Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
|
 |
kLog
- Konrads webLog |
kLog - Konrads webLog
Das
Magdeburger webLog
kLog
ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog
|
|
[Politik] - Die Krise als Angst der ZeitungsredakteureUnd ich hab gleich noch was aus dem politischen Feuilleton des Deutschlandfunks. Eine mögliche Antwort auf die Frage, warum die Medien panisch über die Krisen der letzten Zeit fabulieren (Schweinegrippe, Wirtschaftskrise, ...) aber das Volk nicht so recht darauf anspringen will:
Nun muss man allerdings zur Verteidigung der Journalisten eines sagen: Für sie, jedenfalls soweit sie den Printmedien angehören, sind die Zeiten tatsächlich schlecht. In den Zeitungsredaktionen wird gespart und abgebaut, dass einem angst und bange werden kann. Und so ist der Mensch nun mal gestrickt: seine Ängste projiziert er gern auf andere.
mehr hier ... |
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Geld allein macht keine bessere BildungIrgendwie ahnt man es ja schon. Mehr Geld in die Bildung zu stecken wird das Problem der verblödenden Deutschen und Versager in PISA-Tests nicht lösen.
Auch, dass die hohen Migranten-Anteile den Durchschnitt runterziehen stimmt so nicht in Gänze.
Als Ostdeutscher weiß man, dass gerade die vielen Kinder der Vietnamesen durch überdurchschnittliche Leistungen auffallen - viel besser auch, als deutsche Schüler. Deren Eltern sehen Bildung als Ideal, als Wert an sich.
Im politischen Feuilleton des Deutschlandfunks hab ich nun einen weiteren Aspekt zu Gehör bekommen:
Im Lesen und Rechnen, so heißt es immer wieder, stünden Kinder aus China, Japan oder Vietnam souverän an der Spitze. Das liege nicht zuletzt an einer weiteren konfuzianischen Tugend: am Sinn dafür, sich zu bemühen, da man erst dadurch seine Würde erlange.
...
Aber - wie ist es bei uns, in der westlichen Wohlstandsgesellschaft? Untersuchungen zeigen, dass dort Kinder und Jugendliche weniger gern zur Schule gehen, weniger Zeit mit Lernen verbringen, weniger ambitioniert sind. Das resultiert jedoch nicht allein nur aus mehr Freizeitmöglichkeiten, es ist auch die Folge einer aufklärerischen Kultur, in der Vernunft keinen eigenen Wert darstellt, sondern nur ein Instrument - kaum verwunderlich, gilt uns Bildung heute auch als Mittel für den sozialen Aufstieg.
Den ganzen Beitrag beim Deutschlandfunk ... |
Ich werde manchmal gefragt, warum so viel Zeitung lese und von so vielen aktuellen und vergangenen Dingen schon gehört oder gelesen habe und sie einzuordnen weiß. Es liegt nicht daran, dass es mir für meine Karriere dienlich wäre oder bei irgendwelche utopischen Aufstiegsfantasien dienlich wäre. Das nun gerade alles nicht. Aber vielleicht ist es aus einem inneren Ideal einer umfassenden, universalen Bildung heraus, die man allein um ihrer selbst Willen zu erlangen strebt. |
| 1 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Magdeburg] - PhD-PosterNun, wo meine Dissertationsschrift abgegeben ist, konnte ich nochmal meinen Designdrang voll ausleben:
(zum Vergrößern klicken)
|
| 1 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Kino] - 100 erfolgreichste FilmeWo auch immer die Nelly das her hat. Aber sie hat eine Liste der 100 erfolgreichsten Filme veröffentlicht - von denen sie 93 gesehen haben will.
Ich komme nur auf 53.
Immerhin mehr als die Hälfte.
