Tür 23Mohammadreza Mirzaei hat sich in seinem Projekt "The Encounters" bildliche Gedanken über Menschen gemacht, die fotografieren und was sie fotografieren - und hat sie aus erhöhter Position an scheinbar beliebten Orten von oben fotografiert.
Aufmerksam geworden bin ich eigentlich auf Mohammadreza durch seine grafisch sehr interessante Fotoserie "Humans".
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Webfundstücke] - Moderne Logistik
Das nenne ich mal moderne Logistik:
"Bestellen Sie für Weihnachten? Um die Lieferung bis zum 24. Dezember zu erhalten, wählen Sie an der Kasse Standardversand als Versandart."
Und das heute, am 22.12. um 9 Uhr ... ohne Express-Zuschläge einfach so. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - Weiße Weihnacht
Der Weihnachtsbaum steht.
Die Kerzen brennen.
Es schneit und es liegen 10cm Neuschnee.
Das geht als weiße Weihnacht durch!
P.S.: In meiner Kindheit, der Zeit von Bitterfeld, Leuna und der guten alten Braunkohle, waren Winter selten weiß. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[photo] - Foto-Adventskalender 2009 - Tür 22Lou Mora hat ein sehr ruhiges, fast bescheidenes Portfolio mit einer angenehmen Flash-Navigation - und Portrait-Fotos, die im Spiegel oder durch eine Scheibe aufgenommen wurden und so schöne Effekte erzeugt.
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - Winter ist nicht gleich Winter
Schnee ist nicht gleich Schnee und Winter ist nicht gleich Winter.
Am Freitag noch bei minus 18 Grad auf dem Weihnachtsmarkt gebibbert - da kommen einem die 0 Grad heute morgen richtiggehend frühlingshaft vor :-) |
| 1 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[photo] - Foto-Adventskalender 2009 - Tür 21Ein Fotoprojekt, welches auf den ersten Blick wie eine ganze normale Portrait-Serie aussieht, haben die Bruton Stroube Studios verwirklicht:
Sie haben Leute an den Füßen hängend im Porträt fotografiert:
Zu der ganzen Aktion gibt es auch ein Making-Of-Video ... |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
 |
|
|