Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
|
 |
kLog
- Konrads webLog |
kLog - Konrads webLog
Das
Magdeburger webLog
kLog
ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog
|
|
[photo] - Fotos aus St. EmilionZwei Dinge, die ich vor meiner Bordeaux-Reise nicht wusste:
1. Die Innenstadt von Bordeaux gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe ( ein paar Fotos hier)
2. Die Weingegend mit dem Örtchen St. Emilion gehört ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe ( Fotos der Weingegend hier)
St. Emilion selbst ist geprägt von einer Felsenkirche, die komplett in einen Fels hineingetrieben wurde (anstelle sie aus Felsblöcken aufzuschichten). Der Turm kam erst später hinzu und bedroht nun die gesamte Statik der Felsenkirche.
|
| 4 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Webfundstücke] - Handgezeichnete Karten bei BingMicrosoft pirscht sich im Schatten von Googles Innovationswellen langsam aber stetig näher. Google hat die Innovationen nicht gepachtet - und so ist z.B. die Bildersuche von Bing schon länger besser (kein Blättern!) als das Pendant von Google. Auch wenn natürlich bei Bing-Images mit der Usability noch einiges im Argen liegt.
Bei Bing-Maps kann man sich jetzt einzelne Kartenausschnitte im Stile einer von Hand auf eine Serviette gemalten Karte visualisieren lassen:
Auch die ganzen Interaktionen von der Wahl des Ziels bis hin zum Beschneiden des Kartenausschnitts wirken sehr intuitiv.
Wenn die Forschung zu illlustrativen Darstellungstechniken je etwas brauchbares hervorgebracht haben sollte, dann sind es diese handgezeichneten Karten - wenn ich mich recht entsinne, ja, dann ist das die erste praktisch sinnvolle Anwendung von computergenerierten Illustrationen.
|
| 2 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Sport/SCM] - Tippspielstrategien
Wenn man im WM-Tippspiel auf eine Niederlage für Deutschland tippt, kann man sich am Mittwoch-Abend in jedem Fall freuen. |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[photo] - Fotos aus BordeauxIch war vor einigen Tagen in Bordeaux. Eigentlich rein dienstlich. Aber einige schöne Fotos lasse ich mir da natürlich nicht entgehen:
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Sport/SCM] - Fußball-WM im Widerhall von TwitterEine wirklich innovative Visualisierung/Animation der schon gespielten Spiele gibt es beim Guardian. Dort kann man sich die einzelnen Twitter-Stichwörter über die Zeit eines Spiels hin animieren lassen:
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - Dieter Nuhr reimt
"Die Sonne scheint, der Himmel lacht, der Jusuf hat sich umgebracht.
Hat sich den Gürtel umgeschnürt und ist dann fröhlich detoniert."
Dieter Nuhr |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Webfundstücke] - TED-Vortrag zur medizinischen VisualisierungIch mag die innovativen TED-Vorträge sehr.
Daher freute es mich ganz besonders, endlich mal einen TED-Vortrag aus meiner Community zu sehen.
Anders Ynnerman aus Nörrköping in Schweden über die virtuellen Autopsien, die er mit seinem Team durchführt.
"My motto is only hire people that are smarter than I am"
Anders Ynnerman
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - Das Straßenverkehrsamt informiertIn Deutschland hat sich die Qualität der Pkw- und Lkw-Fahrer deutlich verschlechtert. Aus diesem Grund hat das Straßenverkehrsamt ein neues System eingeführt um die schlechten Fahrer zu identifizieren.
Mit sofortiger Wirkung werden allen Fahrern, die sich im Straßenverkehr schlecht benehmen -unter anderem durch plötzliches Anhalten, zu dichtem Auffahren, Überholen an gefährlichen Stellen, Abbiegen ohne zu blinken, Drehen auf Hauptstraßen und rechts überholen- Fahnen ausgehändigt. Sie sind rot, mit einem schwarzen Streifen oben und einem gelben Streifen unten. Dadurch sind sie für andere Verkehrsteilnehmer als unfähige Autofahrer zu identifizieren.