01 Avatar – Aufbruch nach Pandora 2009
02 Titanic 1997
03 Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 2003
04 Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2 2006
05 The Dark Knight 2008
06 Harry Potter und der Stein der Weisen 2001
07 Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt 2007
08 Harry Potter und der Orden des Phönix 2007
09 Harry Potter und der Halbblutprinz 2009
10 Der Herr der Ringe: Die zwei Türme 2002
11 Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung 1999
12 Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück 2004
13 Jurassic Park 1993
14 Harry Potter und der Feuerkelch 2005
15 Spider-Man 3
16 Ice Age 3: Die Dinosaurier sind los 2009
17 Harry Potter und die Kammer des Schreckens 2002
18 Der Herr der Ringe: Die Gefährten 2001
19 Findet Nemo 2003
20 Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith 2005
21 Transformers – Die Rache 2009
22 Spider-Man 2002
23 Independence Day 1996
24 Shrek der Dritte 2007
25 Krieg der Sterne 1977
26 Harry Potter und der Gefangene von Askaban 2004
27 E. T. – Der Außerirdische 1982
28 Der König der Löwen 1994
29 Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels 2008
30 Spider-Man 2 2004
31 2012 2009
32 The Da Vinci Code – Sakrileg 2006
33 Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia
34 Matrix Reloaded 2003
35 Oben 2009
36 Transformers 2007
37 New Moon – Bis(s) zur Mittagsstunde 2009
38 Forrest Gump 1994
39 The Sixth Sense 1999
40 Fluch der Karibik 2003
41 Ice Age 2: Jetzt taut’s 2006
42 Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger
43 Kung Fu Panda 2008
44 Die Unglaublichen – The Incredibles 2004
45 Hancock 2008
46 Ratatouille 2007
47 Vergessene Welt: Jurassic Park 1997
48 Die Passion Christi 2004
49 Mamma Mia! 2008
50 Madagascar 2 2008
51 James Bond 007: Casino Royale 2006
52 Krieg der Welten 2005
53 Men in Black 1997
54 James Bond 007: Ein Quantum Trost 2008
55 I Am Legend 2007
56 Iron Man 2008
57 Nachts im Museum 2006
58 Mission: Impossible II 2000
59 Armageddon – Das jüngste Gericht 1998
60 King Kong 2005
61 The Day After Tomorrow 2004
62 Das Imperium schlägt zurück 1980
63 WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf 2008
64 Kevin – Allein zu Haus 1990
65 Madagascar 2005
66 Die Monster AG 2001
67 Die Simpsons – Der Film 2007
68 Terminator 2 – Tag der Abrechnung 1991
69 Ghost – Nachricht von Sam 1990
70 Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich 2004
71 Aladdin 1992
72 Troja 2004
73 Twister 1996
74 Indiana Jones und der letzte Kreuzzug 1989
75 Illuminati 2009
76 Toy Story 2 1999
77 Bruce Allmächtig 2003
78 Shrek – Der tollkühne Held 2001
79 Der Soldat James Ryan 1998
80 Mr. & Mrs. Smith 2005
81 Die Rückkehr der Jedi-Ritter 1983
82 Charlie und die Schokoladenfabrik 2005
83 Gladiator 2000
84 Der weiße Hai 1975
85 Hangover 2009
86 Mission: Impossible 1996
87 Pretty Woman 1990
88 Cars 2006
89 Matrix 1999
90 X-Men: Der letzte Widerstand 2006
91 Das Vermächtnis des geheimen Buches 2007
92 Last Samurai 2003
93 Tarzan 1999
94 300 2007
95 Ocean’s Eleven 2001
96 Pearl Harbor 2001
97 Men in Black II 2002
98 Sherlock Holmes 2009
99 Das Bourne Ultimatum 2007
100 Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen |
| 7 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Magdeburg] - Imagekampagne für MagdeburgMagdeburg ist Ottostadt.
Das Design Tagebuch hat die neue Imagekampagne der Stadt Magdeburg analysiert. Professionell wie immer.
Aber ebenso interessant ist auch die Diskussion in den Kommentaren dazu. Sie zeigt: Bis auf die Magdeburger kann niemand was mit "Otto" anfangen ... zumindest nicht im gedachten Kontext von Kaiser Otto oder Otto-von-Guericke.
Die Kommentare zeigen aber auch: Es ist das einzige, was Magdeburg als Alleinstellungsmerkmal hat. Elbe, Unis, Dome, Sport haben auch viele andere.
