# Suche
# "Otto bloggt"
# Ohrwürmer
# Kontakt


 
# Alltag
# Magdeburg/Uni
# Medien
# Politik
# Kino
# Sport/SCM
# Radfahren
# Bibliothek


 
# Bits&Bytes
# Webfundstücke
# GUIuiui


 
# Panoramafotos
# WatchYourSteps
 

Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
 kLog - Konrads webLog
kLog - Konrads webLog       
Das Magdeburger webLog

Otto bloggt
kLog ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog

Seiten-Navigation
« ... 104 105 106 107 108 109 110 ... »

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Aktion gegen Verpixelung von Google Street View

Und noch was tolles zu Googles StreetView:

"Jens Best will all jene Häuser fotografieren, die von ihren Bewohnern bei Street View gesperrt werden. Denn, sagt er, der öffentliche Raum gelte auch im Digitalen."

Also ich finds Klasse :-)
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Autogrammstunde

Ich signiere gerade mein erstes Buch :-)

|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Vernünftige Stimme zum Google-StreetView-Bashing

Endlich mal eine vernünftige Stimme im derzeit wieder aufflammenden Google-Street-View-Hass-Bashing:

Die lächerliche Angst vorm bösen Blick

So können sie sich das nicht vorgestellt haben in Karlsruhe. Das Fotografieren von Hausfassaden als Verletzung der Menschenwürde? Die Veröffentlichung von Ablichtungen bewohnter Häuser und belebter Straßen als Eingriff ins Persönlichkeitsrecht?
...
Wenn der Datenschutz davor schützen soll, dass jemandes ohnehin öffentlich sichtbares Eigentum oder Besitz fotografiert und veröffentlicht wird, stellen sich ein paar Fragen. Darf ich dann das tolle neue Auto meines Nachbarn auch nicht mehr fotografieren, auch nicht von der Seite - oder von oben? Was ist mit seinem Hund? ... Und darf ich denn das schöne Haus nebenan wenigstens mit Worten beschreiben? Und was ist, wenn ich eine Beschreibung meiner Straße im Internet veröffentliche?
...
Mein Haus, mein Auto, mein Gärtchen: Wenn dies künftig als verfassungsrechtlich geschützter Ausdruck des Menschenwürde gelten soll, tun wir uns keinen Gefallen.


mehr im Spiegel...
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Deutsche Städte bei Google Street View

Das sind wohl die 20 deutschen Städte, mit denen Google Street View endlich in Deutschland starten wird:

- Berlin
- Bielefeld
- Bochum
- Bonn
- Bremen
- Dortmund
- Dresden
- Duisburg
- Düsseldorf
- Essen
- Frankfurt am Main
- Hamburg
- Hannover
- Köln
- Leipzig
- Mannheim
- München
- Nürnberg
- Stuttgart
- Wuppertal

Magdeburg ist leider nicht dabei.
Und das, obwohl Googles Autos auch hier gesehen wurden.
|  7 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Tolle New Yorker Luftaufnahmen

Bei der Denver-Post gibt es eine Zusammenstellung von Luftaufnahmen New-Yorks. Eine schöner als die andere:


|  4 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Canyon-Film

Wer mich kennt, der weiß, dass dieser Film hier mein absoluter Traum ist. Ist es merkwürdig, wenn man viele der gezeigten Felsen wiedererkennt, obwohl man nur einmal da war?



Und hier gibt es ein paar MakingOf-Fotos ...
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Informative Grafiken

Allgemein bekannt dürfte ja inzwischen GraphJam sein (ich hatte das hier schon mal erwähnt). Nun gibt es auch eine deutsche Variante dieser lustigen Diagramme: graphitti-blog.de

Leider gibt es hier keinen interaktiven GraphBuilder - man muss seine Diagramme womit auch immer selber malen und hochladen. Oder man erfreut sich einfach an den Diagrammen anderer:


|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Magdeburg From Above - Teil 1

Ich durfte mir letztens Magdeburg in idyllischer Ruhe von oben betrachten. Hier die ersten Bilder:


Magdeburg Stadtfeld


Reihenhausidylle


Olvenstedt


Magdeburger Poolansichten




Magdeburg Stadtfeld


Magdeburg Texas von oben


Die "Spinne" in Magdeburg Texas




Flora Park



Die Magdeburger Innenstadt mit Dom, Allee Center und Johanniskirche


Nochmal die Magdeburger Eigenheimidylle mit all ihren Pools
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Ungeklärte Fragen der Menschheit