Diese Fahnen werden an der Autotür befestigt und müssen für alle anderen Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sein.
Die Fahrer, die eine besonders schwache Leistung gezeigt haben, müssen je eine Fahne auf beiden Seiten ihres Autos befestigen, um auf ihre fehlende Fahrkunst und ihren Mangel an Intelligenz aufmerksam zu machen.
Bitte an andere Verkehrsteilnehmer weiterleiten, so dass alle die Bedeutung dieser Fahnen verstehen.
[via nelly] |
| 3 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Enttarnung der PharmalobbyFür mich gibts bei der Pharmalobby nichts mehr zu enttarnen - vor mir steht sie in ihrer ganzen verkommenen Gier mit ihrer grässlichsten Fratze.
Aber es gibt leider immer noch genug Leute, die ihrer Lobbyarbeit anheim fallen und die Apotheker per se für nette Leute halten (Ja, manche sind wirklich nett, wie ein alt eingesessener Apotheker weit jenseits der Rente hier in unserem Viertel - aber die Mehrheit sind einfach nur raffgierige Böcke, die die Gutmütigkeit der Patienten und die Unfähigkeit der Politik ausnutzt, in diesen ganzen Pharmafilz mal so ordentlich reinzudreschen).
Und für all jene, die noch an das Gute in der Pharma-Industrie glauben, hier ein Ausschnitt aus der heute-Show des ZDF - ein Interview mit einem Pharmalobbyisten, der schon zu senil ist, um zu merken was er sagen darf und was nicht:
Lustig auch die Referenten in der Tür, die verzweifelt Hilfestellungen geben.
Das ZDF hat wohl Angst um seine Werbeeinnahmen bzw. die Verwaltungsräte Angst um ihre Parteispenden von Bayer&Co, weswegen das ZDF diese ganze Aktion inzwischen gar nicht mehr so witzig findet. |
| 1 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Katastrophale Einstellung zu Müttern und KinderkrippenEin vor ekliger Rückwärtsgewandtheit geradezu strotzender Beitrag zur Bildungs- und Familienpolitik habe ich letzten von Konstantin Sakkas im Deutschlandfunk zu hören bekommen. Er kann hier nachgelesen werden.
Sakkas redet redet dabei ständig davon, dass Frauen ihre Kinder in die Krippe geben, weil sie arbeiten "müssen" um allen zu zeigen, wie arbeitssam sie sind.
Auf die Idee, dass Frauen vielleicht einfach arbeiten wollen kommt er, wie so viele andere, nicht.
Sakkas redet von einer Modeerscheinung und sieht nicht, wie wertvoll Krippen und die damit verbundene soziale Ausbildung der Kinder für sie selbst aber auch für die Gesellschaft sind. Er war sicher nie in einer Krippe oder hat Kinder in dieser Zeit beobachtet. Die Traumwelt von Sakkas besteht wahrscheinlich aus lauter daheim behüteten, egoistischen Soziallegasthenikern.
Ich wollte eigentlich schon voller Abscheu den Podcast stoppen. Und hörte mir dann aber doch seine Ergüsse zur Bildung bis zum Ende an. Quintessenz: Bei der Forschung kann ruhig gespart werden - die wirklich guten Forscher brauchen keine staatliche Alimente.
Gruselig solche Menschen - einfach nur gruselig.
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - Kein Public Viewing in Bordeaux
Es gibt tatsächlich kein "Public Viewing" in Bordeaux.
Die Franzosen lieben diese WM nicht und ignorieren sie.
Daher waren auch keine Trikottrikoloren in den Straßen zu sehen die letzten Tage. |
| 2 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - Bordeuaux am Morgen
Morgens durch das erwachende Bordeaux zu schlendern ist fantastisch.