Ich finde das alles zumindest von der Gestaltung, den Plakaten und warmen Farben her sehr schön. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Webfundstücke] - Video der Woche - NokiaMan muss Nokia nicht mögen, oder cool finden. Aber das ist mal wieder eine nette Idee für Guerilla Marketing.
Ob's Nokia hilft, wird man sehen. Ich glaubs nicht. Die Zeiten von Nokia scheinen vorbei.
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Bits&Bytes] - Top 500 SeitenDie Top 500 Seiten des weltweiten Internets.
Google auf Platz 1, klar.
Die erste .de-Seite ist ebenfalls von Google (google.de) auf Platz 16. Die nächsten .de-Seiten kommen mit "ebay.de" erst wieder auf Platz 71 und "amazon.de" auf Platz 113.
Von Platz 8 "baidu.com" habe ich noch nie was gehört. Ebenso von vielen dann folgenden chinesischen Seiten. Ja ja die Chinesen. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Bits&Bytes] - STRG+S
Woran merkt man, dass man zu viel am Rechner sitzt?
Nachdem man handschriftlich einen wichtigen Absatz auf das Blatt vor einem geschrieben hat, greift man zur Tastatur und drückt STRG+S :-) |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - Dissertationsabgabe
Hatte ich ja noch gar nicht erwähnt:
Es ist geschafft.
Letzten Mittwoch habe ich meine Dissertation abgegeben.
7 Exemplare à exakt 299 Seiten. |
| 6 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Magdeburg] - Kinderärzte in MagdeburgDie Magdeburger Stadtfelder Elternschaft ist derzeit in heller Aufruhr. Man hat einen katastrophalen Kinderarztmangel ausgemacht und tut diesen nun eifrig per Leserpost und ganzseitigen Artikeln kund.
Dazu kann ich nur sagen:
Wir wohnen in Stadtfeld-Ost und waren bis vor einem halben Jahr bei Frau Dr. Krause, die ihre Praxis zum Jahresende geschlossen hat. Weil dieser Umstand rechtzeitig bekannt war, haben wir uns nach einem anderen Kinderarzt umgesehen und sind seitdem bei einem sehr guten im Norden der Stadt. Wir haben bisher nie länger als eine Stunde warten müssen – kamen oft sogar innerhalb von 5 Minuten dran, wenn wir einen Termin hatten (wir sind Kassenpatienten!). Wenn man sich natürlich auf der Suche nach Alternativen auf die allseits gelobten Empfehlungen stürzt (z.B. Frau Dr. Schaulat am Hasselbachplatz) ist es klar, dass eh schon volle Wartezimmer noch weiter überquellen. Aber diese Entscheidung trifft jeder für sich selbst – so wie manch einer gern im Urlaub genau in die Orte fährt, in die alle fahren. Jedoch sollte man sich dann nicht über die Überfüllung beschweren.
Ich warte bei meinem Hausarzt und anderen Ärzten wesentlich länger im Wartezimmer. Man kann sich daher vielleicht generell fragen, ob mit dem Gesundheitssystem etwas nicht stimmt, muss dann aber auch die Frage beantworten, wer die zusätzlichen Ärztekapazitäten bezahlen soll. Der Luxus, jedem Bürger genau vor der Haustür einen passenden Arzt mit leerem Wartezimmer und geringen Wartezeiten vorhalten zu können, muss auch bezahlt werden.