Reimt sich auf "Mensch" wirklich kein anderes deutsches Wort aus dem Duden? Und wie klärt man sowas ab?

via iPod
|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Spiel der Woche - Light Flight

Diese Art von Spiel hab ich lange nicht gesehen, kenne sie aber noch aus alten AMIGA-Tagen: Begrenze eine Fläche nach und nach und schneide die bösen Gegner immer weiter ab und ein:

|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Video der Woche - Gewitter unplugged

Wirklich tolle Regen- und Gewittereffekte mit anschließend ebenfalls "unplugged"-Musik hat dieser Chor hier geliefert:

|  3 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[GUIuiui] - Geschütztes Leerzeichen in Adobe InDesign

Nur mal so für später, weil ich sowas leichter vergesse:

Ein geschütztes Leerzeichen in InDesign wir per CTRL+Alt+X eingefügt.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Walk Across America

Ein toller Stop-Motion-Film (der eigentlich ein Werbespot von Levi's ist) ist: "Walk Across America" - schön anzuschauen und wenn man schon öfters mal da war erkennt man auch die ein oder andere Location wieder:



Weil man durch den Film selbst nur eine ungefähre Ahnung vom Aufwand bekommt, den solch ein spezieller Film macht, hier noch das Making-Of dazu:



Es gibt auch eine Google Map der gesamten Strecke ...
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Memory als Spielename geschützt

Das wusste ich auch nicht:
Der Name "Memory" für ein Memory-Spiel ist durch Ravensburger geschützt - jeder, der also ein Spiel dieser Art (finde ein Paar gleicher Bilder) auf den Markt bringen will, muss es irgendwie anders nennen.
So wie Nicht-Lustigs "Doppelgänger". Leider erst ab November zu haben.

|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Fotos eines verlassenen Radioteleskopes in Russland

Darf man in Russland eigentlich inzwischen frei reisen? Oder gibt es da immer noch Beschränkungen wie zu Sowjetzeiten?

Dürfte man, man würde sicher viele interessante, weil verlassene, Relikte längst vergangener Zeiten finden. Wie diese alte Radioteleskop-Anlage hier, die ausführlich in Fotos dokumentiert wurde.

Wen das schlechte Englisch wundert: Das Original ist in Russich verfasst und hier nur mit Google-Translate einigermaßen lesbar gemacht.
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Früchte im MRT

Hier haben einige Schlaubolde mal verschiedene Früchte durch ein MRT geschoben. Herausgekommen sind nette kleine Ansichten - man kann sich die Datensätze (Schichtbilder) auch herunterladen und mit dem passenden Tool selbst anschauen.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Video der Woche - Zeitlupenaufnahmen

In diesem tollen Video sind einige beeindruckende Zeitrafferaufnahmen Zeitlupenaufnahmen zusammengeschnitten:

|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Moderne Steinzeitrechentechnik

Warum gehen in der 2. Dekade des 21. Jahrhunderts Arbeiten am Rechner immer noch mit stark blutenden Fleischwunden einher?

Einfach nur mal die Platte austauschen - und schwups greift die HansaPlast-Flatrate.

Dass man Festplatten nur mit roher Gewalt und unter der Nutzung 5 verschiedener Schraubenarten in ihre Position bekommt, daran hat man sich ja nun schon gewöhnt.
|  4 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Kostenlose MP3-Player für die eigene Webseite

Es hat lange gedauert und mehrere Foren-Anfragen gekostet - aber jetzt hab ich eine schier unerschöpfliche Auswahl an kostenlosen MP3-Playern für die eigene Homepage gefunden:

21 Free Music Players For Your Website and Blogs

Jetzt hab ich nur noch die Qual der Wahl, welchen ich zukünftig nutzen werde :-)
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Regenschatten des Harzes

Besser kann man den Regenschatten des Harzes nicht darstellen:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Seiten-Navigation
« ... 104 105 106 107 108 109 110 ... »

Nach oben
Magdeburg bloggt
Suche:

  (C) copyright: Konrad Mühler - konrad@my-rho.de selbst programmiert