Wenn da die Nachwirkungen der Weinverkostung vom Vorabend nicht wären ;-) |
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Alltag] - Phrasen in akademischen VeröffentlichungenHeute, da ich meinen vorerst letzten Konferenzvortrag halten werde, ist es Zeit, mit den Mysterien der akademischen Floskeln in all den Papern aufzuräumen:
The following list of phrases and their definitions might help you understand the mysterious language of science and medicine. These special phrases are also applicable to anyone reading a PhD dissertation or academic paper.
"IT HAS LONG BEEN KNOWN"... I didn't look up the original reference.
"A DEFINITE TREND IS EVIDENT"... These data are practically meaningless.
"WHILE IT HAS NOT BEEN POSSIBLE TO PROVIDE DEFINITE ANSWERS TO THE QUESTIONS"... An unsuccessful experiment, but I still hope to get it published.
"THREE OF THE SAMPLES WERE CHOSEN FOR DETAILED STUDY"... The other results didn't make any sense.
"TYPICAL RESULTS ARE SHOWN"... This is the prettiest graph.
"THESE RESULTS WILL BE IN A SUBSEQUENT REPORT"... I might get around to this sometime, if pushed/funded.
"IN MY EXPERIENCE"... Once
"IN CASE AFTER CASE"... Twice
"IN A SERIES OF CASES"... Thrice
"IT IS BELIEVED THAT"... I think.
"IT IS GENERALLY BELIEVED THAT"... A couple of others think so, too.
"CORRECT WITHIN AN ORDER OF MAGNITUDE"... Wrong.
"ACCORDING TO STATISTICAL ANALYSIS"... Rumor has it.
"A STATISTICALLY ORIENTED PROJECTION OF THE SIGNIFICANCE OF THESE FINDINGS"... A wild guess.
"A CAREFUL ANALYSIS OF OBTAINABLE DATA"... Three pages of notes were obliterated when I knocked over a glass of beer.
"IT IS CLEAR THAT MUCH ADDITIONAL WORK WILL BE REQUIRED BEFORE A COMPLETE UNDERSTANDING OF THIS PHENOMENON OCCURS"... I don't understand it
"AFTER ADDITIONAL STUDY BY MY COLLEAGUES"... They don't understand it either.
"THANKS ARE DUE TO JOE BLOTZ FOR ASSISTANCE WITH THE EXPERIMENT AND TO CINDY ADAMS FOR VALUABLE DISCUSSIONS"... Mr. Blotz did the work and Ms. Adams explained to me what it meant.
"A HIGHLY SIGNIFICANT AREA FOR EXPLORATORY STUDY"... A totally useless topic selected by my committee.
"IT IS HOPED THAT THIS STUDY WILL STIMULATE FURTHER INVESTIGATION IN THIS FIELD"... I quit
Quelle: unbekannt per Mail |
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Sport/SCM] - Werbespot NIKEHeute beginnt die Fußball-WM ... mit einem Werbespot von NIKE der die länge einer ganzen Werbepause hat:
|
| 0 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
[Politik] - Coole GEZ
Na da regen sich ja jetzt gerade die privat finanzierten Medien wie bockige Kinder über die GEZ-Neuregelung auf. Nicht mehr kompliziert pro Gerät, Handy, Radio, Fernseher, Autoradio, iPad, PC soll abgerechnet werden - sondern einfach per Haushalt.
Also ich find das toll!
Es ist einfach. Es ist nachvollziehbar. Es zahlen ja auch alle für Autobahnen, Kindergärten und Opernhäuser - auch wenn sie sie selbst nie nutzen.
Und mal ehrlich, die Zahl derer, die
- kein Fernseher,
- kein Radio,
- keinen PC,
- kein Handy,
- kein iPad und
- kein Auto haben
und dennoch in einem eigenen Haushalt leben, gehen doch arg gegen Null. Von den offiziellen Zahlen (die ich leider nicht kenne) müsste man ja noch mal die GEZ-Betrüger abziehen.
Aber klar, die privaten Medien finden den ÖR ja per Definition überflüssig. |
| 3 Kommentare/Link | Eintrag versenden | |
|
 |
|
|