# Suche
# "Otto bloggt"
# Ohrwürmer
# Kontakt


 
# Alltag
# Magdeburg/Uni
# Medien
# Politik
# Kino
# Sport/SCM
# Radfahren
# Bibliothek


 
# Bits&Bytes
# Webfundstücke
# GUIuiui


 
# Panoramafotos
# WatchYourSteps
 

Weitere Seiten von mir

Meine Homepage
 kLog - Konrads webLog
kLog - Konrads webLog       
Das Magdeburger webLog

Otto bloggt
kLog ist ein webLog - kLog ist mein webLog - kLog ist Konrads webLog

Seiten-Navigation
« ... 102 103 104 105 106 107 108 ... »

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Kirchenclowns

Mein erster Gedanke, als ich diese Schlagzeile las:

"Was denn, schon wieder eine Bischofssynode oder ein Kirchentag? Ach nein, wird wohl eine normale Kardinalsversammlung in Rom sein."


Volksstimme vom 7.9.2010
zu einem Kirchenclowntreffen
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Animiertes Google-Logo

Ich komm ja nicht oft auf der Google-Titelseite vorbei.
Heute ist da aber mal was wirklich lustiges zu sehen - ein animiertes Bubble-Logo, was auseinanderstiebt, wenn man mit der Maus drüber fährt.



|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Der Yeti und die Monster bei NICHTLUSTIG

Ich mag die NICHTLUSTIG-Cartoons sehr - und ich mag auch die Monster-Bücher mit ihrer faszinierenden Typographie (man braucht ja immer auch Vorbilder (-; )

Heute gibt es nun als Gastcartoon bei NICHTLUSTIG eben einen solche Cartoon des Monsterzeichners Christian Moser:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - Atomstrommilliarden

Irgendwie ging die heute-Show bisher an mir vorbei. Gut, ich mag den Namensgeber (heute-Nachrichten) nicht besonders und es sieht auch alles aus wie eine schlecht synchronisierte DailyShow mit Jon Stewart aus.

Aber besser als in diesem Beitrag kann man aktuell kaum auf den Irrsinn in den Köpfen der Energiekonzerne hinweisen - es soll ja noch Leute geben, die glauben, was uns RWE&Co so jeden Tag vom Himmel schwafeln:


|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Verkehrte Welt

Heute haben wir über der regenärmsten Stadt Deutschlands ein merkwürdiges Wetter - da hat Petrus ausversehen das Regenradar invertiert. Dort, wo sonst immer eine Lücke klafft, ist gerade die einzige Regenwolke ganz Deutschlands zu sehen - und das nicht zu knapp:

|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Lebkuchenzeit

Same procedure as every year:

|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Samsung Galaxy S verbindet sich nicht mit Windows

Eine Notiz an mich (und alle, die ebenfalls diesen Problem bekommen sollten, nicht wahr, Kai (-; ):

Wenn das Samsung Galaxy S sich nicht mehr mit Windows verbinden will, liegt das sehr wahrscheinlich an der LauncherPro-App, die sehr beliebt scheint, und die man sich daher gern mal zum Ausprobieren installiert.

Und noch was:
Wenn man das Handy als Massenspeicher nutzen möchte, so muss man dies in den Einstellungen des Handys vormerken oder sich jedesmal beim verbinden via USB fragen lassen. Das ist aber noch nicht alles (- hier jetzt einen Schrei eines Usability-Experten einfügen -):
Denn so erscheinen die Speicherkarten zwar unter Windows als Laufwerke - aber sie können nicht gelesen werden.
Man muss noch die Infoleiste des Handy oben herunterziehen, dort steht dann "Verbunden" - was aber nicht stimmt. Tippt man auf "Verbunden", so erscheint eine Meldung, die man mit "Verbinden" bestätigen muss. Erst dann kann man auf die Speicherkarten des Handys problemlos zugreifen.

Und würde man mit Bordmitteln auf einem Android-Handy einfach Screenshots machen können, so wäre das hier auch alles illustriert.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Video der Woche - Gnu vs. Löwe vs. Krokodil

Dieses imposante Amateur-Tiervideo habe ich bei der Nelly* gefunden

Es lässt sich wie folgt zusammenfassen:
Löwen vs. Gnu
Krokodil vs. Gnu
Löwen vs. Krokodil
Gnus vs. Löwen




*derzeit glaub ich mit die Dienstälteste Bloggerin in meiner täglichen Blogschau.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Flattr?