Natürlich gibt es Zeiten, in denen nicht nur Kinder öfters krank werden. Würde man sich aber bei der Planung von Arztpraxen nach solchen Spitzenwerten richten, müssten viele Autobahnen in Deutschland 10-spurig ausgebaut werden, weil sich da der Verkehr in der Urlaubszeit immer so staut. Daher muss sich der Ausbau von Ärzten an längerfristigen Prognosen und Mittelwerten ausrichten, als dies ein kurzfristiger Kinderboom in einem bestimmten Stadtteil sein kann. Wird eine „Lizenz“ für eine Arztpraxis vergeben, so besteht diese mitunter 30 Jahre und mehr. Und wer kann schon sagen, ob in 15 Jahren in Stadtfeld ebenso viele Kinder wohnen werden wie heute und diese Praxis dann immer noch an dieser Stelle gebraucht wird? Dann beginnt vielleicht das große Geschrei in Ottersleben, weil man von dort zu den so weit entfernten Ärzteballungen in Stadtfeld fahren muss. Wenn kein passender Arzt in der Nähe ist, muss man eben fahren – da ist es egal, ob nach Ottersleben oder Nord. Das stellt in heutigen Zeiten der Mobilität kein Problem mehr dar – auch nicht mit kleinsten Kindern. Wenn man kein Auto hat, sucht man sich eben einen Arzt, der gut per Bahn&Bus zu erreichen ist (so wie unserer). Magdeburg hat da ein sehr gut ausgebautes ÖPNV-System. Oder man zieht in ein Viertel, in dem Wege zu Ärzten kurz sind, wenn einem das so wichtig ist. Die Wahl des Wohnortes innerhalb einer Stadt wird immer von vielen Faktoren beeinflusst. Und vielleicht leben gerade deswegen so viele junge Leute mit Kindern in Stadtfeld, weil es ein solch lebenswerter Stadtteil ist. Für ein Plus auf dieser Seite muss eben vielleicht ein Minus auf einer anderen Seite wie der kurzfristigen Versorgung mit Kinderärzten hingenommen werden. Nicht zu vergessen: Wir befinden uns in einer Übergangsphase von wenigen Wochen. Ab April soll die Nachfolgepraxis von Frau Dr. Kraus eröffnen. Aber Eltern neigen ja gerne mal zur hysterischen Panik :-) |
|
| 2 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Bits&Bytes] - Defekter Pixma DruckerDrucker sind heute selbst scheinbar vermehrt ein Verbrauchsmaterial von nicht allzu langer Haltbarkeit.
Vor 1,5 Jahren gekauft, ist der Druckkopf defekt und zeigt massive Farbausfälle.
Ein Reinigungsset kostet um die 12€ - und bedeutet viel Dreck und keine Garantie, dass danach alles wieder so läuft wie früher.
Ein neuer Druckkopf kostet um die 60€.
Und ein neuer Drucker kostet 90€.
Früher hat man da glaub ich über die Jahre mehr bezahlt.
Es war ein Canon Pixma iP4500 und wird ein iP4700 sein. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Bits&Bytes] - Große Daten verschicken
Da geht schon so viel heute im Netz. Aber das Problem der Verschickung großer Datenmengen ist immer noch nicht zufriedenstellend gelöst.
Es gibt keinen Standard oder ein weit verbreitetes Tool, mit welchem man mal eben 300MB von einem Rechner auf einen anderen verschicken kann, wenn man keinen großen Server hat, auf den man die z.B. Fotos legen kann.
Da müssen wohl nochmal 5 Jahre ins Land gehen. |
| 6 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Webfundstücke] - Spiel der Woche - Super Hero SquadIch liebe ja Tower-Defense-Spiele.
Daher hier heute mal wieder eins:
Super Hero Squad
Die "schwere" Variante (epic) ist eine kleinere Herausforderung, aber auch zu schaffen.
|
| 1 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit zu Olympia
Muss man beim Abfahrtsski mit den Ski im Ziel ankommen? Oder kann man die beim letzten Sprung/Flug abschmeißen und auf dem Hintern ins Ziel sausen. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - KarnevalIch kann immer nur wieder meinen alten Geschichtsprofessort zitieren:
"Jesdes Funkenmariechen und jeder Funke ist die Verballhornung eines ordentlichen preussischen Soldaten und das geht alles gegen uns, mein Damen und Herren!" |
Aber zum Glück ist jetzt alles erstmal vorbei. |
| 5 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit
Warum heißt es bei Pflaumen "Pflaumenmus", bei allen anderen Obstsorten aber scheinbar "Marmelade" oder "Konfitüre"?
Mir ist auch keine Pflaumenmarmelade bekannt. |
| 3 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
 |
|
|