Mal 'ne Frage an die mitlesende Gemeinde:

Kennt ihr Flattr?
Und wenn ja, muss man da selbst selbst einzahlen, um was zu bekommen?
Oder kann man die Flattr-Buttons einfach so setzen?
|  2 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Verunstaltete Logos

Das logoblog hat einmal ein paar berühmte Logos dezent modifiziert und so zweifelhafte Aussagen hineingepackt, die man manchmal erst auf den 2. Blick erkennt:




[mehr auf logoblog.org]

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Politik] - US-Präsident

Eigentlich haben die Amerikaner in ihrer Gesamtheit einen solchen Präsidenten gar nicht verdient:

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Knobelspiel

Wir hatten ja früher schon mal so "Spiele" oder eher Denkaufgaben, bei denen man ein komplexes System lösen musste, indem man verschiedene Werkzeuge oder Männchen in einer genau vorgesehenen Reihenfolge einsetzen muss.

Hier ist mal wieder so eins:


Ich hab es natürlich noch nicht mal ansatzweise gelöst.
Es ist aber toll den ganzen wuselnden Männchen bei der Arbeit zuzusehen :-)
|  7 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Spielplatztrickfilm

Weil's einfach so klasse ist - ich hab mich schlapp gelacht.

Mama geht Eis holen und Papa passt solange auf dem Spielplatz auf die Kinder auf:

|  1 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Webfundstücke] - Monopolystraßen in Berlin und Hamburg

Hier hat sich mal jemand die Mühe gemacht, nachzuschauen, welche der Monopoly-Straßen es in Berlin bzw. Hamburg wirklich gibt.
Mit einer Schloßallee kann z.B. nur Berlin aufwarten.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Veraltete Symbole

Ich hatte ja letztens hier eine Seite zur Entstehung einiger Computersymbole.
Seit längerem sehe ich aber auch Symbole, die intensiv verwendet werden, die aber so in der realen Welt kaum noch eine Entsprechung haben:



Welcher neue, junge Computernutzer, kennt heute noch eine Diskette? Dennoch ist es das Standardsymbol für speichern und wesentlich prägnanter als es jede Darstellung eines USB-Sticks oder einer Festplatte wäre. Die jede für sich sicher auch in kürzester Zeit überholt wären.

Und einen Telefonhörer, wie man ihn noch oft als Symbol im öffentlichen Raum sieht, findet man zumindest in Geschäften nur noch sehr selten zu kaufen. Handys machen die verkabelte Doppelmuschel immer mehr überflüssig und auch das klassische Festnetztelefon ist inzwischen drahtlos und kommt als Handy daher.

Und gerade für Kinder ist die symbolhafte oder in Holz gegossene Dampflok immer noch der Inbegriff der "Eisenbahn". Wo doch diese zumeist eher als stromlinienförmiges Straßenbahnpendant daherkommt. Wenn überhaupt bekommen Kinder heutzutage eine solche Lok doch nur ein, zweimal auf lokalen Festen der Bahnliebhaber zu Gesicht.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - MySpace in der Versenkung

Von MySpace hört man auch schon seit Monaten (Jahren?) nichts mehr.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Perfekter Onlineeinkauf

Zum perfekten 24/7 Online-Einkaufserlebnis fehlt nur noch eine standardmäßige Postlieferung am Sonntag. Von mir aus auch nur an die Packstation.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik cpuLog lesen ...
[Bits&Bytes] - Es ist ein ...

... Samsung Galaxy S i9000 geworden.

|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik lifeLog lesen ...
[Alltag] - Durchzug

Ständig dieser Durchzug heute. Sollte meine Papiere und Unterlagen wie im Space Shuttle mit Klettbändern an Wände und die Decke kleben.
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Mehr aus der Rubrik photoLog lesen ...
[photo] - Magdeburg From Above - Teil 3

Hier nun der letzte Teil meiner Fotos von Magdeburg aus 600m Höhe:


Der Magdeburger Zoo von oben


Die neue "Afri-Combo"



Das alte Siemens-Gymnasium in Nord und die Alte Neustadt


Die Wasserki-Anlage am Neustädter See

Der Rangierbahnhof in Rothensee



Der Hafen




Das Enercon Werk




Die Herrenkrug-Brücke, der BUGA-Turm, die Fachhochschule und die Pferderennbahn


Blick auf die Magdeburger Uni

Die Elbe



Der Biederitzer Busch





Das Magdeburger Wasserstraßenkreuz





Das Klärwerk Gerwisch
|  0 Kommentare/Link  |  Eintrag versenden  |

Seiten-Navigation
« ... 102 103 104 105 106 107 108 ... »

Nach oben
Magdeburg bloggt
Suche:

  (C) copyright: Konrad Mühler - konrad@my-rho.de selbst programmiert